ISBN beginnend mit 9783828839
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828839038: Sven Pastoors: Towards Sustainable Innovation – A five step approach to sustainable change
- ISBN 9783828839045: Theodoros Ioannidis: Wohnen und Zusammenleben in den europäischen Metropolregionen Athen und Berlin
- ISBN 9783828839052: David Maier: KULTUR WIRTSCHAFT RLP – TEXTE ÜBER DIE KULTURWIRTSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ
- ISBN 9783828839090: Astrid Maria Gerhardt: Ein Leben für die Nächstenliebe – Pater Richard Henkes - Pfleger im KZ Dachau
- ISBN 9783828839106: Thomas Jung: Präsentismus im Handlungsfeld von Personalführung und Betrieblichem Gesundheitsmanagement
- ISBN 9783828839113: Thomas Zimmer: Erwachen aus dem Koma? – Eine literarische Bestimmung des heutigen Chinas
- ISBN 9783828839120: Marcus Wegener: Kommunikative Anforderungen im Sportunterricht
- ISBN 9783828839137: Katharina Vollmer: Instrumente zur Ausgestaltung einer umweltverträglichen Fischerei in Nord- und Ostsee
- ISBN 9783828839151: Björn Hayer: Melancholie und Hoffnung – Essays zu Gesellschaft und Kultur
- ISBN 9783828839168: Philip Weissermel: Terrorismus als Kommunikationsstrategie – Ein Vergleich der Roten Armee Fraktion und des Islamischen Staates
- ISBN 9783828839175: Rainer Lippert: Mit Marx zur Marktwirtschaft? – Eine Neuerung der Marx’schen Arbeitswerttheorie
- ISBN 9783828839182: Zhengyu Zhang: Der Straftatbegriff im chinesischen und deutschen Strafrecht
- ISBN 9783828839205: Michael Lausberg: Geistige Vorreiter des Humanismus
- ISBN 9783828839212: Bessy Albrecht-Ross: Der Wille zu leben – Fragen zum guten Leben bei Menschen mit Dissoziativer Identitätsstörung
- ISBN 9783828839229: Nico Schmied: Fragile Staaten und Post-Konflikt-Situationen – Eine Analyse des Kosovo im Kontext der EU-Mission
- ISBN 9783828839243: Silke Järvenpää: Mumbai
- ISBN 9783828839250: Michael Vigdorowitsch: Service. Erfolgreich. Managen. – Das Handbuch für jeden Geschäftsführer
- ISBN 9783828839267: Thomas Vacca: Das vermögenswerte Persönlichkeitsbild
- ISBN 9783828839274: Manfred Güllner: Der vergessene Wähler - vom Aufstieg und Fall der Volksparteien
- ISBN 9783828839281: Christophe Devaureix: La beauté est toujours reine? – Bildliche Legitimationsstrategien königlicher Mätressen Ludwigs XIV. und Ludwigs XV.
- ISBN 9783828839298: Marco Behringer: Green and Clean? – Alternative Energiequellen in Science Fiction und Utopie
- ISBN 9783828839304: Svea Steckhan: Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip – Polizeiliche Perspektiven zu Drogen und Drogenkriminalität
- ISBN 9783828839359: Corinna Schreieck: Leere - Fülle – Artifizielle Messkompositionen nach 1950 zwischen Tradition und Innovation
- ISBN 9783828839403: Véronique Bintener: Embodiment als Wirkmechanismus des Waldorfunterrichts – Die Sinneslehre Rudolf Steiners in ihrem Bezug zur physischen, sozial-emotionalen und kognitiven Entwicklung des Menschen
- ISBN 9783828839410: Eric Schröder: Zur Konsensfähigkeit der Grundeinkommensidee
- ISBN 9783828839441: Mustafa Barak: Haftung für die Verschleppung und Zerstörung von Kulturgütern unter besonderer Berücksichtigung des Islamischen Staats
- ISBN 9783828839458: Holger Krauße: Religion im Faktencheck – Wie vernünftig ist der Glaube?
