ISBN beginnend mit 9783825257
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825257002: Reiter, Christian: Einführung in das römische Privatrecht - Ausgewählte Themengebiete und Fälle
- ISBN 9783825257019: Keiser, Thorsten; Oestmann, Peter; Pierson, Thomas: Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese - Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren
- ISBN 9783825257026: Kulessa, Margareta; El-Mohammed, Maruan: Mikroökonomie und Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft verstehen
- ISBN 9783825257033: Riedenauer, Markus; Tschirf, Andrea: Time Management and Self-Organisation in Academia - Developing a self-directed and balanced life
- ISBN 9783825257040: Kamps, Klaus: Das Mediensystem der Vereinigten Staaten von Amerika
- ISBN 9783825257057: Kunow, Jürgen; Rind, Michael M.: Archäologische Denkmalpflege - Theorie - Praxis - Berufsfelder
- ISBN 9783825257064: Thomas, Philipp: Bildungsphilosophie für den Unterricht - Kompetente Antworten auf große Schülerfragen
- ISBN 9783825257071: Wienbracke, Mike: Fälle zum Europarecht - Europäische Grundfreiheiten - allgemeines Diskriminierungsverbot und allgemeines Freizügigkeitsrecht - Unionsgrundrechte
- ISBN 9783825257088: Matthes, Eva; Kesper-Biermann, Sylvia; Link, Jörg-W.; Schütze, Sylvia: Studienbuch Erziehungs- und Bildungsgeschichte - Vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783825257095: Oestmann, Peter: Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren
- ISBN 9783825257101: Wabnitz, Reinhard J.: Rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik und Familienbildung
- ISBN 9783825257118: Beißwenger, Michael; Lemnitzer, Lothar; Müller-Spitzer, Carolin: Forschen in der Linguistik - Eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
- ISBN 9783825257125: Antosch-Bardohn, Jana: Kreativität für die Wissenschaft - Wie Sie kreative Methoden in Forschung und Lehre einsetzen
- ISBN 9783825257132: Burkart, Roland: Kommunikationswissenschaft - Grundlagen und Problemfelder einer interdisziplinären Sozialwissenschaft
- ISBN 9783825257149: Höpflinger, Anna-Katharina; Jeffers, Ann; Pezzoli-Olgiati, Daria: Handbuch Gender und Religion
- ISBN 9783825257156: Maderthaner, Rainer: Begriffe der Psychologie
- ISBN 9783825257170: Kraft, Simone: Schreiben im Architekturstudium
- ISBN 9783825257187: Kerres, Michael: Didaktik. Lernangebote gestalten
- ISBN 9783825257194: Bieling, Hans-Jürgen; Coburger, Carla; Klösel, Patrick: Kapitalismusanalysen - Klassische und neue Konzeptionen der Politischen Ökonomie
- ISBN 9783825257200: Massing, Peter: Politische Bildung in der Bundesrepublik Deutschland - Grundlagen – Kontroversen – Perspektiven
- ISBN 9783825257217: Gugutzer, Robert: Soziologie des Körpers
- ISBN 9783825257224: Krüger, Anne K.: Soziologie des Wertens und Bewertens
- ISBN 9783825257248: Grüneberg, Tillmann; Blaich, Ingo; Egerer, Juliane; Knickrehm, Barbara; Liebchen, Maria; Lutz, Lukas; Nachtigäller, Ulrike; Thiel, Rainer: Handbuch Studienberatung: Handbuch Studienberatung
- ISBN 9783825257255: Grüneberg, Tillmann; Blaich, Ingo; Egerer, Juliane; Knickrehm, Barbara; Liebchen, Maria; Lutz, Lukas; Nachtigäller, Ulrike; Thiel, Rainer: Handbuch Studienberatung: Handbuch Studienberatung
- ISBN 9783825257262: Brühl, Rolf: Wie Wissenschaft Wissen schafft - Wissenschaftstheorie und -ethik für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825257286: Gundermann, Christine; Brauer, Juliane; Carlà-Uhink, Filippo; Keilbach, Judith; Logge, Thorsten; Morat, Daniel; Peselmann, Arnika; Samida, Stefanie; Schwabe, Astrid; Sénécheau, Miriam; Koch, Georg: Schlüsselbegriffe der Public History
- ISBN 9783825257293: Kupper, Patrick: Umweltgeschichte
