ISBN beginnend mit 9783824803
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783824803002: Charly Kowalczyk: Mama und Papa sind meine richtigen Eltern – Pflege- und Adoptivkinder erzählen ihre Geschichte
- ISBN 3824803011: Werner Böcker: Adoptionen in der Einen Welt - Hilfen zur Integration fremdländischer Kinder in Westeuropa
- ISBN 382480302X: Jean P Wils: Pflegekinder- und Adoptionsdienste - Lebens- und Wesensäußerung der Caritas und Diakonie
- ISBN 3824803038: V Krolzik: Pflegekinder und Adoptivkinder im Focus
- ISBN 3824803046: Sabine Dörfling: Internationale Adoptionen – Beratung, Vermittlung, Begleitung
- ISBN 3824803054: Sabina Dörfling: International adoptions - counseling - placement - after-care
- ISBN 3824803062: Gesine Lange: Auslandsadoption – Wissenswertes zu einem aktuellen Thema
- ISBN 9783824803064: Gesine Lange: Auslandsadoption – Wissenswertes zu einem aktuellen Thema
- ISBN 3824803070: René Hoksbergen: Die Folgen von Vernachlässigung – Erfahrungen mit Adoptivkindern aus Rumänien
- ISBN 3824803089: Georg Beck: Wie man die rechte Familie finden soll – Einhundertfünfundzwanzig Jahre Evangelische Familienpflege und Adoption im Rheinland. 1878-2003
- ISBN 9783824803095: Stiftung z. Wohl d. Pflegekindes: Bindung und Trauma - Konsequenzen in der Arbeit für Pflegekinder - am 30. Mai 2005 in Magdeburg
- ISBN 9783824803118: Nathalie Lupberger: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter – Ein Ratgeber für Betroffene, Eltern, Angehörige und Pädagogen
- ISBN 3824803135: Luise Springer: Medienspezifische Sprachperformanz – Eine empirische Studie mit Agrammatikern und Sprachgesunden
- ISBN 9783824803132: Luise Springer: Medienspezifische Sprachperformanz – Eine empirische Studie mit Agrammatikern und Sprachgesunden
- ISBN 9783824803156: Antje Skerra: Fast Mapping: Störung und Diagnostik – Eine Studie mit SSES-Kindern
- ISBN 9783824803194: Martina Christmeier: Besucher am authentischen Ort – Eine empirische Studie im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- ISBN 3824803240: Reiner Bahr: Sprache-Emotion-Bewusstheit – Beiträge zur Sprachtherapie in Schule, Praxis, Klinik
- ISBN 9783824803248: Reiner Bahr: Sprache-Emotion-Bewusstheit – Beiträge zur Sprachtherapie in Schule, Praxis, Klinik
- ISBN 9783824803255: Heike Gede: Kinder zu Wort kommen lassen - die adaptierte Version des Canadian Occupational Performance Measure für Grundschulkinder (COPM a-kids) ; Handbuch und Materialien zur praktischen Anwendung
- ISBN 9783824803262: Svenja Büscher, Daniela Mester, Stefanie Wilbers: Kids Activity Cards
- ISBN 3824803305: Jürgen Tesak: Arbeiten zur Aphasie
- ISBN 9783824803309: Jürgen Tesak: Arbeiten zur Aphasie
- ISBN 3824803313: Xuan Yue: Chinesische Heilgymnastik
- ISBN 9783824803316: Xuan Yue: Chinesische Heilgymnastik
- ISBN 9783824803323: Katrin Otto: Unterstützte Kommunikation – Ein Ratgeber für Eltern, Angehörige sowie Therapeuten und Pädagogen
- ISBN 382480333X: Christine Kramer: Wie viel Luft fehlt im Reifen? – Alltagsrechnen für Erwachsene nach Hirnverletzung. Textaufgaben für die Grundrechenarten
- ISBN 9783824803330: Christine Kramer: Wie viel Luft fehlt im Reifen? – Alltagsrechnen für Erwachsene nach Hirnverletzung. Textaufgaben für die Grundrechenarten
- ISBN 9783824803354: Gudrun Schaade: Demenz. Alzheimer Erkrankung – Ein Ratgeber für Angehörige und alle, die an Demenz erkrankte Menschen betreuen
