ISBN beginnend mit 9783825859
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825859010: Gabriele Klein, Sabine Karoß: Tanz, Theorie, Text
- ISBN 3825859029: Heike Maria Linhart: Frauen meistern Übergänge - Wiedereingliederung von Frauen in das Erwerbsleben am Beispiel "sozialer Frauenbetriebe" in Niedersachsen
- ISBN 3825859053: Musa Mohammad Omar: Ethnien und Nationalstaaten am Horn von Afrika - Somalia und Eritrea
- ISBN 3825859061: Veronika Prüller-Jagenteufel: Werkzeug und Komplizin Gottes - Hildegard Holzer und die Seelsorgehelferinnen in Österreich 1939 - 1968
- ISBN 382585907X: Michael Haller: Die Kultur der Medien - Untersuchungen zum Rollen- und Funktionswandel des Kulturjournalismus in der Mediengesellschaft
- ISBN 3825859096: Andreas Hohlfeld: Die Stellung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im englischen Recht
- ISBN 3825859142: Stephanie Harloff: "Tartan & torts" - das schottische "law of delict" im Vergleich zum englischen "tort law"
- ISBN 3825859150: Erich Kolig: Politics of indigeneity in the South Pacific - recent problems of identity in Oceania
- ISBN 3825859185: Wolf-Dieter Eberwein: Humanitäre Hilfe statt Politik? - neue Herausforderungen für ein altes Politikfeld
- ISBN 3825859223: Carmen Zechner: Expanding NAFTA - economic effects on Chile of free trade with the United States
- ISBN 3825859231: Christian Schicha: Medien und Terrorismus - Reaktionen auf den 11. September 2001
- ISBN 382585924X: Alwin Binder: Faustische Welt - Interpretation von Goethes "Faust" in dialogischer Form ; Urfaust - Faust-Fragment - Faust I
- ISBN 9783825859244: Alwin Binder: Faustische Welt - Interpretation von Goethes "Faust" in dialogischer Form ; Urfaust - Faust-Fragment - Faust I
- ISBN 3825859266: Stefan Holzporz: Der rechtliche Schutz des Fernsehshowkonzepts
- ISBN 3825859290: Wilhelm Schwendemann ...: Gott der Kinder: Band 2., Dann fühle ich mich wie Jona ... : Ursprung und Bewältigung kindlicher Ängste
- ISBN 3825859339: Ekkehard Forberg, Ulf Terlinden: Hilfe, die nicht vom Himmel fällt - Gewaltprävention in der Entwicklungsarbeit von NGOs
- ISBN 3825859347: Norbert Gödecker-Geenen: Klinische Sozialarbeit - eine Positionsbestimmung
- ISBN 3825859371: Chae-jŏng Ch'oe: Reformpädagogik als Utopie - der Einheitsschulgedanke bei Paul Oestreich und Fritz Karsen
- ISBN 3825859398: Wilhelm Schwendemann ; Georg Wagensommer Herausgeber: Aus der Geschichte lernen?: Band 1., Grundsätzliche Überlegungen
- ISBN 382585941X: Urs Müller-Plantenberg: Nachschläge - ausgewählte politisch-soziologische Arbeiten 1997 - 2001
- ISBN 3825859428: Ralf-Peter Fuchs: Wahrheit, Wissen, Erinnerung - Zeugenverhörprotokolle als Quellen für soziale Wissensbestände in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3825859444: Edwige Ben-Salha: Das Verhältnis zwischen Staat und Zivilgesellschaft in Jordanien unter besonderer Berücksichtigung der Berufsverbände
- ISBN 3825859452: Erwin B. Boldt: Die verschenkte Reform - der Neuaufbau der Hamburger Polizei zwischen Weimarer Tradition und den Vorgaben der britischen Besatzungsmacht 1945 - 1955
- ISBN 3825859495: Hartmut Kreß: Medizin an den Grenzen des Lebens - Lebensbeginn und Lebensende in der bioethischen Kontroverse
- ISBN 3825859525: Norbert Ammermann: Ethikberatung konkret - Anwendungen in Diakonie, Gemeinde und Bildungsarbeit
- ISBN 9783825859589: Lydia Bendel-Maidl: Katholisches Denken zwischen Aufbruch und Retrospektive - Fremdheit in der eigenen Tradition als Lernwerkstatt für eine Kultur der Begegnung
- ISBN 3825859592: Rainer Bendel: Vertriebene Katholiken - Impulse für Umbrüche in Kirche und Gesellschaft?
