ISBN beginnend mit 9783828833
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828833081: Angelika Praus: Das Ende einer Ausnahme – Frankreich und die Zeitenwende 1989/90
- ISBN 9783828833098: Günther Dahlhoff: Banken in der Krise – Niedergang mit System
- ISBN 9783828833111: Karin Gallas: Der engagierte Vater – Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ISBN 9783828833159: Stephan Zitzler: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz als Steuerungsinstrument der Energiewende - Ein problemlösungsorientiertes Policy-Design?
- ISBN 9783828833166: Paul Rünz: Making European Citizens? – How Participation in Model European Union Conferences Influences European Identity, Support of the EU and Political Involvement
- ISBN 9783828833173: Matthias Herrmann: Aus der Werkstatt eines Kreuzkantors - Briefe, Texte, Reden
- ISBN 9783828833197: Gabriel Schoyerer: Kindertagespflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Pädagogische Orientierungen in der Fachberatung
- ISBN 9783828833241: Dieter Prokop: Kritische Theorie des Gelds
- ISBN 9783828833258: Tatyana Vassilchikova: Konzepte zur Integration und Partizipation Jugendlicher mit Migrationshintergrund – Ein Rechtsvergleich zwischen EU- und Nicht-EU-Ländern
- ISBN 9783828833265: Oliver Smiljić: Die missverstandene Religionsfreiheit – Rituelle Beschneidung, die Scharia und unsere Menschenrechte
- ISBN 9783828833272: Helga Arend: Botho Strauß
- ISBN 9783828833296: Ernst Wolff: Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzugs
- ISBN 9783828833302: Harald Trabold: Kapital Macht Politik – Die Zerstörung der Demokratie
- ISBN 9783828833326: Wilko Modder: Kicker, Kohle & Kommerz – Autonomieverlust im deutschen Profifußball?
- ISBN 9783828833340: Eike Kassebaum: Rechtsdurchsetzung durch Informationsbeschaffung – §§ 101, 101a UrhG zwischen Urheberrecht und Datenschutz
- ISBN 9783828833371: David Draut: Zwiespältige Zukunftsvisionen – Das Autorenpaar Steinmüller und die ostdeutsche utopische Science Fiction
- ISBN 9783828833395: Fabian Mainzer: "Retten, was zu retten ist!" – Grundzüge des nordrhein-westfälischen Naturschutzes 1970-1995
- ISBN 9783828833401: Hanno Rebhan: Entwicklung zur Demokratie in Österreich – Verfassung, Kampf um Gleichstellung und Demokratiedebatten in der Habsburgermonarchie (1867-1918)
- ISBN 9783828833449: Ulrike Margarethe Salome Röhl: Der Paulusschüler Markion – Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert
- ISBN 9783828833456: Karen Schmitz: Diamper und seine Folgen – Die konfessionelle Konturierung der Thomaschristenheit in Kerala (Südindien)
- ISBN 9783828833463: Georg Faude: Die Sanktionierung arbeitsunwilliger "1-Euro-Jobber" und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit
- ISBN 9783828833500: Thomas Mayer: Vollgeld – Das Geldsystem der Zukunft. Unser Weg aus der Finanzkrise
- ISBN 9783828833517: Claudia Posch: Argumentieren, aber richtig – Praxisbuch für Studierende
- ISBN 9783828833524: Dorothee Liehr: Skandal und Nation – Politische Deutungskämpfe in der Schweiz 1988-1991
- ISBN 9783828833548: Tilmann Kuhla: Regulierung institutioneller Stimmrechtsberater
- ISBN 9783828833555: Tilly Kübler-Jung: Die selbstbeschränkte Freiheit – Warum wir uns gern sozialen Normen unterwerfen
- ISBN 9783828833562: Robert Köck: Transparenz und Kommunikation der US-Notenbank – Wie die Federal Reserve Bank den Finanzmarkt steuert
