ISBN beginnend mit 9783828827
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828827011: Armand: Armands Werke: Band 1., Amerikanische Jagd- und Reiseabenteuer : aus meinem Leben in den westlichen Indianergebieten ; Text nach der ersten Buchausgabe 1858
- ISBN 9783828827035: Ulf Debelius: Scenen aus den Kämpfen der Mexicaner und Nordamerikaner. Alte und Neue Heimath
- ISBN 9783828827165: Armand: Die alte spanische Urkunde - Text nach der Zeitschriftenausgabe 1872
- ISBN 9783828827196: Ulf Debelius: Vornehm und Bürgerlich – Text nach der Zeitschriftenausgabe 1878
- ISBN 9783828827233: Fabian Wahl: Der Islam in den Medien - journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen
- ISBN 9783828827257: Philipp Honisch: Anwaltswerbung - Anwaltshaftung – Qualitätssicherung im System anwaltlicher Werbung mit Spezialkenntnissen und haftungsrechtliche Folgen eines solchen Verhaltens
- ISBN 9783828827264: Heinz Willner: Limes Saxoniae – Die Wiederentdeckung einer lange vergessenen Grenze
- ISBN 9783828827288: Heike Carstensen: Leben und Werk der Malerin und Graphikerin Julie Wolfthorn (1864 - 1944) – Rekonstruktion eines Künstlerinnenlebens
- ISBN 9783828827295: Jürgen Schneider: Machtkampf im Parlament - wirtschaftspolitische Reformen in Industrie- und Entwicklungsländern
- ISBN 9783828827301: Gina Rosa Wollinger: Gesellschaft ordnen – Formelle Sozialkontrolle und die Entwicklung des Versammlungsrechts in Deutschland
- ISBN 9783828827349: Dieter Prokop: Die Kreativität des negativen Denkens
- ISBN 9783828827387: Nina Richter: Third Culture Kids – Transkulturelle Kindheits- und Jugenderfahrungen
- ISBN 9783828827394: Franziska Seewald: Bilder vom Ende - zur Affizierung im Kino am Beispiel des Naturkatastrophenfilms Hollywoods
- ISBN 9783828827400: Gero Zimmermann: Die Philosophie des Geistes im Spiegel der Informatik und der Komplexitätstheorie
- ISBN 9783828827448: Sacha Szabo: Artefakt: "Körper" – Skizzen zu einer Soziologie des Schmerzes. 10 Zugänge zu David Finchers Film „Fight Club"
- ISBN 9783828827486: Sacha Szabo: Vom Kulturpark Berlin zum Spreepark Plänterwald - eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark
- ISBN 9783828827493: Birgit Sesselmann: Familienleben mit geistig behinderten Kindern – Ein Leitfaden für junge Eltern
- ISBN 9783828827509: Martin Degner: Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus – Der TEACCH-Ansatz als evidenzbasierte Fördermethode
- ISBN 9783828827547: Alice Mazurek: "Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder" – Der Erinnerungsprozess in Günter Grass‘ „Beim Häuten der Zwiebel"
- ISBN 9783828827592: Talib M. Ibrahim: Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783828827615: Sandra Würtenberger: Homöopathielegitimation aus wissenschaftsphilosophischer Sicht – Vom vorwissenschaftlichen Phänomen zum technowissenschaftlichen Forschungsgegenstand
- ISBN 9783828827622: Paul Hirsch: Das Schaffen des Künstlers, das Machen der Kunstwelt – Studie zur Gegenwartskunst
- ISBN 9783828827639: Anna Stach: Männlichkeiten, Sexualitäten und Autorität in der Fantasy - Analysen zur Kino-Trilogie "Der Herr der Ringe"
- ISBN 9783828827646: Gerlinde Egger: Primary CLIL Around Europe – Learning in Two Languages in Primary Education
- ISBN 9783828827653: Stephanie Florczak: Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- ISBN 9783828827677: Anna Claas: Lässt sich das Prinzip Verantwortung doch noch verteidigen? – Erneuter Versuch der Begründung des Prinzips Verantwortung von Hans Jonas auf der Basis der diskursiven und neo-pragmatistischen Ethik von Albrecht Wellmer
- ISBN 9783828827691: Michael Weichselbraun: Soziale Zwischenwelten – Selbstverortung jugendlicher Migranten und die Sichtweisen ausgewählter Experten
- ISBN 9783828827738: Florian Lock: Behinderung im Spiegel - eine Zeitschriften-Analyse
- ISBN 9783828827745: Nina Maria Niederl: Körper, Kleider, Kommunikation – Kleidung als Vehikel für das Frauen-Bild in muslimischer Literatur
- ISBN 9783828827752: Susanne Gerner: Trennung und Transformation – Biografische Bildungs- und familiäre Wandlungsprozesse im Kontext von Migration, Scheidung und Adoleszenz
- ISBN 9783828827790: Annette Cina: Stress für Eltern - Stress für Kinder – Stressbelastung der Eltern und kindliches Problemverhalten
- ISBN 9783828827806: Matthias Holl: Erzählende Kinderliteratur im Religionsunterricht – Theorie und Praxis zum Einsatz in der Grundschule
- ISBN 9783828827844: Sophia Siebert: Kaste, Karma, Kremation – Die soziale und kulturelle Dimension des Todes in Nordindien
- ISBN 9783828827851: Annika Wehrle: Die Orte des Festival d'Avignon – Die "theatrale Eroberung" einer Stadt
- ISBN 9783828827875: Philipp Schlösser: Fußballklubs als Global Player – FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United
- ISBN 9783828827905: Claudia Sykora: Die Kondiktionssperre des § 817 Satz 2 BGB – Eine Untersuchung zur Rückabwicklung gesetzes- und sittenwidriger Geschäfte im Lichte der jüngeren Rechtsprechung
- ISBN 9783828827912: Sacha Szabo: Ballermann. Das Buch – Eine wissenschaftliche Analyse eines außeralltäglichen Erlebnisses
- ISBN 9783828827929: Annette Bonse: Pakt mit Gaddafi – Die europäische Kooperation mit Libyen in Migrationsfragen vor Ausbruch der Arabischen Revolution
- ISBN 9783828827936: Katja Glaesner: Was Führungskräfte antreibt – Innere Bilder und kreative Methoden im Praxistest
- ISBN 9783828827943: Sarah von Trott: "Und dann bin ich abgehauen" – Traumatische Familienerfahrungen als Ursache für Straßenkarrieren Jugendlicher
- ISBN 9783828827974: Frank Lothar Nicht: Die "Stasi" als Erinnerungsort im vereinigten Deutschland 1990-2010
- ISBN 9783828827981: Alptekin Erkollar: Balanced Scorecarding – Strategische Unternehmenssteuerung und Leistungsmessung
- ISBN 9783828827998: Christian Otto: Die Grünen und der Pazifismus