- ISBN 9783824803361: Boris Hartmann: Gesichter des Schweigens - die systemische Mutismus-Therapie – SYMUT® als Therapiealternative
- ISBN 3824803380: Ruth J Benrath: Kontinuität im Wandel – Eine empirisch-qualitative Untersuchung zur Transformation des didaktischen Handelns von Geschichtslehrkräften aus der DDR
- ISBN 9783824803385: Ruth J Benrath: Kontinuität im Wandel – Eine empirisch-qualitative Untersuchung zur Transformation des didaktischen Handelns von Geschichtslehrkräften aus der DDR
- ISBN 3824803399: Kirsten Minkwitz: Standardisierte Therapieverfahren und Grundlagen des Lernens in der Neurologie
- ISBN 9783824803392: Kirsten Minkwitz: Standardisierte Therapieverfahren und Grundlagen des Lernens in der Neurologie
- ISBN 9783824803415: Michael Klose: Aussprachestörungen bei Kindern – Sprachentwicklung, Diagnostik, Therapie
- ISBN 3824803429: Jürgen Tesak: Das "Bild" der Aphasie – Ein Essay zur Sprachlokalisation
- ISBN 9783824803422: Jürgen Tesak: Das "Bild" der Aphasie – Ein Essay zur Sprachlokalisation
- ISBN 3824803437: Gabriele Münch: Die erweiterte manuelle Stimmtherapie mit neuen Techniken
- ISBN 9783824803439: Gabriele Münch: Die erweiterte manuelle Stimmtherapie mit neuen Techniken
- ISBN 3824803461: Marianne Jessen: Einfluss von Stress auf Sprache und Stimme – Unter besonderer Berücksichtigung polizeidienstlicher Anforderungen
- ISBN 9783824803460: Marianne Jessen: Einfluss von Stress auf Sprache und Stimme – Unter besonderer Berücksichtigung polizeidienstlicher Anforderungen
- ISBN 9783824803491: Bianca Tesche: Stimme und Stimmhygiene – Ein Ratgeber zum Umgang mit der Stimme
- ISBN 382480350X: Charly Kowalczyk: Immerhin hatte ich Eltern - Biographien erwachsener Adoptiv- und Pflegekinder
- ISBN 3824803518: Sönke Stanschus: Rehabilitation von Dysphagien
- ISBN 9783824803514: Sönke Stanschus: Rehabilitation von Dysphagien
- ISBN 3824803526: Sabine Mix: Anna erzählt vom Rheuma
- ISBN 9783824803521: Sabine Mix: Anna erzählt vom Rheuma
- ISBN 3824803534: Jürg Kollbrunner: Funktionelle Dysphonien bei Erwachsenen – Ein psychodynamischer Therapieansatz
- ISBN 9783824803538: Jürg Kollbrunner: Funktionelle Dysphonien bei Erwachsenen – Ein psychodynamischer Therapieansatz
- ISBN 9783824803545: Jutta Küst: Ratgeber zur Fahreignung bei neurologischen Erkrankungen – Informationen für Betroffene, Angehörige und Therapeuten
- ISBN 9783824803552: Annette V. Fox: TROG-D – Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses
- ISBN 3824803569: Marion Hermann-Röttgen/Erhard Miethe: Unsere Stimme: Unsere Stimme
- ISBN 9783824803569: Marion Hermann-Röttgen/Erhard Miethe: Unsere Stimme: Unsere Stimme
- ISBN 3824803593: Gert Bauer-Klussmann: Schmerzfrei durch körpergerechtes Verhalten im Alltag
- ISBN 9783824803590: Gert Bauer-Klussmann: Schmerzfrei durch körpergerechtes Verhalten im Alltag
- ISBN 9783824803613: Egon Kayser: Psychologie
- ISBN 3824803623: Reinhild Ferber: Indikationskatalog für die Ambulante Ergotherapie - die Darstellung des derzeitigen Spektrums der Ergotherapie in der ambulanten Versorgung
- ISBN 3824803631: Wiebke Herbst: Dysphagie - Schluckstörungen nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma (SHT) ; ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
- ISBN 9783824803644: Thomas Brauer: Logopädie - was ist das?: Logopädie - was ist das?
