ISBN beginnend mit 9783826043
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783826043000: Ulrich Johannes Beil: Die hybride Gattung - Poesie und Prosa im europäischen Roman von Heliodor bis Goethe
- ISBN 9783826043024: Alfred Behrmann: Umrisse - kleine Zeichnungen nach der moralischen Natur
- ISBN 9783826043031: Ernst Oldemeyer: Dialektik der Wertorientierungen - Studien zu einer europäischen Geisteshaltung
- ISBN 9783826043048: Wolfram Mauser: Goethe
- ISBN 9783826043055: Wolfgang Würger-Donitza: Grundlegung einer negativen Anthropologie: Band 2., Die Macht und das Böse
- ISBN 9783826043062: Maack, Annegret, Philipp Löffler Sandra Heinen u. a.: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. ZAA. LVII. Jahrgang 2009. Heft 4.
- ISBN 9783826043079: Lingling Chang: Syntaktische Phänomene im Deutschen und im Chinesischen
- ISBN 9783826043086: Alan J. Clayton: Writing with the words of others - essays on the poetry of Hans Magnus Enzensberger
- ISBN 9783826043093: Daniel Schubbe: Philosophie des Zwischen - Hermeneutik und Aporetik bei Schopenhauer
- ISBN 9783826043116: Detlev von Uslar: Traum als Ereignis - Psychologie der Trauminhalte und Traumsymbole
- ISBN 9783826043130: Jun Wang: In Kulturen verstrickt - Phänomenologie der Kultur und Interkulturalität bei Edmund Husserl und Heinrich Rombach
- ISBN 9783826043147: Hans-Joachim Vollrath: Würzburger Mathematiker - aus der Geschichte der Julius-Maximilians-Universität
- ISBN 9783826043154: Elke Pilz: Bedeutende Frauen des 19. Jahrhunderts - elf biographische Essays
- ISBN 9783826043161: Lilian Pestre de Almeida: Mémoire et métamorphose - Aimé Césaire entre l'oral et l'écrit
- ISBN 9783826043185: Burkhart Lauterbach: Auf den Spuren der Touristen - Perspektiven auf ein bedeutsames Handlungsfeld
- ISBN 9783826043192: Günther Köhnlein: Phänomen Arbeitsstörungen - Psychodynamik und psychotherapeutische Praxis
- ISBN 9783826043215: Josef Rattner, Gerhard Danzer: Literatur und Psychoanalyse
- ISBN 9783826043222: Frank Unger: Demokratie und Imperium - die Vereinigten Staaten zwischen Fundamentalismus, Liberalismus und Populismus
- ISBN 9783826043239: Hiroshi Yamamoto: Übersetzung - Transformation - Umformungsprozesse in/von Texten, Medien, Kulturen
- ISBN 9783826043246: Franz Göger: Wortlose Geschichten - ein Lesebuch über die Architektur
- ISBN 9783826043253: Jan Engelmann: Leidenschaft der Vernunft - die öffentliche Intellektuelle Susan Sontag
- ISBN 9783826043260: Mark Michalski: Der Gang des deutschen Denkens - Versuche und Programme nationaler Philosophiegeschichtsschreibung von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert
- ISBN 9783826043277: Jürgen H. Franz: Geist und Handlung - Wilfrid Sellars' Theorie des Handelns im manifesten und wissenschaftlichen Weltbild
- ISBN 9783826043307: Hans-Martin Schönherr-Mann: Globale Normen und individuelles Handeln - die Idee des Weltethos aus emanzipatorischer Perspektive
- ISBN 9783826043314: Liangkang Ni: Zur Sache des Bewusstseins - Phänomenologie - Buddhismus - Konfuzianismus
- ISBN 9783826043338: Karl-Heinz Lembeck: Philosophie als Zumutung? - ihre Rolle im Kanon der Wissenschaften
- ISBN 9783826043345: Kathy Zarnegin: Die Wissenschaft des Unbewussten
- ISBN 9783826043352: Richard Faber: Arkadische Kulturlandschaft und Gartenkunst - eine Tour d'Horizon
- ISBN 9783826043369: Christian Goldammer: Initiation in den Romanen Ralf Rothmanns
- ISBN 9783826043376: Felix Blaser: Zum Verständnis von Auferstehung - eine theologische Auseinandersetzung mit Patrick Roths Poetologie und seiner Christusnovelle "Riverside"
- ISBN 9783826043383: Ortrud Gutjahr: Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing - Theatererprobungen mit Abraumhalde von Elfriede Jelinek in Nicolas Stemanns Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
- ISBN 9783826043406: Anıl Kaputanoğlu: Hinfahren und zurückdenken - zur Konstruktion kultureller Zwischenräume in der türkisch-deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783826043413: Michael Schene: Die Bewegung, die Weisen und der Einzelne - Karl Jaspers' Philosophie zwischen Nicht-Wissen und Seinsgewissheit
- ISBN 9783826043420: Lidia Guzy: From imperial museum to communication centre? - on the new role of museums as mediators between science and non-western societies
- ISBN 9783826043437: Ines Maria Breinbauer, Dieter Ferring, Miriam Haller, Hartmut Meyer-Wolters: Transdisziplinäre Alter(n)sstudien - Gegenstände und Methoden
- ISBN 9783826043444: Cornelia Herberichs: Poetik und Geschichte - das "Liet von Troye" Herborts von Fritzlar
- ISBN 9783826043451: Hans Ebeling: Der Satz vom Abgrund
- ISBN 9783826043468: Marie Guthmüller, Susanne Goumegou: Traumwissen und Traumpoetik - onirische Schreibweisen von der literarischen Moderne bis zur Gegenwart
