ISBN beginnend mit 9783825811
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825811006: Oliver Schürer: Berufsfeld Architektur 1.0 - Bestandsaufnahme und Zeitdiagnose
- ISBN 9783825811013: Karl-Walter Beise: Zur Rolle von Schul- und Kindermuseen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783825811051: Felix Heidenreich: Staat und Religion in Frankreich und Deutschland
- ISBN 9783825811075: Hartmut Reiners: Neue Versorgungskonzepte in der Onkologie - eine Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO)
- ISBN 9783825811082: Matthias Rothe: Stil, Stilbruch, Tabu - Stilerfahrung nach der Rhetorik ; eine Bilanz
- ISBN 9783825811099: Hanneli Döhner: Family care for older people in Germany - results from the European project EUROFAMCARE
- ISBN 9783825811136: Franz Josef Illhardt: Die ausgeblendete Seite der Autonomie - Kritik eines bioethischen Prinzips
- ISBN 9783825811143: Engelbert Groß: Religion und Gerechtigkeit - dialogisches religiöses Lernen mit Jugendlichen in Dritten Welten
- ISBN 9783825811150: Robin Law: The impact of the Atlantic slave trade upon Africa
- ISBN 9783825811181: Rainer Bendel: Die Fremde wird zur Heimat - Integration der Vertriebenen in der Diözese Rottenburg
- ISBN 9783825811198: Karl Kaser: Patriarchy after patriarchy - gender relations in Turkey and in the Balkans, 1500 - 2000
- ISBN 9783825811211: Ingo W. Schröder: Changing economies and changing identities in postsocialist Eastern Europe
- ISBN 9783825811228: Andreas Holzem: Konfession und Sozialstiftung in Württemberg (1870 - 1970) - Stiftungsrecht und Religionskultur der Stiftung Liebenau zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783825811235: Tobias Werler: Aspekte skandinavischer Bildung - Analysen und Studien
- ISBN 9783825811259: Gert Melville: Mittelalterliche Orden und Klöster im Vergleich - methodische Ansätze und Perspektiven
- ISBN 9783825811266: Heiner Hänggi: Security sector reform and UN integrated missions - experience from Burundi, the Democratic Republic of Congo, Haiti and Kosovo
- ISBN 9783825811280: Eva Brems: Federalism and the protection of human rights in Ethiopia
- ISBN 9783825811303: Simon Geissbühler, Anne F. Bayefsky: Der amerikanische Neokonservatismus und die Aussenpolitik der USA - Anne Bayefsky, Max Boot, Michael A. Ledeen, Joshua Muravchik und Douglas Murray in der Diskussion
- ISBN 9783825811327: Cornelia Schimpf: Versagen einer Zufluchtsstadt - Kulturpolitik in der Weimarer Republik am Beispiel des Staatlichen Bauhauses in Weimar von 1919 bis 1925
- ISBN 9783825811334: Hartmut Schröder, Eckhard Höfner: Semiotische Weltmodelle - Mediendiskurse in den Kulturwissenschaften ; Festschrift für Eckhard Höfner zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783825811341: Martina Ghosh-Schellhorn: Jouer selon les règles du jeu
- ISBN 9783825811358: Stefan Gärtner: Ausgewogene Strukturpolitik: Sparkassen aus regionalökonomischer Perspektive
- ISBN 9783825811372: Helmut Weiß: Schatz in irdenen Gefäßen - interkulturelle Perspektiven von Seelsorge angesichts von Zerbrechlichkeit und Zerstörung
- ISBN 9783825811402: Thomas K. Gugler: Ozeanisches Gefühl der Unsterblichkeit - der Krishnamritamaharnava des Madhva ; Sanskrittext mit annotierter Übersetzung nebst Einführung in Madhvas Leben, Lehre, Werke und Wirken
- ISBN 9783825811433: Georg Jochum: Das Verhältnis der vorherigen zur nachträglichen Regulierung nach dem TKG - eine Untersuchung zur Rolle der besonderen Missbrauchsaufsicht im TKG
- ISBN 9783825811440: Andreas Etges: Europa trifft Amerika - vergleichende und transnationale Perspektiven
- ISBN 9783825811457: Jan Assmann, Benedikt Rothöhler: Mythos & Ritual - Festschrift für Jan Assmann zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783825811464: Elena Parchina-Stein: Wehrpflicht und Staatsbürgerschaftskrise in Russland - Strategien der Einberufung und der Verweigerung