- ISBN 9783825257309: Harth, Michael: Agrarmarketing - Anforderungen an eine qualitätsorientierte Vermarktung von Agrargütern
- ISBN 9783825257316: Durner, Florian; Kochs, Susanne; Bracht, Katharina: Kirchengeschichte Latein - 100 Schlüsseltexte von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783825257323: Knortz, Heike: Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit - Eine Einführung in Ökonomie, Gesellschaft und Kultur der ersten deutschen Republik
- ISBN 9783825257330: Hosemann, Wilfried; Geiling, Wolfgang: Einführung in die Systemische Soziale Arbeit
- ISBN 9783825257347: Landerl, Karin; Vogel, Stephan; Kaufmann, Liane: Dyskalkulie - Modelle, Diagnostik, Intervention
- ISBN 9783825257354: Stang, Christian: Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
- ISBN 9783825257361: Smolarski, Pierre: Designrhetorik - Zur Theorie wirkungsvollen Designs
- ISBN 9783825257378: Basile, Pierfrancesco: Antike Philosophie
- ISBN 9783825257385: Jürgens, Kerstin: Mit Soziologie in den Beruf - Eine Handreichung
- ISBN 9783825257392: Sauer, Jürgen; Wabnitz, Reinhard J.; Fischer, Markus: Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825257408: Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben - Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten
- ISBN 9783825257415: Walther, Holger; Stankjawitschjute, Sandra: Abi, was nun? Das richtige Studium finden
- ISBN 9783825257422: Grüneberg, Tillmann; Blaich, Ingo; Egerer, Juliane; Knickrehm, Barbara; Liebchen, Maria; Lutz, Lukas; Nachtigäller, Ulrike; Thiel, Rainer: Kombipack Handbuch Studienberatung Band 1 und Band 2 - Berufliche Orientierung und Beratung für akademische Bildungswege
- ISBN 9783825257439: Eberlein, Dieter: Grundlagen der Lichtwellenleitertechnik - Studienausgabe
- ISBN 9783825257446: Klein, Andrea: Mit Freude lehren - Was eine coachende Haltung an der Hochschule bewirkt
- ISBN 9783825257453: Esselborn-Krumbiegel, Helga: Die erste Hausarbeit - FAQ
- ISBN 9783825257460: Tulodziecki, Gerhard; Herzig, Bardo; Grafe, Silke: Medienbildung in Schule und Unterricht - Grundlagen und Beispiele
- ISBN 9783825257477: Schneider, Wolfgang; Küspert, Petra; Krajewski, Kristin: Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen
- ISBN 9783825257484: Becker, Uwe: Exegese des Alten Testaments - Ein Methoden- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783825257491: Schröder, Bernd: Bildung
- ISBN 9783825257507: Schröder, Bernd; Woppowa, Jan: Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht - Ein Handbuch
- ISBN 9783825257514: Wiltsche, Harald A.: Einführung in die Wissenschaftstheorie
- ISBN 9783825257521: Bieger, Thomas: Marketing Concept - The St. Gallen Management Approach
- ISBN 9783825257538: Ossner, Jakob: Grammatik: verstehen - erklären - unterrichten - Theorie und Praxis der Schulgrammatik des Deutschen
- ISBN 9783825257545: von Stosch, Klaus: Einführung in die Komparative Theologie
- ISBN 9783825257552: Berger, Helga: 444 Stolpersteine der deutschen Sprache - Schnelle Hilfe bei häufigen Fehlern
- ISBN 9783825257569: Allkemper, Alo; Eke, Norbert O.: Literaturwissenschaft
- ISBN 9783825257576: Lamnek, Siegfried: Theorien abweichenden Verhaltens: 1., Klassische" Ansätze
- ISBN 9783825257583: Jung, Martin H.: Kirchengeschichte
- ISBN 9783825257590: Ruffing, Reiner: Einführung in die Geschichte der Philosophie
- ISBN 9783825257606: Jordan, Stefan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
- ISBN 9783825257613: Pöllath, Moritz: Examenstrainer Geschichtsdidaktik - Prüfungsvorbereitung für Lehramtsstudierende
- ISBN 9783825257637: Karagedik, Ulvi: Hadithhermeneutik - Methoden, Grundlagen und Praxis
