ISBN beginnend mit 9783830555
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830555001: Thomas Junghanns: Machtpotenziale von Staatsfonds – Einflussmöglichkeiten auf Kritische Banken in der EU
- ISBN 9783830555025: Niklas van Alst: Geostrategische Kulturen und die Konstruktion des Cyberraumes
- ISBN 9783830555049: Rüdiger Deckers: Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess – Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 5
- ISBN 9783830555056: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 73 (2023) 01–02 – Diorama. Konfliktschauplätze im Osten Europas
- ISBN 9783830555063: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 72 (2022) 06–08 – Widerstand. Ukrainische Kultur in Zeiten des Krieges
- ISBN 9783830555070: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 73 (2023) 03–04 – Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums
- ISBN 9783830555087: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 72 (2022) 09–10 – Ächtungserfolg. Deutsch-polnische Konfliktgemeinschaft
- ISBN 9783830555094: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 72 (2022) 11 – Mit Mord und Tat. Russlands Geheimdienste
- ISBN 9783830555100: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 72 (2022) 12 – Waffen, Wappen, Wirtschaft. Russlands globaler Krieg gegen die Ukraine
- ISBN 9783830555117: Martin Junkernheinrich: Jahrbuch für öffentliche Finanzen (2022) 2 – Neue Knappheitsbedingungen, makroökonomische Unwägbarkeiten und wachsende Transformationsanforderungen
- ISBN 9783830555155: Stefan Trautwein: Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten – Vier Studien im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsum
- ISBN 9783830555216: Uwe Grelak: 150.000 Seiten konfessionelles Bildungswesen in der DDR – Bibliografische Dokumentation der seit 1990 publizierten Literatur
- ISBN 9783830555247: Lothar Fritze: Täter und Gewissen: Täter und Gewissen
- ISBN 9783830555254: Pierre Thielbörger: Die COVID-19-Pandemie als Herausforderung an das Völkerrecht, das Verfassungsrecht und das Verwaltungsrecht
- ISBN 9783830555261: Thomas Savelsberg: Der Verbandsstrafenregress im Sportrecht – citius, altius, fortius?
- ISBN 9783830555322: Universität Tartu: Estnische Gespräche über Wirtschaftspolitik 1–2/2022
- ISBN 9783830555360: Matthias Knauff: Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit als Impulsgeber für die Rechtsentwicklung
- ISBN 9783830555384: Eva Julia Lohse: Coproduction of Knowledge in Climate Governance
- ISBN 9783830555407: Axel Flessner: Europäisches Vertragsrecht – Die Rechtslage bei Nichterfüllung
- ISBN 9783830555421: Bernd Wieser: Besonderes Verwaltungsrecht der Ukraine
- ISBN 9783830555438: Eckardt Buchholz-Schuster: Extreme Wrong Committed by National and Supranational Inactivity / Extremes Unrecht durch national- und überstaatliches Unterlassen – Analyzing the Mediterranean Migrant Crisis and Climate Change from a Legal Philosophical Perspective / Eine Analyse der m
- ISBN 9783830555483: Zsolt Szabó: Constitution and Government at the Western Balkans
- ISBN 9783830555506: Gerhard Baisch: 20 Jahre Whistleblower-Preis – Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen?
- ISBN 9783830555513: Carl-Christian Dressel: Die Verfassung des Freistaates Thüringen – Kommentar
- ISBN 9783830555520: Burkhard Kämper: Triage – Ein interdisziplinärer Austausch zu Fragen ärztlicher Entscheidungskonflikte
- ISBN 9783830555575: Hendrik Wassermann: Verfassung und Verwaltung von Berlin
- ISBN 9783830555605: Olga Heinrich: Die Stellung der Gläubiger im russischen Insolvenzverfahren
- ISBN 9783830555636: Martin Junkernheinrich: Jahrbuch für öffentliche Finanzen (2023) 1
- ISBN 9783830555650: Andreas Beer: Der Wissenschaftliche Beirat – Das letzte bislang unaufgeklärte Qualitätsinstrument
- ISBN 9783830555711: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Osteuropa 73 (2023) 05–06 – Menetekel. Der Krieg, Autoritarismus und Ideologie
- ISBN 9783830555742: Pierre Thielbörger: Der Ukraine-Konflikt als Herausforderung an das Völkerrecht, das Verfassungsrecht und das Verwaltungsrecht
- ISBN 9783830555780: Peter Schiffauer: Gesellschaftliche Voraussetzungen demokratischer Verfassungen
- ISBN 9783830555797: Michael Naumann: Volatilitäten und Handelsstrategien am deutschen kontinuierlichen Intraday-Markt für Strom
- ISBN 9783830555827: DGO: Osteuropa 73 (2023) 07–09 – Konturen der Macht. Die ungleiche Allianz China – Russland
- ISBN 9783830555858: Martin Junkernheinrich: Jahrbuch für öffentliche Finanzen (2023) 2
- ISBN 9783830555902: DGO: Osteuropa 73 (2023) 10–11 – Standortbestimmung. Armenien, Polen, Ukraine, Russland
- ISBN 9783830555940: Oliver Beckmann: Gestaltung und Auswirkungen aufsichtsrechtlicher Mindestanforderungen für Risikopositionen von Banken gegenüber Staaten
- ISBN 9783830555957: Rüdiger Deckers: Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess – Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 6
- ISBN 9783830555971: DGO: Osteuropa 73 (2023) 12 – Geometrie der Nation. Geschichte und Gegenwart der Ukraine