- ISBN 9783826043475: Bernhard Irrgang: Homo Faber - Arbeit, technische Lebensform und menschlicher Leib
- ISBN 9783826043482: Kathrin Ackermann, Monika Neuhofer: Von Häusern und Menschen - literarische und filmische Diskurse über das Haus im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783826043499: Martin Reulecke: Caroline Schlegel-Schelling - Virtuosin der Freiheit ; eine kommentierte Bibliographie
- ISBN 9783826043505: Wolfgang Neuser: Bewusstsein zwischen Natur und Geist
- ISBN 9783826043512: Sabine Straub: Zusammengehaltener Zerfall - Hugo von Hofmannsthals Poetik der Multiplen Persönlichkeit
- ISBN 9783826043529: Timo Müller: The self as object in modernist fiction - James, Joyce, Hemingway
- ISBN 9783826043550: Daniel Azuélos: Alltag im Exil
- ISBN 9783826043567: Johannes Rauchenberger: Schubumkehr! - Rückbau als Vision ; [eine Publikation der Wissenschaftsgespräche im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz]
- ISBN 9783826043604: Carl Pietzcker: Zu Hause, aber daheim nicht - Hebelstudien
- ISBN 9783826043611: Wellistony C. Viana: Das Prinzip Verantwortung von Hans Jonas aus der Perspektive des objektiven Idealismus der Intersubjektivität von Vittorio Hösle
- ISBN 9783826043628: Andrzej Przyłębski: Ethik im Lichte der Hermeneutik
- ISBN 9783826043635: Karl-Heinz Schreiber: Höhenflüge und Abgründe - fränkische Geschichten
- ISBN 9783826043659: Richard Faber: Aufklärung in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783826043666: Karin Wolgast: Sinnverlust und Sinnfindung am Anfang des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783826043673: Martina Feurer: Psychoanalytische Theorien des Denkens - S. Freud - D. W. Winnicott - P. Aulagnier - W. R. Bion - A. Green
- ISBN 9783826043697: Silke Kirch: Über Jugend schreiben - ein Beitrag zum Thema Autorschaft
- ISBN 9783826043703: Violetta Stolz: Geschichtsphilosophie bei Kant und Reinhold
- ISBN 9783826043710: Andreas Frewer: Hoffnung und Verantwortung - Herausforderungen für die Medizin
- ISBN 9783826043727: Christian Sbrilli: Von der Eitelkeit der Einbildungskraft - die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von "Faust II"
- ISBN 9783826043734: Daniel Daugherty: Die Faust im Wappen - Elias Canettis Suche nach dem "wahren Wort"
- ISBN 9783826043741: Jung-Sun Heuer, Seongha Hong: Grenzgänge - Studien zur interdisziplinären und interkulturellen Phänomenologie
- ISBN 9783826043758: Manja Leyk: Von mir aus ... bewegter Leib - flüchtiger Raum - Studie über den architektonischen Bewegungsraum
- ISBN 9783826043772: Annemarie Niklas: Nichts - tun - interdisziplinäre Beiträge zur aktuellen Bildungsdiskussion
- ISBN 9783826043789: Walter Hettche, Rolf Selbmann: Goethe und die Musik
- ISBN 9783826043796: Maria Brosig: "Es ist ein Experiment" - Traditionsbildung in der DDR-Literatur anhand von Brigitte Reimanns Roman "Franziska Linkerhand"
- ISBN 9783826043802: Aeka Ishihara: Die Vermessbarkeit der Erde - die Wissenschaftsgeschichte der Triangulation
- ISBN 9783826043819: Markus Reitzenstein: Abhängigkeit - ein zentrales Motiv der Literatur nach 1945
- ISBN 9783826043826: Johann Platzer: Autonomie und Lebensende - Reichweite und Grenzen von Patientenverfügungen
- ISBN 9783826043840: Simone Freyda: Subversive Romantik in Gustavo Adolfo Bécquers Dichtung über die Dichtung
- ISBN 9783826043857: Bolesław Andrzejewski: Homo universus - Mensch und Sprache in der deutschen und polnischen Philosophie
- ISBN 9783826043864: Frank Eckardt, Laura Colini: Bauhaus and the city - a contested heritage for a challenging future
- ISBN 9783826043888: Agnes Pfrang: Vergessen als bildendes Moment im Lernprozess
- ISBN 9783826043895: Christian Hein: Finnegans Fast-Nacht - Formen literarischer Karnevalisierung in James Joyces Finnegans Wake
- ISBN 9783826043901: Jin Yang: "Innige Qual" - Hugo von Hofmannsthals Poetik des Schmerzes
- ISBN 9783826043925: Simone Finkele: Substrat antiker Tradierung - Brechts Feldherrenmodell Lukullus
- ISBN 9783826043932: Bermbach, Udo; Borchmeyer, Dieter; Danuser, Hermann; Friedrich, Sven; Kienzle, Ulrike; Vaget, Hans R: Wagner und Italien
- ISBN 9783826043956: Björn Vedder: Wilhelm Heinse und der so genannte Sturm und Drang - künstliche Paradiese der Natur zwischen Rokoko und Klassik
- ISBN 9783826043963: Klaus Luttringer: Robinson oder der Wind von Süden - fünf flatterhafte Essays zum Verwehen aller Dinge
- ISBN 9783826043970: Josef Rattner, Gerhard Danzer: Geschichte und Psychoanalyse
- ISBN 9783826043987: Max Gottschlich: Auf der Suche nach dem Logos der Musik - eine Kritik der Tonalitätsbegründung bei Ansermet
- ISBN 9783826043994: Wiebke Buchner: "Die Gottesgabe des Wortes und des Gedankens" - Kunst und Religion in den frühen Essays Thomas Manns