ISBN beginnend mit 9783828836
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828836006: Maximilian Sönke Wolf: Big Data und Innere Sicherheit – Grundrechtseingriffe durch die computergestützte Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen im Internet zu Sicherheitszwecken
- ISBN 9783828836044: Ulrich Scholz: Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing
- ISBN 9783828836068: Muhamed Bascelic: Der Islam im europäischen Einigungsprozess – Wie die historische Präsenz der Muslime die Rechtskultur der EU beeinflusst hat
- ISBN 9783828836099: Tobias Voß: Wie werden auch die Zweiten reich? – Chinas nationale Verteilungspolitik im Spiegel wirtschaftswissenschaftlicher Auseinandersetzungen zwischen 1992 und 2012
- ISBN 9783828836143: Marcel Lötscher: Prozesskostenfonds – Die gewerbliche Prozessfinanzierung als alternatives Investmentvehikel aus ökonomischer und rechtlicher Sicht
- ISBN 9783828836150: Nikola Schellmann: Ich sehe was, was du nicht hörst - zur Produktivität des Abwesenden im (Theater)Raum
- ISBN 9783828836167: Silke Faber: Spiel-Figuren in den Texten Thomas Braschs – Ein neues Paradigma postmoderner Theater-Texte
- ISBN 9783828836174: Stefanie Ball: Im Schlepptau nach Amerika – Anleitung zum erfolgreichen Expat-Dasein in den USA
- ISBN 9783828836211: Bernd Sommer: Spurensuche im Alltag eines Hochschullehrers – Geschichten, Anekdoten, Erzählenswertes
- ISBN 9783828836228: Stephan Kirschnick: Der hinreichend qualifizierte Verstoß als Voraussetzung des unionsrechtlichen Staatshaftungsanspruchs
- ISBN 9783828836235: Frank Niessen: Entmachtet die Ökonomen! - warum die Politik neue Berater braucht
- ISBN 9783828836266: Michael Roseneck: Zur Diskussion um die Relativierung des völkerrechtlichen Souveränitätsprinzips – Eine Studie im Anschluss an die deliberative Theorie
- ISBN 9783828836273: Peter Kürble: Beschaffung, Produktion, Marketing
- ISBN 9783828836310: Patrick Pappert: Der Yaeyama-Ishigaki-Dialekt – Eine Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika
- ISBN 9783828836341: Katrin Nickel-Schmitt: Bilanzierung bedingter Sale-and-buy-back-Geschäfte – Eine mittelstandsorientierte Betrachtung am Beispiel des Leasingrückkaufgeschäftes der Automobilbranche
- ISBN 9783828836358: Susanne Kreiter: Dynamische internationale Preisentscheidungen – Eine wettbewerbsorientierte Betrachtung unter Berücksichtigung der Markteintrittsentscheidung
- ISBN 9783828836372: Julio Roldán: WEIMAR – TRES MOMENTOS EN EL DESARROLLO POLÍTICO-FILOSÓFICO EN ALEMANIA
- ISBN 9783828836389: Horst Herrmann: Befreit Gott von den Gläubigen! – Eine Liebeserklärung an Gott
- ISBN 9783828836402: Thomas Pluto-Prondzinski: "Kein Buch ohne Vorwort" – Erich Kästners Paratexte als Medien eines demokratischen Literaturverständnisses
- ISBN 9783828836426: Rudolph Kremer: Glaube und Aberglaube – Wie aus Religion und Superstition ein Gegensatz wurde
- ISBN 9783828836440: Gunnar Hansen: Probleme der Reformkommunikation – Die Grenzen des Politischen Marketings am Beispiel der „Agenda 2010“
- ISBN 9783828836457: Hendrikje Hüneke: UNAULUTU – Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR
- ISBN 9783828836488: Konstantin Laban: Organisations- und Verhaltenspflichten in der Anlageberatung nach Inkrafttreten des AnsFuG – Rechtsprobleme und Perspektiven des Anlegerschutzes
- ISBN 9783828836501: Janike Tammena: Dimensionen von Achtsamkeit in Beratungsprozessen – Eine theoretische und empirische Untersuchung
