ISBN beginnend mit 9783825502
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825502015: Christoph von Damm: Selbsteintrittsrecht der Bauaufsichtsbehörde - Art. 81 BayBO und seine Vereinbarkeit mit der gemeindlichen Planungshoheit
- ISBN 3825502023: Nicole Augustin, Karoline Gscheidel: "Bewegung in Widersprüchen - Widersprüche in Bewegung bringen" - Vorschläge für eine bewegungspädagogische Arbeit mit Mädchen
- ISBN 3825502031: Michael Walter: Strafverteidigung für junge Beschuldigte - Versuch einer Bestandsaufnahme und einer Bilanz der "Kölner Richtlinien"
- ISBN 3825502074: Sabine Schönknecht: Das Opportunitätsprinzip im französischen Strafverfahren
- ISBN 3825502082: Lars Holzäpfel: Kamele als Entwicklungshelfer - Dritte Welt in der Schule: projektorientierter Unterricht am Beispiel Kenia
- ISBN 3825502104: Margit Weihrich: Kursbestimmungen - eine qualitative Paneluntersuchung der alltäglichen Lebensführung im ostdeutschen Transformationsprozeß
- ISBN 3825502112: Ann Luipold: Die Bedeutung von Anfechtungs-, Widerrufs-, Rücktritts- und Gewährleistungsrechten für das Schadensmerkmal des Betrugstatbestandes
- ISBN 3825502120: Carmen Sitter: "Die eine Hälfte vergißt man(n) leicht!" - zur Situation von Journalistinnen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3825502139: Barbara Schaeffer-Hegel, Ulla Weber: Mehr Frauen für mehr Demokratie - Festschrift zu Ehren von Professor Dr. Barbara Schaeffer-Hegel ; Dokumentation des Colloquiums am 23. November 1996 in der Akademie der Wissenschaften in Berlin
- ISBN 3825502147: Ingrid Herlyn: Großmutterschaft im weiblichen Lebenszusammenhang - eine Untersuchung zu familialen Generationenbeziehungen aus der Perspektive von Großmüttern
- ISBN 3825502155: Klaus Hofmann, Rainer Ommerborn: Das Auge der Pädagogik - zum Selbstverständnis der pädagogischen Psychologie als Wissenschaft
- ISBN 3825502163: Agnes Senganata Münst: Der Beitrag lesbischer Frauen zur Öffentlichkeit der autonomen Frauenbewegung am Beispiel einer Großstadt
- ISBN 3825502171: Angelika Bähr: Bausteine einer "postmodernen" Kriminologie
- ISBN 382550218X: Serge Glitho: Schule und Eigensinn - Untersuchungen zu Schulkonflikten in afrikanischen und deutschsprachigen Romanen
- ISBN 3825502198: Helga Foster: Die ganze Demokratie - zur Professionalisierung von Frauen für die Politik
- ISBN 3825502201: Stefan Seitz: Die Aeta am Vulkan Pinatubo - Katastrophenbewältigung in einer marginalen Gesellschaft auf den Philippinen
- ISBN 382550221X: Maria Bitzan: Den Wechsel im Blick - methodologische Ansichten feministischer Sozialforschung
- ISBN 3825502228: Eva Rall: Karriere - (k)ein Thema für Erwachsenenbildnerinnen
- ISBN 3825502236: Kathrin Rothenberg-Elder: Abschied und Neubeginn - die Funktion christlicher Schwellenrituale aus psychologischer Sicht
- ISBN 3825502244: Aldo Legnaro, Astrid Aengenheister: Schuld und Strafe - das soziale Geschlecht von Angeklagten und die Aburteilung von Tötungsdelikten
- ISBN 3825502252: Axel W. Drescher: Hausgärten in afrikanischen Räumen - Bewirtschaftung nachhaltiger Produktionssysteme und Strategien der Ernährungssicherung in Zambia und Zimbabwe
- ISBN 3825502260: Annemarie Schwarzenbach, Irmela von der Lühe: "Wir werden es schon zuwege bringen, das Leben" - Annemarie Schwarzenbach an Erika und Klaus Mann ; Briefe 1930 - 1942
- ISBN 3825502295: Ulrike Ley: Einerseits und andererseits - das Dilemma liberaler Frauenrechtlerinnen in der Politik ; zu den Bedingungen politischer Partizipation von Frauen im Kaiserreich
- ISBN 3825502309: Brigitta Huhnke: Patriarchale Politkvermittlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen - zwei Beispiele: Die mediale Inthronisierung des Bundespräsidenten Roman Herzog und die Vierte Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking
