ISBN beginnend mit 9783828837
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828837003: Rolf Füllmann: Die Novelle der Neorenaissance zwischen "Gründerzeit" und "Untergang" (1870-1945) – Reflexionen im Rückspiegel
- ISBN 9783828837034: Immanuel Benz: Wie wehrhaft ist die europäische Demokratie? – Eine Untersuchung der EU-internen Handlungsfähigkeit bei Verstößen gegen demokratische Prinzipien am Beispiel Ungarns
- ISBN 9783828837072: Dorit Rode: Breaking. Popping. Locking. – Tanzformen der HipHop-Kultur
- ISBN 9783828837089: Angelina Landau: Wie das Gehirn liest – Die neuronalen Prozesse beim Lesen
- ISBN 9783828837102: Ingo Recker: Michael Foot: Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour
- ISBN 9783828837119: Gernot Beger: Die zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments
- ISBN 9783828837133: Kristine Haarmann: "Wie man träumt, so soll man malen." – Der Berliner Malerpoet Werner Heldt
- ISBN 9783828837157: Anne-Kathrin Krone: Ende und Zukunft der Vernunft – Geschichte als Entsubjektivierung des Menschen in der Maschine
- ISBN 9783828837171: Stefan Neuhaus: Literatur als Lebensform – Eine Sammlung lesebiographischer Essays
- ISBN 9783828837195: Arthur Engelbert: Notes on urban kibbutz, mutual aid and social erotism – Social imagination for a collective society
- ISBN 9783828837201: Kerstin Labs: Die strafrechtliche Kronzeugenregelung - Legitimation einer rechtlichen Grauzone?
- ISBN 9783828837263: Christiane Rokitzki: Alphabetisierung von erwachsenen Migranten nach Montessori – Ein methodischer Ansatz für die Fremd- und Zweitsprache Deutsch
- ISBN 9783828837270: Regine Wagner-Preusse: Biographie und Politisierung – Was linkspolitische Aktivisten antreibt
- ISBN 9783828837287: Michael Ritzau: Die große Fondslüge – Falsch beraten von Finanztest, Sparkassen, Banken und Co
- ISBN 9783828837294: Sandra Köhnlein: Tanzen im Sitzen - Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln
- ISBN 9783828837300: Sandra Köhnlein: Tanzen im Sitzen - 46 Mustertänze
- ISBN 9783828837324: Gunar Sonntag: Studienerfolg ohne allgemeine Hochschulreife? – Wie Herkunft, Bildungsverlauf und Wahlmotive den Studienerfolg beeinflussen
- ISBN 9783828837355: Andreas Hettiger: Babel re-searched – Braunschweiger Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Interkulturalität
- ISBN 9783828837362: Norbert Nicoll: Adieu, Wachstum! - das Ende einer Erfolgsgeschichte
- ISBN 9783828837379: Susanne Geier-Thieme: Internationale Schutzrechtsverletzungen – Der Deliktsgerichtsstand bei der Verletzung von Immaterialgüterrechten der Union
- ISBN 9783828837393: Holger Langlotz: Praktikum erfolgreich! – Von der ersten Idee über die richtige Bewerbung bis zum wertvollen Arbeitszeugnis und darüber hinaus
- ISBN 9783828837409: Julia Philipp: Der Straftatbestand des Einflusshandels (Trafic d’influence) – Mögliche Implementierungswege in das deutsche Strafrecht unter Berücksichtigung internationaler Vorgaben sowie der französischen, belgischen, österreichischen und spanischen Korruptionsdelikte
- ISBN 9783828837416: Arthur Engelbert: Politik und Bild – Eine Langzeitstudie zu Wahrnehmungsumbrüchen innerhalb der letzten dreieinhalb Jahrzehnte
- ISBN 9783828837423: Dirk Hagen: Kreativwirtschaft und Szeneviertel – Ein interdisziplinärer Ansatz zur Bedeutung der Alternativszene für die Standortentscheidung kreativwirtschaftlicher Betriebe
- ISBN 9783828837447: Sandra Köhnlein: Tanzen im Sitzen (Teil 1-2) – Teil 1: Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln. Teil 2: 46 Mustertänze
