ISBN beginnend mit 9783825870
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825870111: Martin Stock: Islamunterricht: Religionskunde, Bekenntnisunterricht oder was sonst?
- ISBN 3825870138: Ulrich Meier: Aggressionen und Gewalt in der Schule - zur Dialektik von Schülerpersönlichkeiten, Lernumwelten und schulischem Sozialklima
- ISBN 3825870197: Elisabeth Eicher-Dröge: Im Dialog mit Kirche und Welt? - katholische Akademien in Deutschland ; Identität im Wandel von fünf Jahrzehnten (1951 - 2001)
- ISBN 3825870200: Bodo Kochniss: Aktive Bürgerschaft - über die Rollen des Bürgers im Verhältnis zur Verwaltung
- ISBN 3825870251: Günter Brakelmann: Der Kreisauer Kreis - Chronologie, Kurzbiographien und Texte aus dem Widerstand
- ISBN 382587026X: Günter Brakelmann: Die Kreisauer - folgenreiche Begegnungen : biographische Skizzen zu Helmuth James von Moltke, Peter Yorck von Wartenburg, Carlo Mierendorff und Theodor Haubach
- ISBN 3825870278: Christian Schicha: Die Theatralität der politischen Kommunikation - Medieninszenierungen am Beispiel des Bundestagswahlkampfes 2002
- ISBN 3825870324: Jochem Koothaus: Propheten des Aberglaubens - der deutsche Kreationismus zwischen Mystizismus und Pseudowissenschaft
- ISBN 3825870340: Dieter Scholz: Arbeit in der neuen Zeit - Regulierung der Ökonomie, Gestaltung der Technik, Politik der Arbeit ; ein Tagungsband
- ISBN 9783825870362: Hans-Joachim Eckstein: Der aus Glauben Gerechte wird leben - Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments
- ISBN 3825870375: Walter Fürst: "Selbst die Senioren sind nicht mehr die alten..." - praktisch-theologische Beiträge zu einer Kultur des Alterns
- ISBN 3825870383: Alexander Filipović: Wissensgesellschaft - Herausforderungen für die christliche Sozialethik
- ISBN 3825870391: Norbert Friedrich: Sozialer Protestantismus im Nationalsozialismus - diakonische und christlich-soziale Verbände unter der Herrschaft des Nationalsozialismus
- ISBN 3825870405: Krista Zach: Konfessionelle Pluralität, Stände und Nation - ausgewählte Abhandlungen zur südosteuropäischen Religions- und Gesellschaftsgeschichte
- ISBN 3825870413: Anna-Katharina Szagun: Universitas semper reformanda - neue Lernwege in Theologie und Religionspädagogik
- ISBN 382587043X: Martin Fink: Sprachlos - über die Augen die Sprache begreifen
- ISBN 3825870448: Iris Pinter: Einflüsse der christlichen Bioethik auf die deutsche Humangenetik-Debatte
- ISBN 3825870464: Egbert Scheunemann: Der Jahrhundertfluch - Neoliberalismus, Marktradikalismus und Massenarbeitslosigkeit ; eine allgemeinverständliche Erklärung der Zusammenhänge
- ISBN 3825870499: Birgitt Röttger-Rössler, Elfriede Hermann: Lebenswege im Spannungsfeld lokaler und globaler Prozesse - Person, Selbst und Emotion in der ethnologischen Biografieforschung
- ISBN 3825870529: Matthias Hahn: Wende und Wandlung - Bildungsgeschichten ostdeutscher ReligionslehrerInnen in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
- ISBN 3825870553: Lars Rinsdorf: Journalismus mit Bodenhaftung - Annäherungen an das Publikum
- ISBN 3825870588: Christian Danz: Einführung in die Theologie der Religionen
- ISBN 9783825870584: Christian Danz: Einführung in die Theologie der Religionen
- ISBN 3825870618: Erich Geldbach, Lena Lybæk: Gemeinschaft der Kirchen und gesellschaftliche Verantwortung - die Würde des Anderen und das Recht anders zu denken ; Feschrift für Professor Dr. Erich Geldbach
- ISBN 3825870642: Manfred Kemme: Das Afrikabild in deutschen Religionsbüchern - eine Untersuchung katholischer Religionsbücher für die Sekundarstufe I
- ISBN 3825870685: Dirk Reitz: Die Kreuzzüge Ludwigs IX. von Frankreich 1248/1270
- ISBN 9783825870683: Dirk Reitz: Die Kreuzzüge Ludwigs IX. von Frankreich 1248/1270
- ISBN 3825870693: Christian Kreutz: Protestnetzwerke - eine neue Dimension transnationaler Zivilgesellschaft?
- ISBN 3825870723: Eberhard Bohne: Neubestimmung ordnungspolitischer Aufgaben des Staates im Strommarkt
- ISBN 9783825870768: Thomas Meyer: Kulturphilosophie in gefährlicher Zeit - zum Werk Ernst Cassirers
- ISBN 3825870790: Katrin Schnettler: Keine Angst vorm Wirtschaftsteil - wie Journalisten Studierende für ökonomische Berichterstattung in Regionalzeitungen gewinnen
- ISBN 3825870804: Ulrich Binder: Wie viel Gemeinschaft braucht die Erziehung? - die moralerzieherischen Implikationen der Liberalismus-Kommunitarismus-Debatte
- ISBN 3825870839: Volker Steenblock: Philosophiekurse
- ISBN 3825870847: Guido Hunze: TheoLiteracy - Impulse zu Studienreform, Fachdidaktik, Lehramt in der Theologie
- ISBN 3825870855: Christoph Hutter: Herausforderung Lebenslage - PraxisReflexe aus der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung
- ISBN 3825870863: Kofi A. Annan: Ökumene und Weltethos
- ISBN 3825870898: Edgardo M. Navarro: Der Kaiserschnitt, der Leben bringt - ein Buch für Frauen und ihre Doktoren
- ISBN 9783825870898: Edgardo M. Navarro: Der Kaiserschnitt, der Leben bringt - ein Buch für Frauen und ihre Doktoren
- ISBN 3825870901: Jan-Michael Bach: Dezentralisierung und Lokalregierungen in Indonesien seit 1998: der Fall Riau
- ISBN 3825870928: Hans-Georg Ziebertz: Erosion des christlichen Glaubens? - Umfragen, Hintergründe und Stellungnahmen zum "Kulturverlust des Religiösen"
- ISBN 3825870936: Regina Bannert ... Herausgeber: Werkbuch Medizinethik: Werkbuch Medizinethik
- ISBN 9783825870935: Regina Bannert ... Herausgeber: Werkbuch Medizinethik: Werkbuch Medizinethik
- ISBN 3825870944: Britta Kanacher: Christliche und muslimische Identität - Anstöße für eine neue Verständigung
- ISBN 3825870952: Stefan Heuser: Menschenwürde - eine theologische Erkundung
- ISBN 3825870979: Thomas Bauer: Islamischer Religionsunterricht: Hintergründe, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3825870995: Ellen Bos: Neue Bedrohung Terrorismus - der 11. September 2001 und die Folgen