- ISBN 9783828839465: Maria Rost: Reisen, erfahren, reflektieren – Wahrnehmungen und Darstellungen der Destination Indien in Reiseberichten des Web 2.0
- ISBN 9783828839489: Sarah Häseler-Bestmann: Begegnung, Beratung und Bildung für Familien – Eine exemplarisch-empirische Untersuchung von Familienzentren im Stadtteil
- ISBN 9783828839526: Christian Salzborn: Phänomen Shitstorm – Herausforderung für die Onlinekrisenkommunikation von Unternehmen
- ISBN 9783828839540: Vitus Froesch: Franz Herzog - ein Kruzianer in Göttingen – Chordirigent und Komponist
- ISBN 9783828839557: Christoph Oslislo: Globale Unternehmen und Menschenrechte – Über Moral, fairen Konsum und Marktversagen
- ISBN 9783828839588: Peter Henkel: Schluss mit Luther – Von den Irrwegen eines Radikalen
- ISBN 9783828839595: Sarah K. Weber: Alter Held - Neue Welt – Der Heros in der germanischen Heldenepik des Mittelalters
- ISBN 9783828839601: Dorothee Neumaier: Das Lebensbornheim "Schwarzwald" in Nordrach
- ISBN 9783828839618: Andreas Schmitz-Vornmoor: Bürger sein!
- ISBN 9783828839625: Erik Bertram: Gottes großer Plan - eine Reise durch die Geschichte des Universums
- ISBN 9783828839649: Katja Lenz: Lexical Appropriation in Australian Aboriginal Literature
- ISBN 9783828839663: Helmut Kienast: Das Event als kommunikationswissenschaftlicher Prozess – Basiswissen für eine erfolgreiche Eventrealisation
- ISBN 9783828839700: Sven Kronenberg: Pfandbriefe als Erscheinungsform gedeckter Wertpapiere in Deutschland
- ISBN 9783828839717: Angelika C. Dankert: Europe under Pressure – The Development of the European Union under the Influence of the Arab Spring, the Refugee Crisis and the Global Threat of Terrorism
- ISBN 9783828839724: Mamina Arinobu: Ordnung des Tisches bei Hofe – Die Rolle und Funktion der Tischzuchtliteratur und die Gast- und Festmähler in der Hofgesellschaft im Hoch- und Spätmittelalter
- ISBN 9783828839755: Denise Burkhard: Ancient Dwarf Kingdom or the Hoard of a Fiery Dragon? – J.R.R. Tolkien's Erebor as a Transformed and Dynamic Place
- ISBN 9783828839816: Alexander Niedermeier: Theorie des außen- und sicherheitspolitischen Entscheidens – Eine Analyse der Internationalen Beziehungen jenseits paradigmatischer Grenzen
- ISBN 9783828839823: Julia Rußmann: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Der Einfluss von Art. 6 GG auf die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- ISBN 9783828839861: Matthias Soppa: Die Strafbarkeit des Whistleblowers
- ISBN 9783828839885: Johannes Schaller: Gesundheit braucht kluge Köpfe – 10 Jahre SRH Hochschule für Gesundheit
- ISBN 9783828839946: Manfred Krapf: Von Schröder zu Merkel – Die SPD in den Bundestagswahlen von 1998 bis 2013
- ISBN 9783828839953: Felix Urban: Aktuelle Tendenzen – Verlaufslinien der KUNST- und MEDIENTHEORIE
- ISBN 9783828839960: Mathias Ollmann: Einflussfaktoren auf die Krisenresistenz von Unternehmen – Eine empirische Analyse von Performancepfaden auf Basis der modernen Bilanzanalyse
- ISBN 9783828839984: Wolfram Hilz: Nordic Perspectives on the European Asylum System – The cases of Sweden and Finland
- ISBN 9783828839991: Jan Schablitzki: Die globale Finanzkrise 2007/2008: Endpunkt einer neoliberalen Hegemonie? – Der Wirtschafts- und Finanzdiskurs in den G20