- ISBN 9783825811488: Joachim Merz: Neue Ansätze der MittelstandsForschung
- ISBN 9783825811501: Stefanie Wulf: Traditionelle nicht-metrische Conjointanalyse - ein Verfahrensvergleich
- ISBN 9783825811532: Silvia Ettl-Huber: Konzentration von Einflusspotenzialen in Mediennetzwerken - eine netzwerkanalytische Untersuchung von Eigentumsverflechtungen in den neuen EU-Staaten Mittel- und Osteuropas
- ISBN 9783825811549: Christian Fischer ... Herausgeber: Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Allgemeine Forder- und Förderkonzepte
- ISBN 9783825811556: Vincent Fröhlich: 1001 - Motive und Strukturen aus 1001 Nacht in Filmen und Büchern der Gegenwart
- ISBN 9783825811563: Paula Kienzle: Spuren sichern für alle Generationen - die Juden in Rottenburg im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783825811570: Reinhard Kreissl: Policing in context - rechtliche, organisatorische, kulturelle Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns
- ISBN 9783825811594: Karl Heinrich Delschen: Europa - Krise und Selbstverständigung - kommentierte Schlüsseltexte aus dem philosophischen Feld von Nietzsche, Simmel, Heidegger, Gadamer, Derrida, Habermas u.a.
- ISBN 9783825811600: Janez Juhant: Im Feuer der europäischen Ideenzüge - Slowenien
- ISBN 382581162X: Albert, Reiner, Roland Hartung und Günther Saltin: Alfred-Delp-Jahrbuch: Band 2/2008
- ISBN 9783825811624: Albert, Reiner, Roland Hartung und Günther Saltin: Alfred-Delp-Jahrbuch: Band 2/2008
- ISBN 9783825811655: Hella Schick: Hochbegabung und Schule
- ISBN 9783825811693: Tim Völkering: Flucht und Vertreibung im Museum - zwei aktuelle Ausstellungen und ihre geschichtskulturellen Hintergründe im Vergleich
- ISBN 9783825811709: Sven Rohm: Objektiver Geist und Ontologie der Sprache - Nicolai Hartmann und Hans-Georg Gadamer
- ISBN 9783825811716: Stephen Schröder: Der 20. Juli 1944 - Profile, Motive, Desiderate
- ISBN 9783825811723: Stefano Canestrari: Strafrechtliche Probleme der Laizität
- ISBN 9783825811730: Sabine von Heusinger: Generations in the cloister - youth and age in medieval religious life
- ISBN 9783825811754: Esra Aydin: Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation
- ISBN 9783825811792: Gottfried Leder: Auf neue Art Kirche sein ...? - laienhafte Anmerkungen
- ISBN 9783825811808: Christian Fischer ... Herausgeber: Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte
- ISBN 9783825811815: Andreas Peham: Schwerpunkt: Antisemitismus
- ISBN 3825811824: Heinermann-Grüder, Andreas; Hippler, Jochen; Weingardt, Markus; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno: Friedensgutachten 2008
- ISBN 9783825811822: Heinermann-Grüder, Andreas; Hippler, Jochen; Weingardt, Markus; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno: Friedensgutachten 2008
- ISBN 9783825811860: Valentin Zsifkovits: Ethik auch für Päpste, Bischöfe und Politiker
- ISBN 9783825811884: Margarete Götz: Anspruchsvolles Lernen in der Grundschule
- ISBN 9783825811907: Udo Friedrich Schmälzle, Tobias Kläden: Kommunikation des Evangeliums - Festschrift für Udo F. Schmälzle
- ISBN 9783825811914: Brian Vickers: Mächtige Worte - antike Rhetorik und europäische Literatur
- ISBN 9783825811938: Frerich Frerichs: Demografischer Wandel und Arbeitsmarktpolitik für ältere Arbeitnehmer-innen - das Vereinigte Königreich, Japan und Deutschland im Wohlfahrtsstaatsvergleich
- ISBN 9783825811945: Wladimir Blank: Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine - ein Vergleich
- ISBN 9783825811952: Gerhard Jasper: Unterwegs im Dialog ... - zum gelebten Miteinander von Christen und Muslimen
- ISBN 9783825811990: Melanie Wiber, June Prill-Brett: Special issue: after recognition - implementing special rights in natural resource management