ISBN beginnend mit 9783828821
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828821002: Stefan Gorsolke: Interaktivität in narrativen Medien - das Spiel von Selbst- und Fremdreferenz
- ISBN 9783828821019: Dagmar Fügmann: Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland - Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus
- ISBN 9783828821040: Torben Ehlers: Der Aufstand der Zapatisten - die "widerspenstige Schnecke" (EZLN) im Spiegel der Bewegungsforschung
- ISBN 9783828821101: Brigitte Metje: Evaluation universitärer Lehrveranstaltungen - Standpunkte von Studierenden und Systemdefizite im Fokus
- ISBN 9783828821118: Sabrina Schröder: Risikoverteilung in Vertriebsverträgen und die Auswirkung auf deren wettbewerbsrechtliche Beurteilung in Deutschland und England
- ISBN 9783828821149: Steven Heimlich: Rechte Leute von links - die 68er-Bewegung im Fokus der "Neuen Rechten"
- ISBN 9783828821156: Stefan Wollschläger: Netzwerkdenken im Gesundheitswesen - Möglichkeiten des Qualitätsmanagements
- ISBN 9783828821170: Thomas Fabian Recker: Direkte Unternehmenssteuern in der Europäischen Union - im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und Vertiefung der wirtschaftlichen Integration
- ISBN 9783828821194: Anna-Catharina Marsch: Strukturen der internationalen Korruptionsbekämpfung - wie wirksam sind internationale Abkommen?
- ISBN 9783828821217: Katy Ritzmann: Der Markenschutz von Werbeslogans
- ISBN 9783828821224: Brigitte Leuschner: Josephs silberner Becher - Vergeltung und Versöhnung - ein biblisches Motiv in der Literatur
- ISBN 9783828821248: Susan Arnold: Vertrauen als Konstrukt - Sozialarbeiter und Klient in Beziehung
- ISBN 9783828821286: Reinhold Kohler: Management und Leadership - ein Praxishandbuch ; wie man erfolgreich Teams bildet und Führungseigenschaften überträgt
- ISBN 9783828821309: Andreas Okonnek: Mainhattan aus der Asche - Frankfurts wirtschaftlicher Aufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783828821347: Christian De Simoni: "Es war aber auch ein Angriff auf uns selbst" - Betroffenheitsgesten in der Literatur nach 9/11
- ISBN 9783828821354: Christian Schroeder: Bitte schön lügen - die Konstruktion eines respektablen Ichs durch Stigma-Management im Interview
- ISBN 9783828821378: Astrid Becker: Max Beckmann - Selbst- und Weltbild in den Themen "Caféhaus" und "Tanz"
- ISBN 9783828821385: Jochen Thermann: Kafkas Tiere - Fährten, Bahnen und Wege der Sprache
- ISBN 9783828821392: Antje König: Chinas wandernde Massen - die rund 200 Millionen Wanderarbeiter und ihre Gründe zur Migration
- ISBN 9783828821408: Dirk Mellies: Greifswald 1989 - Zeitzeugen erinnern sich
- ISBN 9783828821439: Marco Behringer: Der Holocaust in Sprechblasen - Erinnerung im Comic
- ISBN 9783828821453: Johanna Tewes: Phantastische Bildwelten zwischen Gothic, Kitsch und Mythologie - die künstlerischen Strategien Andrea Lehmanns und ihre didaktischen Schnittstellen
- ISBN 9783828821460: Marcell Moll: "Aufstand der Bürger"? - die Ablehnung des Vertrages über eine Verfassung für Europa durch die niederländischen Wähler
- ISBN 9783828821477: Ina Hagen-Jeske: Verliebt - verlobt - verkauft? - Formen der Eheschließung von Frauen türkischer Herkunft in Deutschland
- ISBN 9783828821484: Arthur Engelbert: Gegenseitige Hilfe - eine Vision mit Anleitungen für Kleingruppen
- ISBN 9783828821491: Carmen Gaida: Mobbing gegen Streber - Streber-Mobbing in Deutschland und den USA
