ISBN beginnend mit 9783826700
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826700015: Manfred Steinbrenner: Vom Niedergang des Tapirs
- ISBN 3826700031: Nikola Hahn: Baumgesicht - Gedichte und Prosa
- ISBN 382670004X: Michael Neuner: "Nicht endenwollender Beifall" - Kritiken aus dem Dreieich-Spiegel
- ISBN 3826700066: Tanja Locher: Gedicht und Gesellschaft
- ISBN 3826700074: Claus Vainstain: Das Nähkästchen erfolgreichen Schreibens - der Studienleiter der Cornelia-Goethe-Akademie, Dr. Claus Vainstain, plaudert über Kunst und Technik literarischen Schreibens
- ISBN 3826700090: Klaus F. Schmidt-Mâcon, Tanja Locher: Kindheit im Gedicht
- ISBN 9783826700132: Markus von Hänsel-Hohenhausen: Amalie Fürstin von Gallitzin - Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag
- ISBN 3826700147: Ilse Pohl: Biographical miniatures: My songs they shall survive : biographical miniatures of Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara Schumann and Annette von Droste-Hülshoff [u.a.]
- ISBN 9783826700149: Ilse Pohl: Biographical miniatures: My songs they shall survive : biographical miniatures of Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara Schumann and Annette von Droste-Hülshoff [u.a.]
- ISBN 9783826700156: Markus von Hänsel-Hohenhausen: Ich denke, also glaube ich - von Metaphysik und Glaubenswissen als Fundament und Gunst von Naturwissenschaft und westlicher Gesellschaft ; Essay
- ISBN 9783826700163: Markus von Hänsel-Hohenhausen: Die Spieluhr - literarische Einfälle über einen Vogelsingautomaten
- ISBN 9783826700170: Ilse Pohl: Miniaturen: Johann Sebastian Bach : Miniatur / mit Ill. von Walfried Posse [u.a.]
- ISBN 382670021X: Heinrich Ganthaler: Das Recht auf Leben in der Medizin - eine moralphilosophische Untersuchung
- ISBN 3826700228: Ludger Jansen: Tun und Können - ein systematischer Kommentar zu Aristoteles' Theorie der Vermögen im neunten Buch der "Metaphysik"
- ISBN 3826700236: Manuel Bremer: Der Sinn des Lebens - ein Beitrag zur analytischen Religionsphilosophie
- ISBN 3826700244: Georg Peter: Analytische Ästhetik - eine Untersuchung zu Nelson Goodman und zur literarischen Parodie
- ISBN 3826700252: Wolfram Hinzen: Belief and meaning - essays at the interface
- ISBN 3826700260: Hans Günther Ruß: Empirisches Wissen und Moralkonstruktion - eine Untersuchung zur Möglichkeit und Reichweite von Brückenprinzipien in der Natur- und Bioethik
- ISBN 3826700279: Rafael Hüntelmann: Existenz und Modalität - eine Studie zur analytischen Modalontologie
- ISBN 3826700287: Georg Meggle: Social facts & collective intentionality
- ISBN 9783826700989: Hänsel-Hohenhausen Markus, von und Volker Löbner: Die Spieluhr. Literarische Einfälle über einen Vogelstimmenautomaten: Mit Beiträgen von Susanne Spöndlin, Jutta Lehmann, Barbara von Braun-Lacoste, ... Hohenzollern, Ingrid R. Donath und Ilse Pohl