ISBN beginnend mit 9783830005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830005008: Herbert Ewe, Horst Wernicke: Der Westfälische Frieden von 1648 - Wende in der Geschichte des Ostseeraums - für Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Ewe zum 80. Geburtstag
- ISBN 3830005016: Thomas Gebel: Krise des Begehrens - Theorien zu Sexualität und Geschlechterbeziehungen im späten 20. Jahrhundert
- ISBN 3830005024: Wilfried Stock: Bedeutung und Wirkung der Bundesverkehrswegeplanung unter Berücksichtigung raumordnerischer Aspekte
- ISBN 3830005059: Norbert Angermann, Karsten Brüggemann: Kollektivität und Individualität - der Mensch im östlichen Europa ; Festschrift für Prof. Dr. Norbert Angermann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3830005067: Sabine von der Lippe: Die "Widerspruchslösung" der Rechtsprechung für strafprozessuale Beweisverwertungsverbote
- ISBN 3830005075: Julius Fehl: The Germans to the front? - mit einer Batterie schwerer Haubitzen im "Boxerkrieg" ; ein Tagebuch der deutschen Expedition nach China 1900 - 1901
- ISBN 3830005091: Fabian Steffen: Das Hamburger Suizidgeschehen - eine Analyse der Jahre 1985 - 1999 unter besonderer Berücksichtigung des Alterssuizides
- ISBN 3830005113: Udo Vogeler: Zur deckungsbeitragsorientierten Qualitätskostenrechnung bei limitiert verfügbaren Produktionsfaktoren - dargestellt am Produktfeld Warmbreitband eines Unternehmens der Eisen- und Stahlindustrie
- ISBN 3830005121: Berthold Forssman: Studien zu einer runenschwedischen Grammatik - die Nominalflexion in den Runeninschriften Västergötlands
- ISBN 383000513X: Soo-Hwan Han: Die Wirklichkeit des Menschen im Personalismus Martin Bubers, Ferdinand Ebners, Emil Brunners und Friedrich Gogartens
- ISBN 3830005148: Hildegard Holtstiege: Episoden - Einblicke in den Hochschulalltag
- ISBN 3830005156: Sybille Zumbeck: Die Prävalenz traumatischer Erfahrungen, posttraumatischer Belastungsstörung und Dissoziation bei Prostituierten - eine explorative Studie
- ISBN 3830005164: Johannes Beimesche: Zahlungspflichten aus Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt
- ISBN 3830005172: Martin Scholz: Der Lernprozess in der erlebnispädagogischen Arbeit
- ISBN 3830005180: Wolfgang Zach: English studies: past - present - future
- ISBN 3830005199: Imre Koncsik: Jesus Christus - Mittler des Glaubens an den dreieinen Gott: Jesus Christus - Mittler des Glaubens an den dreieinen Gott
- ISBN 3830005202: Yamei Leng: Direktionale Verbalkomposita im Deutschen und im Chinesischen - unter besonderer Berücksichtigung ihrer übertragenen Verwendung
- ISBN 3830005210: Thomas Schädel: Fremdsein und Altsein - Möglichkeiten und Grenzen der Integration türkischer Arbeitsmigranten der "1. Generation"
- ISBN 3830005229: Guido Kaufmann: Möglichkeiten und Grenzen des Produktrecycling - vor dem Hintergrund einer ökologieorientierten Unternehmensführung
- ISBN 3830005237: Hans Joachim Küchle: Augenblicke - Erinnerungen eines Augenarztes und Hochschullehrers an das 20. Jahrhundert
- ISBN 3830005245: Andrea Volk-Moser: Schule im Klinikum - pädagogischer Ort in medizinischem Feld - eine empirische Untersuchung
- ISBN 3830005253: Mizue Fukumitsu: Kants Gottesbegriff und seine kopernikanische Wende
- ISBN 3830005261: Heinz-Jürgen Sattler: Die Wertigkeit der konzeptionellen und präskriptiven Regelungen des SGB 1 im System sozialrechtlicher Rechtsfindung - eine analytische Rezension der höchstrichterlichen Entscheidungen
- ISBN 383000527X: Andreas Wölling: Das Führerschaftsprinzip bei Inspektionsspielen
- ISBN 3830005288: Jochen Felsenheimer: Die Einführung einer flexiblen Transaktionssteuer zur Verhinderung von Finanzkrisen