- ISBN 9783828821507: Petra Klug: Feindbild Islam? - der Diskurs über Muslime in Bundestagsdebatten vor und nach dem 11. September
- ISBN 9783828821552: Jutta Ströter-Bender: World Heritage Education - Positionen und Diskurse zur Vermittlung des UNESCO-Welterbes
- ISBN 9783828821569: Jutta Ströter-Bender: Corvey: Räume von Kunst und Wissen - ehemalige Benediktiner-Abtei und barocke Schlossanlage ; Wege und Projekte für die Kunst- und Denkmalspädagogik sowie die Erwachsenenbildung
- ISBN 9783828821576: Joachim Stempfle: Die Psychologie des Problemlösens - was Kommunikation in Entscheidungsgruppen erfolgreich macht
- ISBN 9783828821637: Caroline Stern: Intersexualität - Geschichte, Medizin und psychosoziale Aspekte
- ISBN 9783828821644: Ralf Reddmann: Leben und Geist - Gottfried Benn im Spannungsfeld von Kunstautonomie und Autonomieästhetik
- ISBN 9783828821682: Beate-Christine Stauff: Von Straßenmusikanten und anderen Vertriebenen - unterwegs in den Märchen der Brüder Grimm
- ISBN 9783828821705: Anja Drautzburg: When is a man a man? - masculinities in crisis in victorian women's writing
- ISBN 9783828821712: Katrin Kräuter: Der Machtbegriff bei Hannah Arendt
- ISBN 9783828821729: Heinrich Gundlach: Fitnessgeräte - Technik, Training, Varianten
- ISBN 9783828821743: Christian Chur: Der Feuervogel - ein Tanz in die Moderne - die musikdramatische Konzeption von Igor Stravinskij und Michail Fokin
- ISBN 9783828821774: Frederic A. Folwaczny: Implementierung der balanced scorecard - Fallstudie bei der ThyssenKrupp Steel AG
- ISBN 9783828821781: Rosa Groezinger: Erfolgsmodell NAFTA? - Implikationen des Regionalisierungsabkommens für Mexiko
- ISBN 9783828821828: Klaus Maylein: Die Jagd - Bedeutung und Ziele - von den Treibjagden der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783828821835: Jan Rhein: Flaneure in der Gegenwartsliteratur - Réda, Wackwitz, Pamuk, Nooteboom
- ISBN 9783828821859: Christophe Bader: Die Verschmelzung von Unternehmen - zivil- und steuerrechtliche Aspekte
- ISBN 9783828821866: Ugur Dikiciler: Ökonomische Bewertung der Embryonenforschung - Deutschland, Großbritannien und die Vereinigten Staaten im Vergleich
- ISBN 9783828821873: Sibylle Nagel: Rechtsradikalismus und politisch motivierte Gewalt im Jugendroman
- ISBN 9783828821880: Ralph Wirth: Best-Worst Choice-Based Conjoint-Analyse - eine neue Variante der wahlbasierten Conjoint-Analyse
- ISBN 9783828821903: Stefan Hohberger, Hellmut Damlachi: Sanierung im Mittelstand - expansive bis restriktive Unternehmenssanierung, Sanierungsgutachten und Insolvenzplan
- ISBN 9783828821927: Tanja Kämmerer: Weder Mann noch Frau - Hijras – eine Untersuchung zum dritten Geschlecht in Indien
- ISBN 9783828821941: Guoyi Liu: Die Macht der Filmmusik - zum Verhältnis von musikalischem Ausdruck und Emotionsvermittlung im Film
- ISBN 9783828821958: Désirée Müller: Die todbringende Frau in Literatur und Kunst der Jahrhundertwende - Medium des kreativen Verfalls - Heinrich Manns Roman "Die Göttinnen"
- ISBN 9783828821965: Maike Doneit: Selbstständig mit einem Internet-Shop - ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 9783828821972: Florian Röder: US-Außenpolitik und nukleare Aspiranten - Nichtverbreitung durch Anreize?
- ISBN 9783828821996: Laura Bignotti: Johann Christian Günthers geistliche Lyrik - "Du must dein Saythenchor nach Davids Harfe ziehn"