- ISBN 9783828836518: Raffaella Mare: "Ich bin Jugoslawe - ich zerfalle also" – Chronotopoi der Angst - Kriegstraumata in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783828836525: Jürgen Gießing: Abschlussbericht MoBli-Studie – Ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz-Landau zur Mobilität von sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern
- ISBN 9783828836532: Christiane Pröllochs: Mehr Gedächtnistraining für ältere Menschen - das große Praxisbuch mit umfassendem Übungsmaterial
- ISBN 9783828836549: Peter Kamleiter: Der entzauberte Glaube – Eine Kritik am theistischen Weltbild aus naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht
- ISBN 9783828836556: Andreas Edmüller: Die Legende von der christlichen Moral – Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist
- ISBN 9783828836563: Torsten Ermel: Beamte - Was die Adeligen von heute wirklich verdienen
- ISBN 9783828836587: Akmal Sokhibov: Die Entwicklungshilfe Russlands und die Drogenpolitik in Afghanistan
- ISBN 9783828836594: Heinz Siebenbrock: Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? – Faires Management - Der Methodenband
- ISBN 9783828836600: Romy Petrick: "War ich gut?" – Der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger
- ISBN 9783828836617: Rolf Bergmeier: Karl der Große – Die Korrektur eines Mythos
- ISBN 9783828836662: Viktor Heese: Die (Un-)Möglichkeit russischer Imperialpolitik
- ISBN 9783828836686: Alfred Müller: Mit Marx in eine bessere Gesellschaft – Über die Nutzlosigkeit von Geldreformen im kranken Kapitalismus
- ISBN 9783828836693: Anna Braun: W. G. Sebalds "Austerlitz" als Erinnerungsroman
- ISBN 9783828836709: Günther Dahlhoff: Wer oder was ist deutsch? – Die unbeantwortete Frage. Ein Essay
- ISBN 9783828836716: Greta-Marie Becker: Interkulturelle Dialoge und dekoloniale Geschlechterdiskurse – Indigene Gesellschaftsentwürfe und sexuelle Vielfalt in Ecuador
- ISBN 9783828836730: Sarah Leufke: Normalität, Toleranz, Vorurteil – Wie wichtig sexuelle Vielfalt im Unterricht wirklich ist
- ISBN 9783828836761: Celalettin Kartal: Deutsche Yeziden – Geschichte, Gegenwart, Prognosen
- ISBN 9783828836778: Evelyn Keidel: Zufall oder Methode? – Jüdische Feiertage im Visier der Nationalsozialisten
- ISBN 9783828836792: Holger Speier: Das in sich verkrümmte Herz – Anamnesen, Diagnosen und Perspektiven menschlichen Seins im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783828836853: Malte Klemmt: Der unbedingte Fan – Untersuchungen zur Anziehungskraft von Ultra-Gruppen im deutschen Fußballsport
- ISBN 9783828836877: Andreas Eisele: Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden – Didaktische Grundlagen zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung am Beispiel eines pferdegestützten Trainingsangebotes
- ISBN 9783828836907: Peter Bohley: Identität – Wie sie entsteht und warum der Mensch sie braucht
- ISBN 9783828836921: Ralf Schöppner: Das Altern des Anderen – Das Nicht-zu-Bewältigende in Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie
- ISBN 9783828836969: Volker Schatz: Los 10 pasos para una unión atornillada segura – Guía para una calidad óptima en el montaje con tornillos
- ISBN 9783828836976: Ricarda Dethloff: Sozialraumorientierung im Übergang Schule - Arbeitswelt – Potenziale und Rahmenbedingungen
- ISBN 9783828836990: Liza Mattutat: Die vertrackte Urteilsform – Ein Argument zur Frage der Rechtsgeltung mit und gegen Hans Kelsen, Gustav Radbruch und Carl Schmitt