ISBN beginnend mit 9783825253
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825253004: Adam, Hans; Mayer, Peter: Europäische Integration - Einführung für Ökonomen
- ISBN 9783825253011: Wymann, Christian: Der Schreibzeitplan: Zeitmanagement für Schreibende
- ISBN 9783825253028: Elsen, Hilke: Gender - Sprache - Stereotype - Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
- ISBN 9783825253035: Hug, Theo; Poscheschnik, Gerald: Empirisch forschen
- ISBN 9783825253042: Vocelka, Karl: Frühe Neuzeit 1500-1800
- ISBN 9783825253073: Fechner, Frank: Medienrecht - Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia
- ISBN 9783825253080: Kiel, Ewald; Herzig, Bardo; Maier, Uwe; Sandfuchs, Uwe: Handbuch Unterrichten an allgemeinbildenden Schulen
- ISBN 9783825253097: Mein Studi-Planer - A1-Poster für Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021
- ISBN 9783825253103: Kost, Julia F.; Seeger, Christof: Influencer Marketing - Grundlagen, Strategie und Management
- ISBN 9783825253110: Florian Steger: Medizinische Terminologie
- ISBN 9783825253127: Burk, Verena; Fahrner, Marcel: Sportwissenschaft - Themenfelder, Theorien und Methoden
- ISBN 9783825253134: Karmasin, Matthias; Ribing, Rainer: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten - Ein Leitfaden für Facharbeit/VWA, Seminararbeiten, Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen
- ISBN 9783825253141: Wabnitz, Reinhard J.: Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825253158: Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft
- ISBN 9783825253165: Fenner, Dagmar: Ethik - Wie soll ich handeln?
- ISBN 9783825253172: Schumpeter, Joseph A.: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
- ISBN 9783825253189: Nandi, Gerrit: Vorkurs Physik für Ingenieure
- ISBN 9783825253196: Dengscherz, Sabine; Cooke, Michèle: Transkulturelle Kommunikation - Verstehen · Vertiefen · Weiterdenken
- ISBN 9783825253202: Becker, Sören; Klagge, Britta; Naumann, Matthias: Energiegeographie
- ISBN 9783825253226: Weidenfeld, Werner: Die Europäische Union
- ISBN 9783825253233: Beushausen, Jürgen: Beratung lernen - Grundlagen Psychosozialer Beratung und Sozialtherapie für Studium und Praxis
- ISBN 9783825253240: Koch, Günther: Studieren mit Köpfchen - clever lernen, entspannt planen, leichter punkten
- ISBN 9783825253257: Buckel, Sonja; Christensen, Ralph; Fischer-Lescano, Andreas: Neue Theorien des Rechts
- ISBN 9783825253271: Schmeisser, Wilhelm; Becker, Wolfgang; Beckmann, Markus; Brem, Alexander; Eckstein, Peter; Hartmann, Matthias: Neue Betriebswirtschaft
- ISBN 9783825253288: Eberhart, Sieglinde; Hinderer, Marcel: Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht - Ein Übungsbuch
- ISBN 9783825253295: Betzel, Dirk; Droll, Hansjörg: Orthographie - Schriftstruktur und Rechtschreibdidaktik
- ISBN 9783825253318: Broders, Simone: Academic Skills - An Introduction for English and American Studies
- ISBN 9783825253325: Sailer, Ulrich: Nachhaltigkeitscontrolling - Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten
- ISBN 9783825253332: Grampp, Sven: Medienanalyse - Eine medienwissenschaftliche Einführung
- ISBN 9783825253349: Michl, Werner: Erlebnispädagogik
- ISBN 9783825253356: Jäger, Reinhold S.; Haag, Ludwig: Schul- und Unterrichtsentwicklung - aber wie? - Eine Anleitung zur Optimierung von Schule und Unterricht mit Checklisten zu Überprüfung
- ISBN 9783825253363: von Schlachta, Astrid: Täufer - Von der Reformation ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783825253387: Kirstges, Torsten: Tourismus in der Kritik - Klimaschädigender Overtourism statt sauberer Industrie?