- ISBN 9783825257644: Friedmann, Joachim: Storytelling for Media - Introduction to the Theory and Practice of Narrative Design
- ISBN 9783825257651: Rehbein, Boike: Die kapitalistische Gesellschaft
- ISBN 9783825257668: Ender, Sven: Logik - Eine Einführung für das Philosophiestudium
- ISBN 9783825257675: Schlegel-Matthies, Kirsten; Bartsch, Silke; Brandl, Werner; Methfessel, Barbara: Konsum – Ernährung – Gesundheit - Didaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung
- ISBN 9783825257682: Brand, Fabian: Theologische Fragen - 55 Antworten zum katholischen Glauben
- ISBN 9783825257699: Bendig, Volker: Improvisatorisches und kreatives Klavierspiel - Eine Einführung für die Vokalpraxis mit zahlreichen Hör- und Notenbeispielen
- ISBN 9783825257705: Blesenkemper, Klaus; Vering, Axel: Praxissemester Philosophie und Ethik - Zur Begleitung der Praxisphasen in der Lehramtsausbildung
- ISBN 9783825257712: Zoglauer, Thomas: Einführung in die formale Logik für Philosophen
- ISBN 9783825257729: Ahlheim, Hannah: Der Nationalsozialismus - 1933-1939
- ISBN 9783825257736: Berghaus, Margot: Luhmann leicht gemacht - Eine Einführung in die Systemtheorie
- ISBN 9783825257743: Strametz, Reinhard: Grundwissen Medizin - für Nichtmediziner in Studium und Praxis
- ISBN 9783825257750: Gudjons, Herbert: Frontalunterricht - neu entdeckt - Integration in offene Unterrichtsformen
- ISBN 9783825257767: van Meurs, Edda; Vergeld, Vera; Strauss, Bernd; Gehrau, Volker: Die Beobachtung als Methode in der Sportwissenschaft
- ISBN 9783825257774: Ulm, Jürgen: Mathematische Methoden der Elektrotechnik
- ISBN 9783825257781: Genz, Julia: Handbuch Kreatives Schreiben - Literarische Techniken verstehen und anwenden
- ISBN 9783825257798: Gabriel, Christoph; Meisenburg, Trudel: Romanische Sprachwissenschaft
- ISBN 9783825257804: Brinkmann, Anke; Dreilich, Gabriele; Stadler, Christian: Virtuelle Teams führen? Frag doch einfach! - Klare Antworten aus erster Hand
- ISBN 9783825257811: Danz, Christian: Systematische Theologie
- ISBN 9783825257828: Wabnitz, Reinhard J.: Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825257842: Schäfer, Harald; Schäfer, Burkhard: Business-Rhetorik für Hochschulabsolvent:innen
- ISBN 9783825257859: Esselborn-Krumbiegel, Helga: Von der Idee zum Text - Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben
- ISBN 9783825257866: Traub, Silke: Projektarbeit erfolgreich gestalten - Über individualisiertes, kooperatives Lernen zum selbstgesteuerten Kleingruppenprojekt
- ISBN 9783825257873: Gehring, Wolfgang: Praxis Planung Englischunterricht
- ISBN 9783825257880: Zöllner, Reinhard: Geschichte Japans - Von 1800 bis zur Gegenwart
- ISBN 9783825257897: Bräutigam, Barbara: Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825257903: Simschek, Roman; Bennekum, Arie van: Agilität? Frag doch einfach! - Klare Antworten aus erster Hand
- ISBN 9783825257910: Linowski, Dirk: Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783825257927: Freichel, Christoph; Brähler, Gernot; Lösel, Christian; Krenzin, Andreas: Ertragsteuern
- ISBN 9783825257958: Fröhlich, Elisabeth; Lord, Sascha; Steinbiß, Kristina; Weber, Torsten: Marketing - Theorie und Praxis
- ISBN 9783825257965: Fuchs, Christian: Verschwörungstheorien in der Pandemie - Wie über COVID-19 im Internet kommuniziert wird
- ISBN 9783825257972: Gojny, Tanja; Lenhard, Hartmut; Zimmermann, Mirjam: Religionspädagogik in Anforderungssituationen - Fachdidaktische Grundlagen für Studium und Beruf
- ISBN 9783825257989: Kondratjuk, Maria: Grundlagen der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung
- ISBN 9783825257996: Miller, Monika; Schmidt-Maiwald, Christiane: Didaktik des räumlichen Zeichnens - gestaltungsdidaktische Forschung und Praxis