- ISBN 3830005296: Hans Norbert Mertens: The creation of balance in architectural competition - methods of strategic practice control
- ISBN 383000530X: Alexandra Salzmann: Zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Aktivitäten in der Adipositastherapie - Identitätsförderung bei adipösen Jugendlichen
- ISBN 3830005318: Olga Borodatschjova: "Ich will, was ich war, werden" - die autobiographische Trilogie von Elias Canetti
- ISBN 3830005334: Martin Reese: Neue Blicke auf alte Maschinen - zur Geschichte mechanischer Rechenmaschinen
- ISBN 3830005342: Ulrike Pietrzyk: Brüche in der Berufsbiografie - Chancen und Risiken für die Entwicklung beruflicher Kompetenz
- ISBN 3830005350: Renate Zeitz: Anthroposophische Pädagogik als Willensbildung des Kindes im Grundschulalter
- ISBN 3830005377: Anna See: Wo ist denn Peters Schaukelpferd geblieben? - Emigration vor den Nazis ; Erinnerungen
- ISBN 3830005385: Susanne Völker: Frühe Interaktionsmuster zwischen Mutter und Kind - die Bedeutung von Wärme und Kontingenz
- ISBN 3830005393: Oliver A. Schmidt: Die nichttraumatische Kyphose der Wirbelsäule - eine Metaanalyse der Literatur
- ISBN 3830005407: Jörg Villwock: Schaffens- und Zerstörungswelten
- ISBN 3830005415: Oliver Eberlen: Roman impassible - der subversive und undogmatische Umgang mit Narration, Sprache, Realität und Zeit in den Romanen Jean-Philippe Toussaints und Patrick Devilles
- ISBN 3830005423: Benjamin Bieber: Wie Kriege enden - die Reintegration von Soldaten in Nachkriegsgesellschaften
- ISBN 383000544X: Susanne Haberstroh: Die Abhängigkeit der Erwartung vom Wert in Entscheidungen - das Frequenz-Valenz-Modell
- ISBN 3830005458: Frank Meier: Hans von Waltheym auf Pilgerfahrt und Bildungsreise - Mobilität als didaktischer Zugang zur mittelalterlichen Geschichte
- ISBN 3830005474: Karlheinz Rader: Der EURO und die Währungsreformen
- ISBN 3830005482: Susanne Finke: Voltaire - ein Klassizist? - die tragödientheoretische Position des Aufklärers
- ISBN 3830005490: Stefan Schwarz: Motivationale Einflüsse auf den Hindsight Bias - selbstwertdienliche Verarbeitung von persönlich relevanten Informationen
- ISBN 3830005504: Henri Lauener: Offene Transzendentalphilosophie
- ISBN 3830005512: Thilo Groll: Die Religionsfreiheit in der spanischen Verfassung
- ISBN 3830005539: Antje Krey: Controlling filialisierter Handelsunternehmen - Konzeption für ein empfängerorientiertes Controlling unter Berücksichtigung einer themenorientierten Warenpräsentation
- ISBN 3830005555: Willi Buggert: Vom Schrotthandel zum Universitätsprofessor - mit Spreewasser getauft
- ISBN 3830005571: Hansgeorg Mühe: Balladen und Lieder von Carl Loewe - Gedanken zu Loewes kompositorischem Schaffen anhand einiger ausgewählter Werke
- ISBN 383000558X: Petra Strobl: Die Macht des Schlafes in der griechisch-römischen Welt - eine Untersuchung der mythologischen und physiologischen Aspekte der antiken Standpunkte
- ISBN 3830005598: Friedrich Bernhard Limberg: Technik und Moral in der Philosophie Hermann Lübbes - die Auswirkungen von Vernetzung und Globalisierung
- ISBN 383000561X: Clemens Koch: Discount-Broker - die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz
- ISBN 3830005628: René Pfammatter: Essay - Anspruch und Möglichkeit - Plädoyer für die Erkenntniskraft einer unwissenschaftlichen Darstellungsform
- ISBN 3830005636: Anne Schmid: Roms karolingische Minuskel im neunten Jahrhundert
- ISBN 3830005695: Christian Walther: Erlebnisreiche Zeiten - Stationen einer Wanderung
- ISBN 3830005709: Anja Durdel: Der Bildungsbegriff als Konstruktion - orientierungs- und handlungsleitendes Potenzial des Bildungsbegriffes
- ISBN 3830005717: Sabine Al-Diban: Diagnose mentaler Modelle