- ISBN 9783828833579: Hermann Harmann: „Was bleibt und was lohnt!“ - Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag
- ISBN 9783828833609: Christiane Pröllochs: Gedächtnistraining für ältere Menschen – Das große Praxisbuch mit umfassendem Übungsmaterial
- ISBN 9783828833616: Hagen Siemers: Das hätten wir uns sparen können! – Ein Schwarzbuch missglückter Reformen von Hartz IV zum Ausverkauf des Staates
- ISBN 9783828833623: Marcus Pichler: Das Prinzip der Anwachsung – Nachfolgeplanung und Erbschaftsteuer
- ISBN 9783828833630: Manfred Isemeyer: Jugendweihe und Jugendfeier in Deutschland – Geschichte, Bedeutung, Aktualität
- ISBN 9783828833654: Joachim Kahl: Das Elend des Christentums oder Plädoyer für eine Humanität ohne Gott - [ein Klassiker der Religionskritik in neuer Auflage]
- ISBN 9783828833685: Markus Steinmann: Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer – Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb
- ISBN 9783828833692: Rainer Nickel: Lexikon der antiken Literatur
- ISBN 9783828833722: Adam Galamaga: Philosophie der Menschenrechte von Martha C. Nussbaum - eine Einführung in den Capabilities Approach
- ISBN 9783828833739: Thomas Nemet: Schreiben Sie! - Zur Praxis der Textredaktion – Wissen, Rat und Tipps von Ghostwritern, Textern und Autoren
- ISBN 9783828833746: Andrea Temming: Marketing für eine Bildungsidee
- ISBN 9783828833753: Armin Liebchen: Wettbewerbseffekte und Instrumente von Stromsektorreformen – Internationale Reformkonzepte, Blockadestrukturen, Risikoverteilung
- ISBN 9783828833760: Nihal Kubilay Pınar: Die Übersetzungsgeschichte der Türkei – Vom Osmanischen Reich des 19. Jahrhunderts bis zur Türkei der Gegenwart
- ISBN 9783828833784: Oliver Berck: Riding for the Powerful – Buccellarii and the Ideal of Retainer Loyalty
- ISBN 9783828833791: Christoph Imhof: Safer Sex und die "erste Generation HIV" – Schutzstrategien und Risikoverhalten von Männern, die Sex mit Männern haben
- ISBN 9783828833807: Mareike Fröhling: Der moderne Pranger – Von den Ehrenstrafen des Mittelalters bis zur Prangerwirkung der medialen Berichterstattung im heutigen Strafverfahren
- ISBN 9783828833814: Ludger Roth: Ästhetischer Holismus – Ein neuer Typus philosophischer Theoriebildung nach Kant
- ISBN 9783828833821: Phillip Grimberg: Dem Feuer geweiht – Das Lishi Fenshu des Li Zhi - Übersetzung, Analyse, Kommentar
- ISBN 9783828833838: André Höllmann: Flucht ins ungelobte Land – Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union
- ISBN 9783828833845: Johannes Thonhauser: Lebenswerte Glaubenswelten – Herausforderungen für einen zeitgemäßen Religionsunterricht
- ISBN 9783828833869: Mareike Meis: Protest per Handycam – Die Grüne Bewegung im Iran
- ISBN 9783828833883: Johannes Nathschläger: Martha Nussbaum und das gute Leben – Der „Capabilities Approach“ auf dem Prüfstand
- ISBN 9783828833890: David Maier: POP/RLP – Popförderung in Rheinland-Pfalz - Analyse/Empfehlungen
- ISBN 9783828833913: Robert Gervasi: Die Messen Georg Joseph Voglers
- ISBN 9783828833920: Steffen Schneider: Futsal - die Zukunft des Schulfußballs? – Beobachtungen aus dem Sportunterricht
- ISBN 9783828833944: Antonia Graichen: Teufelsanbeter oder Edelmenschen? – Das Bild der Eziden in Karl Mays Orientzyklus
- ISBN 9783828833968: Wiebke Pekrull: Religiosität und Identität – Identitätsbildung in den neuen Bundesländern
- ISBN 9783828833999: Nicole Klinkhammer: Kindheit im Diskurs – Kontinuität und Wandel in der deutschen Bildungs- und Betreuungspolitik