- ISBN 9783825859596: Rainer Bendel: Vertriebene Katholiken - Impulse für Umbrüche in Kirche und Gesellschaft?
- ISBN 3825859614: Ernst Feil: Zivilcourage und demokratische Kultur - Juli 2001, München
- ISBN 3825859622: Peter Edgerly Firchow: Reluctant modernists - Aldous Huxley and some contemporaries ; a collection of Essays by Peter Edgerly Firchow ; presented on the occasion of his 65th birthday, December 16, 2002
- ISBN 3825859630: Matthias Schmoock: Zwischen Bild und Image - die Entwicklung des Hamburger Stadtteils Uhlenhorst und die Darstellung in Selbst- und Fremdzeugnissen ; von den ersten Quellen bis zur Baugesetzgebung 1902
- ISBN 3825859649: Dagmar Unverhau: Kartenverfälschung als Folge übergroßer Geheimhaltung? - eine Annäherung an das Thema Einflußnahme der Staatssicherheit auf das Kartenwesen der DDR ; Referate der Tagung des BStU vom 08. - 09.03.2001 in Berlin
- ISBN 3825859657: Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Oswald-von-Nell-Breuning-Hauses Herausgeber: Bis hierhin - und noch weiter? - Grenzkonflikte in Alltag, Arbeit, Wissenschaft und Politik
- ISBN 3825859681: Karin Joggerst: Getrennte Welten - getrennte Geschichte(n)? - zur politischen Bedeutung von Erinnerungskultur im israelisch-palästinensischen Konflikt ; im Anhang: Interviews mit Benny Morris, Ilan Pappe, Tom Segev, Moshe Zimmermann und Moshe Zuckermann
- ISBN 382585969X: Andreas Weber: Behinderte und chronisch kranke Menschen - "Problemgruppen" auf dem Arbeitsmarkt?
- ISBN 3825859711: Klaus Müller: Natürlich: Nietzsche! - Facetten einer antimetaphysischen Metaphysik
- ISBN 382585972X: Peter Dudy: Menschenrechte zwischen Universalität und Partikularität - eine interdisziplinäre Studie zur Idee der Weltinnenpolitik
- ISBN 3825859762: Andrea Czepek: Pressefreiheit und Pluralismus in Sambia
- ISBN 9783825859763: Andrea Czepek: Pressefreiheit und Pluralismus in Sambia
- ISBN 3825859789: Regula Grünenfelder: Frauen an den Krisenherden - eine rhetorisch-politische Deutung des Bellum Judaicum
- ISBN 3825859797: Lars Eriksen: Juristische Fachsprache - Kongressberichte des 12th European Symposium on Language for Special Purposes, Brixen/Bressanone 1999
- ISBN 3825859819: Anna Körs, Rolf von Lüde, Mark R. Nerlich: Call-Center-Markt Deutschland - das Fallbeispiel Hamburg
- ISBN 3825859843: Marion Wille: Das Ende einer liberalen Hoffnung - ägyptische Journalisten und Rechtsanwälte zwischen demokratischer Verantwortung und politischer Resignation
- ISBN 3825859851: Ulf Engel: Germany's Africa policy revisited - interests, images and incrementalism
- ISBN 9783825859855: Ulf Engel: Germany's Africa policy revisited - interests, images and incrementalism
- ISBN 3825859878: Sabine Demel: Im Dienst der Gemeinde - Wirklichkeit und Zukunftsgestalt der kirchlichen Ämter
- ISBN 3825859886: Jürgen Klute: AGORA - von der Kohle zum Amphitheater - kleine Schritte in Richtung Europa
- ISBN 3825859894: Jürgen Klute: Gute Arbeit
- ISBN 3825859908: Rolf Denker: Hiob - oder die Schwere des Glücks - ein philosophisches Lesebuch über Leben und Lebenlassen
- ISBN 3825859940: Stephanie Lücke: Real life soaps - ein neues Genre des reality TV
- ISBN 3825859959: Marco Althaus (Herausgeber): Kampagne!: 2., Neue Strategien für Wahlkampf, PR und Lobbying