- ISBN 9783825502317: Hüseyin Azizefendioglu: Die Zukunftsperspektiven türkischer Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3825502325: Rudolf Schuemer, Rainer Ommerborn: Fernstudium im Strafvollzug - eine empirische Untersuchung
- ISBN 3825502333: Sang-hui Nam: Leben und Wohnen in Raum und Zeit - die Verknüpfung von Stadt- und Biographieforschung am Beispiel des Freiburger Stadtteils Weingarten
- ISBN 9783825502348: Willi Pecher: Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie im Justizvollzug – Eine empirische Untersuchung der Erfahrungen und Einschätzungen von Psychotherapeuten in deutschen Gefängnissen
- ISBN 382550235X: Jürgen Jahnke: Aufklärung - Projekt der Vernunft
- ISBN 3825502368: Heinrich K. Geiss: Krankenhaushygiene, Infektiologie, Qualitätssicherung - Paradigmen der modernen Krankenhausmedizin
- ISBN 3825502376: Rita Schäfer: Guter Rat ist wie die Glut des Feuers - der Wandel der Anbaukenntnisse, Wissenskommunikation und Geschlechterverhältnisse der Shona in Zimbabwe
- ISBN 3825502384: Dirk Kaiser, Alex Baumgartner: Kunst und Kommunikation - Vorträge zu einer Ausstellung "Bilder und Masken von Menschen mit Behinderung"
- ISBN 3825502392: Petra Neuenhaus-Luciano: Individualisierung und Transgression - die Spur Batailles im Werk Foucaults
- ISBN 3825502406: Axel Labs: Die Determinanten der Informationsrezeption im Hörfunk - theoretische Ansätze und empirische Befunde am Beispiel von hr1
- ISBN 3825502414: Ottmar Hanke: Gewaltverhalten in der Gleichaltrigengruppe von männlichen Kindern und Jugendlichen - konzeptioneller Zugang - pädagogische Folgerungen
- ISBN 3825502422: Jochen Richter: Rasse, Elite, Pathos - eine Chronik zur medizinischen Biographie Lenins und zur Geschichte der Elitegehirnforschung in Dokumenten ; a study in co-operation with the Stalin era research and archives project of the University of Toronto (Canada)
- ISBN 3825502430: Matthias Rasztar: Transformation und Berufsmobilität - eine empirische Analyse beruflicher Wechselprozesse mit Daten der "Berufsverlaufsstudie Ost" in dem Zeitraum von 1985 bis 1994
- ISBN 3825502457: Bea Dörr, Gerrit Kaschuba, Susanne Maurer: "Endlich habe ich einen Platz für meine Erinnerungen gefunden" - kollektives Erinnern von Frauen in Erzählcafés zum Nationalsozialismus
- ISBN 3825502465: Elvira Willems: Annemarie Schwarzenbach - Autorin - Reisende - Fotografin ; Dokumentation des Annemarie-Schwarzenbach-Symposiums in Sils, Engadin vom 25. bis 28. Juni 1998
- ISBN 3825502473: Friedrich Lösel, Oliver Pomplun: Jugendhilfe statt Untersuchungshaft - eine Evaluationsstudie zur Heimunterbringung
- ISBN 3825502481: Ralf Bröer: Eine Wissenschaft emanzipiert sich - die Medizinhistoriographie von der Aufklärung bis zur Postmoderne
- ISBN 3825502503: Judith Förner: Musikalische Mädchen(t)räume - die Bedeutung der weiblichen Adoleszenz für die Ausbildung musikalisch-künstlerischer Produktivität
- ISBN 3825502511: Eva Wyss: Kriminalität als Bestandteil der Wirtschaft - eine Studie zum Fall Werner K. Rey
- ISBN 3825502538: Adelheid Biesecker: Ökonomie der Betroffenen und Mitwirkenden: erweiterte Stakeholder-Prozesse
- ISBN 3825502546: Heike Hunneshagen: Die Qual der Wahl - Möglichkeiten und Risiken neuer Reproduktionstechnologien für Frauen
- ISBN 3825502554: Eberhard Oehler: Neubau der Verwaltung: Neubau der Verwaltung
- ISBN 3825502570: Elvira Hettler: Das außergerichtliche Rechtbehelfsverfahren nach der Abgabenordnung
- ISBN 3825502597: Nicole Mayer-Ahuja: Massenerwerbslosigkeit, Reform der Sozialpolitik und die gesundheitlichen Folgen ; die Ärztebefragung des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses aus dem Krisenjahr 1931
- ISBN 3825502600: Irene Krieger: Undine, die Wasserfee - Friedrich de la Motte Fouqué's Märchen aus der Feder der Komponisten
- ISBN 3825502627: Reinhard Mohr: Das System der Disponibilitätshierarchien
