ISBN beginnend mit 9783826710
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826710231: Klaus-Dieter Baumann: Fachlichkeit von Texten
- ISBN 382671024X: Peter Bleses: Die staatliche Regulierung der Zuverlässigkeit monetärer Mindestschwellen in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3826710258: Michael Austermann: Erziehung zur Ausgeglichenheit - Strukturen der Früherziehung normalsichtiger und sehgeschädigter Kinder, bearbeitet unter morphologischem Ansatz
- ISBN 3826710312: Otto W. Ziegelmeier: Mensch und Maschine - homo computicus? - Theologische Hinterfragung eines sozialisatorischen Effekts
- ISBN 3826710320: Friedhelm Schilling: Spielen an Automaten - Ergebnisse, Analysen, Kontroversen
- ISBN 3826710339: Friedhelm Schilling: Machen Geldspielgeräte süchtig? - Empirische Befunde zum Spiel- und Risikoverhalten an Automaten
- ISBN 3826710363: Josef Könning: Multidimensionale Krankheitsbewältigung beim kindlichen Asthma bronchiale - Evaluation unterschiedlicher Treatments im Rahmen eines integrativen verhaltensmedizinischen Ansatzes
- ISBN 3826710371: Bernd Gerken: Zum Längentalferner - naturkundliche Betrachtungen rund ums Westfalenhaus ; Stubaier Alpen
- ISBN 3826710436: Rainer Ommerborn: Fernstudium für Behinderte - Voraussetzungen, Formen und Möglichkeiten
- ISBN 3826710452: Britta Stanze: Systematische Bibliographie der deutschen Rechtschreibbücher
- ISBN 3826710479: Arnd Wolfram Reichert: Strömungssimulationen zur optimierten Gestaltung von Turbomaschinenkomponenten
- ISBN 3826710533: Ulrich Renschler: Ut philosophia poesis - Becketts allegorische Philosophiekritik qua Inversion der metaphernsprachlichen Topik
- ISBN 3826710541: Klaus Hönig: Der Bund Deutscher Frauenvereine in der Weimarer Republik - 1919 - 1933
- ISBN 3826710576: Thomas Herzig: Ein paralleles 3D-Randelementprogramm der Elastostatik für heterogene Rechnerarchitekturen
- ISBN 3826710584: Ralf I. Meyer: Ein Beitrag zur dreidimensionalen Finite-Elemente-Berechnung von geschichteten Verbundwerkstoffen
- ISBN 3826710614: Ute Geiling: Verstehen konzentrierter Texte
- ISBN 3826710622: Gerhard Büsing: Das Mémorial - Dokument einer fraglichen Gewissheitserfahrung ; eine Pascal-Interpretation aus theologischer Perspektive
- ISBN 3826710649: Uwe Kiencke: Signal processing in industrial applications
- ISBN 3826710665: Elisabeth Angenvoort: Das dionysische Ja - Nietzsche und das Problem des schöpferischen Leidens
- ISBN 3826710681: Hansjürgen Bratzke: Immunhistochemie in der Rechtsmedizin - ein Workshop, veranstaltet am 7. November 1992 in Frankfurt am Main
- ISBN 382671069X: Marion Adriaans: Omnibus rebus ordo - Vorstellungen über die Gesellschaftsstruktur im Werk des Bischofs Ambrosius von Mailand
- ISBN 3826710746: Otto W. Ziegelmeier: Der Markt-Platz - Grundlagen der Absatzwirtschaft
- ISBN 3826710770: Rainer Ommerborn: Fernstudium für Behinderte - Voraussetzungen, Formen und Möglichkeiten
- ISBN 3826710789: Wolfgang Barnikol: Zur Kritik der deutschen Universität - Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken eines Zeitzeugen
- ISBN 3826710797: Hans G. Sergl: Psychologische Aspekte der zahnärztlichen Behandlung von Kindern
- ISBN 3826710819: Alexandra Dittmar: Der Marabout - sakrale Autorität bei berbersprachigen Bevölkerungen des Mittleren und Hohen Atlas (Marokko)
- ISBN 3826710827: Martin Leuwer: Zur Wirkung nicht-depolarisierender Muskelrelaxantien bei Kindern - relaxometrische Studien bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Kindern
- ISBN 3826710843: Kathinka Korsloot: Geisteswissenschaftler der 80er Jahre - eine verlorene Generation? - Evaluation der Umschulungsmassnahmen für arbeitslose Akademiker zu wissenschaftlichen Dokumentaren als Beispiel für berufsbiographische Bewältigungsstrategien in diskontinuierlichen beruflichen Lebensverläufen
- ISBN 3826710851: Dörte Zbikowski: Zwischen Tradition und Kolonisation - die Bildersprache der Fante Asafo (Ghana)
- ISBN 382671086X: Eberhard Schnebel: Ethos des Managements in Gestalt der Unternehmenskultur - ethische Dimensionen von Managementstrukturen als Problem christlicher Berufsethik
- ISBN 3826710886: Klaus Golka: Anwendung statistischer Methoden zur Identifikation beruflicher Risiken für maligne Tumoren der Harnblase und der Prostata
- ISBN 3826710894: Ernst Hallier: Arbeitsmedizinische Untersuchungen zur Problematik der Durchführung von Begasungen mit Methylbromid