- ISBN 9783825253394: Petersen, Thieß: Diginomics verstehen - Ökonomie im Licht der Digitalisierung
- ISBN 9783825253400: Lück-Benz, Julia: Statistik für Journalist:innen - Grundlagen und Praxis
- ISBN 9783825253417: Frambach, Hans; Eissrich, Daniel: Wirtschaftsideen des Vatikans - Impulse für Politik und Gesellschaft
- ISBN 9783825253424: Jerrentrup, Maja Tabea: Studienbuch Fotografie
- ISBN 9783825253431: Benesch, Michael: Der Dialog in Beratung und Coaching
- ISBN 9783825253448: Geiß, Paul Georg; Tulis-Oswald, Maria: Psychologie unterrichten - Fachdidaktische Grundlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- ISBN 9783825253455: Stahr, Karl; Kandeler, Ellen; Herrmann, Ludger; Streck, Thilo: Bodenkunde und Standortlehre
- ISBN 9783825253462: Dreyer-Plum, Domenica: Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union
- ISBN 9783825253479: Abplanalp, Esther; Cruceli, Salvatore; Disler, Stephanie; Pulver, Caroline; Zwilling, Michael: Beraten in der Sozialen Arbeit - Eine Verortung zentraler Beratungsanforderungen
- ISBN 9783825253486: Keiling, Tobias: Phänomenologische Metaphysik - Konturen eines Problems seit Husserl
- ISBN 9783825253493: Toussaint, Anne; Herzog, Annabel: Einführung Somatoforme Störungen, Somatische Belastungsstörungen
- ISBN 9783825253516: Frost, Ira: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Grundlagen und praktische Anwendungen
- ISBN 9783825253523: Ulm, Jürgen: Kommutatormaschinen und geschaltete Reluktanzmaschinen
- ISBN 9783825253530: Reinhardt, Jörg; Klose, Daniel: Grundkurs Arbeitsrecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825253554: Bohnsack, Ralf: Professionalisierung in praxeologischer Perspektive - Zur Eigenlogik der Praxis in Lehramt, Sozialer Arbeit und Frühpädagogik
- ISBN 9783825253561: Rahn, Peter; Chassé, Karl August: Handbuch Kinderarmut
- ISBN 9783825253578: Paulus, Stefan; Grubenmann, Bettina: Soziale Frage 4.0 - Eine soziohistorische Einführung für die Soziale Arbeit heute
- ISBN 9783825253585: Trabandt, Sven; Wagner, Hans-Jochen: Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit - Ein Kompendium
- ISBN 9783825253592: Bonß, Wolfgang; Dimbath, Oliver; Maurer, Andrea; Nieder, Ludwig; Pelizäus, Helga; Schmid, Michael: Handlungstheorie
- ISBN 9783825253608: Günzel, Stephan: Raum - Eine kulturwissenschaftliche Einführung
- ISBN 9783825253622: Castro Varela, Maria do Mar; Dhawan, Nikita: Postkoloniale Theorie - Eine kritische Einführung
- ISBN 9783825253639: Gramley, Vivian; Pietsch, Katharina; Zybura, Tyll: Writing in English Studies - A Guide for Students in English Linguistics and Literature
- ISBN 9783825253653: Thieme, Sarah; Weiß, Jana: Lesen im Geschichtsstudium
- ISBN 9783825253660: Merten, René: Changemanagement für Hochschulabsolventen - Persönliche Lebensveränderungen meistern
- ISBN 9783825253677: Hentschel, Elke: Basiswissen deutsche Wortbildung
- ISBN 9783825253684: Kotthaus, Jochem: FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe
- ISBN 9783825253691: Günther, Katja: Selbstcoaching in der Wissenschaft - Wie das Schreiben gelingt
- ISBN 9783825253707: Zima, Peter V.: Soziologische Theoriebildung - Ein Handbuch auf dialogischer Basis
- ISBN 9783825253714: Hobe, Stephan: Einführung in das Völkerrecht
- ISBN 9783825253721: Pauer-Studer, Herlinde: Einführung in die Ethik
- ISBN 9783825253738: Stein, Roland; Stein, Alexandra: Unterricht bei Verhaltensstörungen - Ein integratives didaktisches Modell
- ISBN 9783825253745: Gürbüz, Sabahat: Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825253752: Ernst, Dietmar; Sailer, Ulrich; Gabriel, Robert: Nachhaltige Betriebswirtschaft
- ISBN 9783825253769: Niebuhr, Karl-Wilhelm: Grundinformation Neues Testament - Eine bibelkundlich-theologische Einführung
- ISBN 9783825253776: Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt - Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- ISBN 9783825253783: Graf Lambsdorff, Johann; Frank, Björn: Geldgerinnung - Der Wirtschaftskrimi für Studierende
- ISBN 9783825253790: Nonn, Christoph: Das 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783825253806: Dimbath, Oliver: Einführung in die Soziologie
- ISBN 9783825253813: Thiele, Alexander: Allgemeine Staatslehre - Begriff, Möglichkeiten, Fragen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783825253820: Kirchhoff, Thomas; Karafyllis, Nicole C.; Evers, Dirk; Falkenburg, Brigitte; Gerhard, Myriam; Hartung, Gerald; Hübner, Jürgen; Köchy, Kristian; Krohs, Ulrich; Potthast, Thomas; Schäfer, Otto; Schiemann, Gregor; Schlette, Magnus; Schulz, Reinhard; Vogelsan: Naturphilosophie - Ein Lehr- und Studienbuch
- ISBN 9783825253844: Wabnitz, Reinhard J.: Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825253851: Friedrichsmeier, Helmut: Lehren und Lernen mit der Fallstudienmethode - Praktische Erfahrungen aus der Betriebswirtschaftslehre und den Managementwissenschaften
- ISBN 9783825253868: Wabnitz, Reinhard J.: Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825253875: Schönwiese, Christian-Dietrich: Klimatologie
- ISBN 9783825253882: Pechstein, Matthias: Entscheidungen des EuGH - Kommentierte Studienauswahl
- ISBN 9783825253899: Dube, Juliane; Führer, Carolin: Balladen - Didaktische Grundlagen und Unterrichtspraxis
- ISBN 9783825253912: Suwala, Lech: Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie
- ISBN 9783825253929: Wirsam, Jan; Leitzmann, Claus: Die Vermessung der Ernährung - Unsere Ernährung in kommentierten Zahlen und Daten
- ISBN 9783825253950: Dockter, Cornelia; Dürnberger, Martin; Langenfeld, Aaron: Theologische Grundbegriffe - Ein Handbuch
- ISBN 9783825253967: Engartner, Tim; Hedtke, Reinhold; Zurstrassen, Bettina: Sozialwissenschaftliche Bildung - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
- ISBN 9783825253974: Franck, Norbert: Schlüsselkompetenzen für den Beruf - Professionell schreiben und reden, präsentieren und moderieren
- ISBN 9783825253981: Eggert, Manfred K.H.; Samida, Stefanie: Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
- ISBN 9783825253998: Mauch, Christof; Ortlepp, Anke; Heideking, Jürgen: Geschichte der USA