- ISBN 3824803658: Sandra Neumann: Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten (LKGS) – Ein Ratgeber für Eltern
- ISBN 9783824803668: Jürgen Tesak: Aphasie - Sprachstörung nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma ; ein Ratgeber für Angehörige und medizinische Fachberufe
- ISBN 9783824803682: Anita M. Kittel: Myofunktionelle Therapie: Übungsblocks., Zungenübungen [u.a.] : neu! ; jetzt mit Körperübungen
- ISBN 3824803690: Günther Böhme: Gerontologie in Bildungstheorie und Praxis – 20 Jahre Frankfurter Universität des 3. Lebensalters
- ISBN 3824803704: Marko Demantowsky: Die Geschichtsmethodik in der SBZ und DDR – Ihre konzeptuelle, institutionelle und personelle Konstituierung als akademische Disziplin 1945-1970
- ISBN 3824803712: Günther Böhme: Über den Umgang des Alters mit sich selbst – Bildungsprofile und Resultate empirischer Erhebungen über die Beziehungen von Geist und Körper
- ISBN 9783824803743: Stiftung z. Wohl d. Pflegekindes: Traumatische Erfahrungen in der Kindheit - langfristige Folgen und Chancen der Verarbeitung in der Pflegefamilie – Tagungsdokumentation der 15. Jahrestagung der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
- ISBN 3824803771: Ulrike Marotzki: Zwischen medizinischer Diagnose und Lebensweltorientierung – Eine Studie zum professionellen Arbeiten in der Ergotherapie
- ISBN 9783824803774: Ulrike Marotzki: Zwischen medizinischer Diagnose und Lebensweltorientierung – Eine Studie zum professionellen Arbeiten in der Ergotherapie
- ISBN 9783824803781: Annerose Keilmann: So lernt mein Kind sprechen: So lernt mein Kind sprechen
- ISBN 3824803798: Heidrun Becker: Kinder mit Wahrnehmungsstörungen – Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten
- ISBN 9783824803798: Heidrun Becker: Kinder mit Wahrnehmungsstörungen – Ein Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten
- ISBN 3824803801: Alexandra Benardis-Schnek: Mundtherapie bei Morbus Down – Ein Ratgeber für Eltern von Kleinkindern
- ISBN 9783824803804: Alexandra Benardis-Schnek: Mundtherapie bei Morbus Down – Ein Ratgeber für Eltern von Kleinkindern
- ISBN 3824803828: Kathrin Reichel: Ergotherapie systematisch beschreiben und erklären - das AOTA Framework als Beitrag zur Systematisierung der deutschen Ergotherapie
- ISBN 9783824803828: Kathrin Reichel: Ergotherapie systematisch beschreiben und erklären - das AOTA Framework als Beitrag zur Systematisierung der deutschen Ergotherapie
- ISBN 9783824803897: Winkler, Silke / Tesak, Jürgen (Hrsg.): Arbeiten zur Dysphagie; mit S/W Abbildungen und 1 CD: "Videobeispiele zur Dysphagieerfassungsstudie"
- ISBN 9783824803903: Stiftung "Zum Wohl des Pflegekindes" (Herausgeber): Schwerpunktthema: Traumatisierte Kinder
- ISBN 3824803933: Günther Böhme: Die Frankfurter Gelehrtenrepublik: Leben, Wirkung und Bedeutung Frankfurter Wissenschaftler
- ISBN 9783824803941: Wiebke Herbst: Neurogene Dysphagien und ihre Therapie bei Patienten mit Trachealkanüle
- ISBN 382480395X: Evemarie Haupt: Stimmt's? - Stimmtherapie in Theorie und Praxis
- ISBN 3824803968: Joachim Kohlhof: Value-at-risk-Management in Banken
- ISBN 3824803976: Achim Kessler: Lukas oder: Unser Weg zum CI
- ISBN 3824803992: Kirsten Minkwitz: Ergotherapeutische Dokumentation in der Neurologie – Sammelwerk