ISBN beginnend mit 9783825307
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 382530700X: Franz K. Stanzel: Europäer - ein imagologischer Essay
- ISBN 3825307107: Bernhard Kewitz: Coesfelder Beinamen und Familiennamen vom 14. bis 16. Jahrhundert
- ISBN 3825307115: Maurizio Trifone: Le carte di Battista Frangipane (1471 - 1500), nobile romano e "mercante di campagna"
- ISBN 382530714X: Joachim Seng: Auf den Kreis-Wegen der Dichtung – Zyklische Komposition bei Paul Celan in den Gedichtbänden bis "Sprachgitter"
- ISBN 3825307166: Chris Rauseo: Moeurs et maximes - personnification, représentation et moralisation théâtrales, du "Gran teatro del mundo" au "Malade imaginaire"
- ISBN 3825307190: Werner König: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS) / Formengeographie I – Verbum
- ISBN 3825307255: Rüdiger Ahrens, Heinz-Joachim Müllenbrock: Fiktion und Geschichte in der anglo-amerikanischen Literatur - Festschrift für Heinz-Joachim Müllenbrock zum 60. Geburtstag
- ISBN 3825307263: Alfred Bammesberger: Baltistik - Aufgaben und Methoden
- ISBN 3825307271: Beate Ochsner: Charles Nodier: Digressionen
- ISBN 3825307298: Herbert-Günther Klein: Konstruierte Wirklichkeiten - kybernetische Bewußtseinsformen im anglo-amerikanischen Roman des 20. Jahrhunderts
- ISBN 382530731X: Sabine Coelsch-Foisner: Daughters of restlessness - woman's literature at the end of the millennium
- ISBN 3825307328: Cathrin Brockhaus: Aphra Behn und ihre Londoner Komödien - die Dramatikerin und ihr Werk im England des ausgehenden 17. Jahrhunderts
- ISBN 3825307417: herausgegeben von Helmut Kreuzer ; Karl-Wilhelm Schmidt: Dramaturgie in der DDR: Band 1., (1945 - 1969) / unter Mitarb. von Otto Riewoldt
- ISBN 3825307425: herausgegeben von Helmut Kreuzer ; Karl-Wilhelm Schmidt: Dramaturgie in der DDR: Band 2., (1970 - 1990) / unter Mitarb. von Helmut Heinze
- ISBN 3825307433: Gerhard R. Kaiser: Der unzeitgemäße Held in der Weltliteratur
- ISBN 382530745X: Wilhelm Streitberg: Die gotische Bibel / Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einl., Lesarten u. Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang
- ISBN 3825307468: Wilhelm Streitberg: Die gotische Bibel / Gotisch-griechisch-deutsches Wörterbuch
- ISBN 3825307476: Tonio Hölscher: Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten
- ISBN 3825307484: Herwig Görgemanns, Manuel Baumbach: Mousopolos Stephanos - Festschrift für Herwig Görgemanns
- ISBN 3825307492: Stefan George, Jörg-Ulrich Fechner: "L' âpre gloire du silence" ... - europäische Dokumente zur Rezeption der Frühwerke Stefan Georges und der "Blätter für die Kunst" 1890 - 1898
- ISBN 3825307506: Celia M. Millward: La estorie del evangelie - a parallel text edition
- ISBN 3825307522: Adolf Laufs: Recht und Unrecht der DDR - Versuch einer Bilanz ; vorgetragen am 25. Oktober 1997
- ISBN 3825307530: Katherina Glau: Rezitation griechischer Chorlyrik: Rezitation griechischer Chorlyrik
- ISBN 3825307581: Michael Meyer: Gibbon, Mill und Ruskin - Autobiographie und Intertextualität
- ISBN 3825307611: Anicius Manlius Severinus Boethius: Lieder aus König Alfreds Trostbuch - die Stabreimverse der altenglischen Boethius-Übertragung
- ISBN 3825307638: Stefan Matuschek: Literarische Spieltheorie – Von Petrarca bis zu den Brüdern Schlegel
- ISBN 3825307654: Ernst Schulin: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung - vorgetragen am 14. Februar 1997
- ISBN 3825307670: Raimund von dem Bussche: Konservatismus in der Weimarer Republik – Die Politisierung des Unpolitischen
- ISBN 3825307697: Kirsten, Ernst und Wilhelm Kraiker: Griechenlandkunde: Ein Führer zu klassischen Stätten (Bücherei Winter) Ein Führer zu klassischen Stätten
- ISBN 9783825307691: Kirsten, Ernst und Wilhelm Kraiker: Griechenlandkunde: Ein Führer zu klassischen Stätten (Bücherei Winter) Ein Führer zu klassischen Stätten
- ISBN 3825307743: Francisco de Hollanda, Michelangelo Buonarroti: Diálogos em Roma - (1538) ; conversations on art with Michelangelo Buonarroti
- ISBN 3825307751: Reiner Kunze, Marek Zybura: Mit dem Wort am Leben hängen ... - Reiner Kunze zum 65. Geburtstag
- ISBN 3825307778: Burck, Erich: Vom Menschenbild in der römischen Literatur. Teil I
- ISBN 9783825307776: Burck, Erich: Vom Menschenbild in der römischen Literatur. Teil I
- ISBN 3825307794: Rainer J. Kaus: Erzählte Psychoanalyse bei Franz Kafka - eine Deutung von Kafkas Erzählung "Das Urteil"
- ISBN 3825307840: Franz K. Stanzel, Ingomar Weiler: Europäischer Völkerspiegel - imagologisch-ethnographische Studien zu den Völkertafeln des frühen 18. Jahrhunderts
- ISBN 3825307859: Volker Noll: Das brasilianische Portugiesisch – Herausbildung und Kontraste
- ISBN 3825307867: Andrea Heinz: Quantitative Spielplanforschung - neue Möglichkeiten der Theatergeschichtsschreibung am Beispiel des Hoftheaters zu Coburg und Gotha (1827 - 1918)
- ISBN 3825307921: Petrus de Crescentiis: Ruralia commoda: Teil 3., Buch VII - XII
- ISBN 382530793X: Manfred Görlach: Aspects of the history of English
- ISBN 3825307956: Hans-Werner Eroms, Karin Donhauser: Deutsche Grammatik - Thema in Variationen ; Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 60. Geburtstag
- ISBN 3825307964: Matthias Schulz: Die Eigenbezeichnungen des mittelalterlichen deutschsprachigen geistlichen Spiels
- ISBN 3825307972: Gottfried Willems: Abschied vom Wahren - Schönen - Guten - Wilhelm Busch und die Anfänge der ästhetischen Moderne
- ISBN 3825307999: Männer und Zeiten des Vormärz
- ISBN 9783825307998: Männer und Zeiten des Vormärz