- ISBN 9783828837478: Achim Seiffarth: Die Sprache Max Webers – Eine soziologische Untersuchung
- ISBN 9783828837492: Simon Scheller: Simulating bargaining processes with agent-based modelling
- ISBN 9783828837508: Florian Betzler: GDF - Green Density Factor and GCF - Green Cooling Factor – A specific calculation method to integrate green roofs, green facades and their evapotranspiration cooling rate into the general planning procedure of architects and planners
- ISBN 9783828837515: Sarah A. König: Typusprägende Merkmale der Verbrauch- und Aufwandsteuern
- ISBN 9783828837539: Andreas Buller: Theorie und Geschichte des Spurbegriffs – Entschlüsselung eines rätselhaften Phänomens
- ISBN 9783828837577: Henriette Pfaender: Vom Zuhörradio zum Begleitprogramm – Öffentlich-rechtlicher Kulturfunk in der Fast-Food-Falle
- ISBN 9783828837607: Daniela Henke: Geschichte neu denken – Postmoderne Geschichtsphilosophie und Historiographie im Romanwerk Christoph Ransmayrs
- ISBN 9783828837638: Antonella Catone: Chamisso-Literatur – Ihr didaktisches Potenzial im universitären DaF-Literaturunterricht in Italien
- ISBN 9783828837690: Antje Siering: Die Nutzung lebender arktischer Ressourcen als Regelungsgegenstand des Unionsrechts – Ein Beitrag der Europäischen Union zum Schutz der arktischen biologischen Vielfalt
- ISBN 9783828837720: Björn Schmid: Erlösung in der Literatur – Untersuchungen zu Werken von Hartmann von Aue, Bertolt Brecht und Max Frisch und ihren biblischen Prätexten
- ISBN 9783828837744: Monika Single: Fit und gesund im Schullandheim – Ein Raum für „Räuberkinder“
- ISBN 9783828837768: Marc Johne: Verdeckte Verbraucherprofile – Methodik und normative Grenzen
- ISBN 9783828837775: Martha Brandl: Internationale Schlichtungsverfahren in Wirtschaftsstreitigkeiten – Umsetzungs- und Entwicklungsperspektiven für das deutsche Recht nach dem UNCITRAL Modellgesetz (2002)
- ISBN 9783828837829: Oliver Schüttauf: Freimaurer im Zeichen der Gegenmoderne – Joseph de Maistres Feldzug gegen die Ideale der Französischen Revolution
- ISBN 9783828837836: Lukas Voelkel: Das gerechte Honorar nach der Gebührenordnung für Ärzte
- ISBN 9783828837850: Moritz Fink: Understanding The Simpsons – A Media Phenomenon at the Edge of Convergence Culture
- ISBN 9783828837867: Inga Meyer-Kühling: Bedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege – Eine qualitative Studie zum „Ich sein Dürfen“ von Pflegeheimbewohnern
- ISBN 9783828837881: Christina Keppel: Langfristige KMU-Finanzierung in Brasilien – Chancen, Risiken und die Rolle öffentlicher Institutionen
- ISBN 9783828837904: Miriam Shabafrouz: Liberalisierungsreformen in Iran – Möglichkeiten und Grenzen der wirtschaftlichen Diversifizierung eines erdölexportierenden Staates
- ISBN 9783828837928: Nicole Matter-Bacon: Städtische Ehepaare im Spätmittelalter – Verhaltensmuster und Handlungsspielräume im Zürich des 15. Jahrhunderts
- ISBN 9783828837935: Susanne Denkl: Modernisierung von Wohnraum zur Energieeinsparung – Eine rechtsdogmatische Untersuchung der Regelungen zu energiebezogenen Modernisierungsmaßnahmen im vermieteten Gebäudebestand vor dem Hintergrund der Mietrechtsreform 2013
- ISBN 9783828837966: Benjamin Hofmann: Zwischen Barmherzigkeit und Dschihad – Variabilität von Textauslegungen des Korans in der didaktischen Vermittlung
- ISBN 9783828837997: Elisa Hofmann: Zahl’ doch einfach, was du willst! – Warum sich Pay-What-You-Want für deutsche Kinos lohnt