ISBN beginnend mit 9783830102
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830102003: Harry Kreuzmann: Das Weltenpendel - Science-fiction-Roman
- ISBN 383010202X: Hans-Werner Laubenstein: Naturheilkunde - was ist das eigentlich? - die Ganzheitsmedizin im Überblick
- ISBN 3830102046: Bärbel Wortmann: Pom, der Außerirdische - zu Besuch auf der Erde
- ISBN 3830102054: Gert O. E. Sattler: Ein Blumenstrauß aus Gedichten für Mütter und Großmütter - Erinnerungen an die Kindheit
- ISBN 3830102127: Klaus Heyde: Ihr werdet das Kind schon schaukeln - ein kleines ABC zum Miteinanderreden in der Ehe
- ISBN 3830102143: Eugenie Baumann: Köstlichkeiten für Advent und Weihnachten - verführerische, zartschmelzende Rezepte
- ISBN 383010216X: Charlotte Flemes: Früh, wenn die Hähne krähn - Erinnerungen 1945 - 1948
- ISBN 3830102186: Veronika Berger: Die Hälfte meines Lebens - Biographie
- ISBN 3830102216: Brunhilde Ludewig: Raunen der Natur - Gedichte aus allen Jahreszeiten
- ISBN 3830102275: Dorothea Radtke: Es geschah in Positano - Roman
- ISBN 3830102283: Ingrid Pflaumann: Schlußduett - Roman aus der Welt der Musik
- ISBN 3830102305: Erich Zander: Traumhaftes, Erdachtes, Erlebtes - Gedichte
- ISBN 383010233X: Jörg von Bargen: No regrets - Kriminalroman
- ISBN 3830102348: Rita G. Fischer: Blumen im Wind - Anthologie
- ISBN 3830102372: Alwin Freund: Ein alter Knacker - Gedichte
- ISBN 3830102399: Walter Henrich: Unerschöpflich singt der Quell - ausgewählte Gedichte und Lieder
- ISBN 3830102429: Philipp Masserer: Aber die Liebe ... - Erzählungen
- ISBN 3830102445: Renate Scheller: Tote sind oft sehr lebendig
- ISBN 3830102461: Simon E. Siegrist: Mein Spielfeld war das Leben - Biographie
- ISBN 3830102534: Gabi Adam: Hejindor - entdecke die Usprünglichkeit der Liebe ; Botschaften der Engelwesenheit Hejindor
- ISBN 3830102542: Klaus Bauernfeind: Unser 20. Jahrhundert - ein Frankfurter erinnert sich
- ISBN 3830102550: Rita G. Fischer: Alle Herrlichkeit der Welt - Anthologie
- ISBN 3830102585: Richard M. Richter: Nun mach mal 'nen Punkt - Sprüche, Lyrik und satirisch-heitere Betrachtungen
- ISBN 3830102593: Ulrich Koehler: Der Fluch der Gene - auf Rügen vermisst ; [Roman]
- ISBN 3830102623: Anna Maria Sogl: Flucht auf die Insel
- ISBN 3830102658: Timo Müller: Jeden kann es treffen - das zweite Leben als Behinderter
- ISBN 3830102674: Reinhild Pagel: Nicht wirklich - 101 Geschichten, wie sie das Leben schreibt
- ISBN 3830102690: Inge von Wedemeyer: Wandern im Jetzt - Ultra-Kurzgedichte
- ISBN 3830102704: Rita G Fischer: Das Gedicht lebt! / Das Gedicht lebt!
- ISBN 3830102712: Fritz Gafner: Die Kehrseite - Minutengeschichten für eine Stunde
- ISBN 3830102720: Alexander Pampa: Maßgeschneidertes in einer Welt von der Stange - Gedichte
- ISBN 3830102739: Ernst Kohrs: Liebe auf dornigen Wegen - Roman
- ISBN 3830102747: Erika Kossol: Ein Kind will nach Hause - Überlebenstage einer Zwölfjährigen quer durch Deutschland im Frühjahr 1945
- ISBN 3830102763: Richard Glahn: Bewerbung - Vorstellungsgespräch - Karriere - ein Wegbegleiter für den beruflichen Einstieg und Aufstieg
- ISBN 383010281X: Jürgen Riedel: Wortbilder: 5., Kunstmärchen : Liebe, Tod, Teufel
- ISBN 3830102836: Gerda Steger: Lebenssteine - eine Auswahl meiner schönsten Gedichte
- ISBN 3830102879: Charlotte Flemes: Die silberne Puderdose - Erinnerungen für morgen
- ISBN 3830102887: Aryē Ben-Ḥôrîn: Anschwellender Auschwitz-Gesang - "eine kleine Anthologie aus meiner Schublade"
- ISBN 3830102909: Rita G. Fischer ( Herausgeberin ): 13., Froh durch's Winterweihnachtsland
- ISBN 3830102941: Margret Brügger: Sieg ohne Gewalt - märchenhafte und andere Geschichten
- ISBN 383010295X: Horst Bark: Peter bleibt ehrlich
- ISBN 3830102968: Günter Throm: Angewandte Pflanzenbiologie - (mit 27 Tabellen)