ISBN beginnend mit 9783828828
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828828001: Heinz-Werner Kubitza: Verführte Jugend – Eine Kritik am Jugendkatechismus Youcat. Vernünftige Antworten auf katholische Fragen
- ISBN 9783828828032: Dominik Becker: Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren
- ISBN 9783828828063: Urs Pfeiffer: Vom Notendrucker zum Rechtemakler – Die Entwicklung des modernen Musikverlags
- ISBN 9783828828070: Tobias Lück: Im Bund mit guten Leuten – Personalentwicklung in Bundesbehörden - Ein best-practice-Vergleich mit den Ländern
- ISBN 9783828828100: Jonas Pfestorf: Ein Penny ist kein Pfennig! – Eine terminologische Annäherung an Münzen und Prägetechnik im Deutschen und Englischen
- ISBN 9783828828117: Philipp Billion: Graphische Zeichen auf mittelalterlichen Portolankarten – Ursprünge, Produktion und Rezeption bis 1440
- ISBN 9783828828124: Ebbe Volquardsen: Die Anfänge des grönländischen Romans – Nation, Identität und subalterne Artikulation in einer arktischen Kolonie
- ISBN 9783828828148: Eckhard Rohrmann: Édouard Séguin. "Moralische Behandlung, Hygiene und Erziehung der Idioten" – Übertragung aus dem Französischen von Nicola Seling-Oropresa
- ISBN 9783828828179: Elisabeth Thies: Der deutsche MMPI-2: Effektivität der Validitätsskalen in der Aufdeckung von Antwortverzerrung
- ISBN 9783828828186: Martin Rinscheid: Diensteanbieter und das Urheberrecht – Störerhaftung im Internet und ihre zivilrechtlichen Grundlagen
- ISBN 9783828828216: Daniel Heise: Neue Macht den Parlamenten! – Die nationalen Parlamente in der Europäischen Union als Wächter der Subsidiarität?
- ISBN 9783828828223: Jens Prinzhorn: Civil Private Partnerships – Kooperationen mit multinationalen Unternehmen aus Sicht von Nonprofitorganisationen
- ISBN 9783828828247: Romy Heymann: Fachkräfte zur Arztentlastung – Das AGnES-Modell zur Entlastung von Hausärzten, empirische Darstellung der Kapazitäten und Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- ISBN 9783828828261: Regine Asseburg: Leistungsbereitschaft in Testsituationen – Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests
- ISBN 9783828828285: Steffen Vogel: Abtritt der Avantgarde? – Die Demokratisierung des Intellektuellen in der globalisierungskritischen Bewegung
- ISBN 9783828828308: Florian Hoopmann: Verwaltung zu Markt getragen – Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen
- ISBN 9783828828315: Johan Galtung: Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt - Der Diagnose-Prognose-Therapie-Ansatz – Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler
- ISBN 9783828828445: Claudia Braito-Indra: "Jetzt ist schon wieder was passiert" - Intertextualität in den Brenner-Kriminalromanen von Wolf Haas
- ISBN 9783828828506: Katrin Scheiding: Raumordnungen bei Theodor Fontane
- ISBN 9783828828568: Ursula Unterberger: Religion - die letzte Freiheit – Religionsausübung im Strafvollzug
- ISBN 9783828828582: Ute Groschoff: Ist Zweisprachigkeit ein Kinderspiel? – Soziale, kognitive und linguistische Auswirkungen von zweisprachiger Erziehung
- ISBN 9783828828599: Franziska Brocksch: The Sound of Disney – Filmmusik in ausgewählten Walt Disney-Zeichentrickfilmen
- ISBN 9783828828605: Alexander Graf: Mütze, Band und Braunhemd - Marburger Studentenverbindungen und der Nationalsozialistische Studentenbund während der Weimarer Republik
- ISBN 9783828828612: Marleen Gärtner: Johann Christoph Erhard (1795-1822) – Sein Leben und seine Zeichnungen
- ISBN 9783828828629: Timo Nitz: Absolutes Identitätssystem – Eine Einführung in die Identitätsphilosophie Schellings
- ISBN 9783828828650: Roland Mugerauer: Kompetenzen als Bildung? – Die neuere Kompetenzenorientierung im Deutschen Schulwesen - eine skeptische Stellungnahme
- ISBN 9783828828667: Antonia McDole: Wenn Bäche hören und Regentropfen fühlen – Kindlicher Animismus - Erlebenswirklichkeit oder psychologisches Konstrukt?
- ISBN 9783828828674: Lisa Skwirblies: Performing the Veil – Zur Darstellung 'muslimischer' Verschleierung und 'weiblichem' Körper in den visuellen Künsten nach 9/11
- ISBN 9783828828681: Christian Haller: Menschenbild und Wirtschaft – Eine philosophische Kritik und Erweiterung des Homo oeconomicus
- ISBN 9783828828711: Torsten Wurm: Vom Miteinander-Umgehen und Davonlaufen - Lebensklugheit nach "Knigge" unter Anwendung soziopsychologischer Erklärungssysteme und deontologischer Argumentation
- ISBN 9783828828735: Alexander Hofsommer: Der Truppenvermietungsvertrag zwischen Hessen-Kassel und Großbritannien vom 15. Januar 1776 aus staats- und völkerrechtlicher Sicht – Ein Beitrag zur Geschichte der völkerrechtlichen Organleihe
- ISBN 9783828828742: Zrinka Cutura: Hamlet im Film – Von Svend Gade (1920) bis Gregory Doran (2009)
- ISBN 9783828828759: Susanne Aigner: Friedrich Schiller und die Politik – Schillers politisches Denken im Wandel der Zeit
- ISBN 9783828828766: Franz Nagel: Die Weltchronik des Otto von Freising und die Bildkultur des Hochmittelalters
- ISBN 9783828828797: Markus Pöhner: Die unendliche Geschichte der geschlossenen Unterbringung
- ISBN 9783828828810: Franz Martin Esser: Franz Joseph Esser (1891-1964) – Leben und Werk
- ISBN 9783828828834: Verena Vogel: Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung
- ISBN 9783828828841: Franziska Bernet: Wie sieht die Pädagogik von morgen aus? – Das flow-Prinzip als Grundlage einer ressourcenorientierten Erziehung
- ISBN 9783828828858: Marcel Müller: Von der Weltfremdheit zur Antiquiertheit - philosophische Anthropologie bei Günther Anders
- ISBN 9783828828872: Thanh Ho: Trauerrituale im vietnamesischen Buddhismus in Deutschland – Kontinuität und Wandel im Ausland
- ISBN 9783828828889: Christina Stein: Die Sprache der Sarrazin-Debatte – Eine diskurslinguistische Analyse
- ISBN 9783828828902: Franziska Knopf: Die Ehepolitik des Augustus (Octavian) – Eine Untersuchung zu den Eheschließungen innerhalb der "domus Augusta"
- ISBN 9783828828919: Yuanchen Zhang: Cinematic Chinatown – Raum, Narration und Repräsentation
- ISBN 9783828828926: Ina Zimmermann: 'Des hat unserm Viertel gut getan' - Plädoyer für eine bewohnerzentrierte Evaluation im Programm „Soziale Stadt“
- ISBN 9783828828933: Heidelind Clauder: Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung
- ISBN 9783828828971: Daniel Ludwig: Vom Entwicklungsland zum global player – Internationale Entwicklungshilfe am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen der Weltbankgruppe und China