- ISBN 3830005725: Gernot Brähler: Deutsche Direktinvestitionen in den USA - der Einfluss der check-the-box-regulations auf die Wahl der steuerlich optimalen Alternative
- ISBN 3830005733: Isabel J. Tautz: Erst-Eines, Intellekte, Intellektualität - eine Studie zu Berthold von Moosburg
- ISBN 3830005768: Dieter Braun: Synergiepotenziale und deren Ausschöpfung bei Unternehmenszusammenschlüssen - empirische Untersuchung eines Fallbeispiels
- ISBN 3830005776: Thomas Nuzinger: Zur strafrechtlichen Beachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen - zugleich ein Beitrag zur Zivilisierung des Strafrechts
- ISBN 3830005784: Till Rodheudt: Die Philosophie Ernst Jüngers aus dem Geist der Mythologie - unter besonderer Berücksichtigung des Romans "Heliopolis. Rückblick auf eine Stadt"
- ISBN 3830005792: Claudia Wesselbaum-Neugebauer: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre - Grundzüge AO, USt, ESt, KSt, GewSt
- ISBN 3830005814: Stefan Kestler: Betrachtungen zur kaiserlich-deutschen Rußlandpolitik - ihre Bedeutung für die Herausbildung des deutsch-russischen Antagonismus zwischen Reichsgründung und Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1871 - 1914)
- ISBN 3830005822: Holger Blöcher: Die Berücksichtigung der persönlichen Lebensführung bei der Leistungsvergabe der gesetzlichen Krankenkassen nach § 52 SGB V
- ISBN 3830005830: Oliver Kai-Eric Kraft: Das Nemo-tenetur-Prinzip und die sich daraus ergebenden Rechte des Beschuldigten in der polizeilichen Vernehmung - eine rechtsvergleichende Untersuchung des amerikanischen und deutschen Strafprozeßrechts
- ISBN 3830005849: Fritz G. Wallner: Die Verwandlung der Wissenschaft - Vorlesungen zur Jahrtausendwende
- ISBN 3830005857: Jochen Wesemeier: Vertrauen als Strategie der Kundenbindung - eine Operationalisierung und empirische Überprüfung im Dienstleistungssektor
- ISBN 3830005865: Oliver Knodel: Kapitalsicherung und Gläubigeranfechtung
- ISBN 3830005873: Kechuang Zhang: Wertorientierung bei Studierenden - ein Vergleich zwischen China und Deutschland
- ISBN 3830005881: Werner Simon: Fachdidaktik kompakt: Geschichte und Sozialkunde für die Sekundarstufe 1 - eine Handreichung in 50 Stichwörtern insbesondere für Studierende des Lehramtes, Lehramtsanwärter, Lehrer und Mentoren
- ISBN 383000589X: Peter Görlich: Prognose des Therapieerfolges - eine Studie zum Zusammenhang zwischen Sense of coherence und Therapieerfolg bei orthopädischen Patienten
- ISBN 3830005903: Ulrich Müller: Weiterbildung der Weiterbildner - Professionalisierung der beruflichen Weiterbildung durch pädagogische Qualifizierung der Mitarbeiter
- ISBN 3830005911: Hannah Völker: Hölderlins Dramenfragmente "Der Tod des Empedokles" und ihr Bezug zu Antike und Romantik
- ISBN 383000592X: Rita Boppel: Beweisantrag und Sachverständiger - Fragen nach einer Reformbedürftigkeit
- ISBN 3830005938: Georg Hirsch: Die "Kinder Gottes" - psycho-spirituelle Analyse der Entstehung, Lehre und religiösen Praxis einer Sekte
- ISBN 3830005946: Ludger Steckelbach: Wirkungen wettbewerbspolitischer Regulierungen auf oligopolistischen Märkten
- ISBN 3830005954: Bernd Weichhaus: Das Recht der Verwertungsgesellschaften in Deutschland, Großbritannien und Frankreich
- ISBN 3830005962: Jens-Uwe Schmidt: Die Lügenerzählungen des Odysseus als Spiegel eines neuen Weltbildes
- ISBN 3830005970: Ines Dernedde: Autonomie der Europäischen Zentralbank - im Spannungsfeld zwischen demokratischer Legitimation der Europäischen Union und Währungsstabilität
- ISBN 3830005989: Tobias Bär: Predicting and hedging credit portfolio risk with macroeconomic factors
- ISBN 3830005997: Celalettin Kartal: Der Rechtsstatus der Kurden im Osmanischen Reich und in der modernen Türkei - der Kurdenkonflikt, seine Entstehung und völkerrechtliche Lösung