- ISBN 3825502635: Marco Bormann: Der Begriff der Natur - eine Untersuchung zu Hegels Naturbegriff und dessen Rezeption
- ISBN 3825502643: Max Koebke: Das Recht auf Umweltinformation - unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen und der Paragraphen 207 - 227 UGB-KomE
- ISBN 382550266X: Joachim Hennecke: Umweltökonomik, Umweltpolitik und Marktwirtschaft - mit einer Betrachtung der bundesdeutschen Verhältnisse
- ISBN 3825502678: Anke Schmeling: Nicht wieder gut zu machen - die bundesdeutsche Entschädigung psychischer Folgeschäden von NS-Verfolgten
- ISBN 3825502694: Wolfgang Sperling: Magnetoenzephalographische Spontanmessungen an Schizophrenen und Kontrollpersonen unter Berücksichtigung psychopathologischer, neuropsychologischer Einflußkriterien
- ISBN 3825502708: Bundesarbeitsgemeinschaft der Lehrer im Justizvollzug Herausgeber: Justizvollzug & Pädagogik - Tradition und Herausforderung
- ISBN 3825502716: Mark-Christian von Busse: Faszination und Desillusionierung - Stalinismusbilder von sympathisierenden und abtrünnigen Intellektuellen
- ISBN 3825502732: Birgit Panke-Kochinke: "Der süße Brei" - Lebenswandel in Osnabrück (1790 - 1875)
- ISBN 3825502740: Eva Koppenhöfer: Frauen und Zigaretten - über das Ambivalente am Rauchen und seine Ausprägungen in weiblichen Lebenszusammenhängen
- ISBN 3825502759: Ines Woynar: Das Risiko von Gefährlichkeitsprognosen - methodische und paradigmatische Probleme der Diagnose- und Prognosestellung bei psychisch gestörten Straffälligen nach Langzeitunterbringung
- ISBN 3825502775: Willi Müller: Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken - eine agencytheoretische Untersuchung
- ISBN 3825502805: Eva Wonneberger, Susanne Marten: "Eigenes Geld - eigenes Glück?" - Risiken und Chancen der beruflichen Selbständigkeit für Frauen
- ISBN 3825502813: Hermann Schwengel: Grenzenlose Gesellschaft?: Teil 1., Sektionen, Forschungskomitees, Arbeitsgruppen
- ISBN 3825502821: Rainer Bendick: Kriegserwartung und Kriegserfahrung - der Erste Weltkrieg in deutschen und französischen Schulgeschichtsbüchern (1900 - 1939/45)
- ISBN 382550283X: Parto Teherani-Krönner: Frauen und nachhaltige ländliche Entwicklung - Beiträge der III. Internationalen Tagung "Frauen in der Ländlichen Entwicklung"
- ISBN 3825502848: Günter Burkard: Bauern, Kader und Migranten - ländliche Modernisierungsprozesse am Beispiel einer Dorfgemeinschaft in der Sonderregion Yogyakarta/Indonesien
- ISBN 3825502856: Antonius Hamers: Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte - zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft
- ISBN 3825502864: Renate Kroll: Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur. Belletristik - Sachbuch - G
- ISBN 9783825502867: Renate Kroll: Bibliographie der deutschsprachigen Frauenliteratur. Belletristik - Sachbuch - G
- ISBN 3825502872: Imme Petersen: Konzepte und Bedeutungen von "Verwandtschaft" - eine ethnologische Analyse der Parlamentsdebatten zum bundesdeutschen Embryonenschutzgesetz
- ISBN 9783825502881: Gabriele Bindel-Kögel: Vermeidung von Untersuchungshaft bei Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe und Justiz – Das Berliner Modell
- ISBN 3825502899: Günter Brinkmann: Gegenwart verändern - Zukunft gestalten - Qualitätsentwicklung in Schule und Hochschule
- ISBN 3825502902: Hermann Schwengel: Grenzenlose Gesellschaft?: Teil 2., Ad-hoc-Gruppen, Foren
- ISBN 9783825502928: Dietmar Penzlin: Strafrechtliche Auswirkungen der Insolvenzordnung
- ISBN 3825502953: Klaus Grenzdörffer: Vielfalt und Interaktion sozioökonomischer Kulturen - Modernität oder Zukunftsfähigkeit
- ISBN 382550297X: Adil Bhatti, Roswitha Richter: Les hommes de, die Männer von Saint-Dié - souvenirs de Mannheim ; [souvenirs d'une déportation]
- ISBN 3825502988: Thomas Andreas Löffler: Über religiöse Erfahrung im Zen-Buddhismus