ISBN beginnend mit 9783830911
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830911009: Rolf Wilhelm Brednich: Natur - Kultur - volkskundliche Perspektiven auf Mensch und Umwelt ; in Halle vom 27.9. bis 1.10.1999
- ISBN 3830911033: Ludwig J. Issing: Studieren mit Multimedia und Internet - Ende der traditionellen Hochschule oder Innovationsschub?
- ISBN 3830911041: Hein Hoebink: Fokus Europa - öffentliche Ordnung und innere Sicherheit als Spiegel politischer Kultur in Deutschland und in den Niederlanden nach 1945
- ISBN 3830911076: Patricia Arnold: Didaktik und Methodik telematischen Lehrens und Lernens - Lernräume, Lernszenarien, Lernmedien ; state of the art und Handreichung
- ISBN 3830911106: Jan Karel Koppen, Ingrid Lunt, Christoph Wulf, Silvia Hedenigg: Education in Europe - cultures, values, institutions in transition
- ISBN 3830911114: Wolf Lücking: Trachten im Schaumburger Land
- ISBN 3830911130: Christine Ahrend: Mobilitätsstrategien zehnjähriger Jungen und Mädchen als Grundlage städtischer Verkehrsplanung
- ISBN 3830911157: Vera Husfeldt: Literalität, Bildung und Beschäftigung
- ISBN 3830911165: Maria-Theresia Leuker-Pelties: Künstler als Helden und Heilige - nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J. A. Alberdingk Thijms (1820 - 1889) und seiner Zeitgenossen
- ISBN 3830911173: Alexandra Angress: Tätigsein - Lernen - Innovation
- ISBN 3830911181: Hans Jürgen Krysmanski: Popular science - Medien, Wissenschaft und Macht in der Postmoderne
- ISBN 3830911211: Hans-Jochen Gamm: Deutsche Identität in Europa
- ISBN 383091122X: Georg Hansen, Norbert Wenning: Schulpolitik für andere Ethnien in Europa - zwischen Autonomie und Unterdrückung
- ISBN 3830911238: Peter Schreiner: Profile ökumenischer Schulen - Beispiele aus Europa
- ISBN 3830911246: Jürgen Schwark: Sporttourismus zwischen Kultur und Ökonomie - ethische Reflexionen
- ISBN 3830911262: Matter, Max (Hrsg.) und Grosch, Nils (Hrsg.): Lied und populäre Kultur - Song and popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs. 45. Jahrgang.
- ISBN 3830911270: Azila Reisenberger: Women's spirituality in the transformation of South Africa
- ISBN 3830911289: Pieske, Christa, Irene Ziehe und Konrad Vanja: Arbeitskreis Bild Druck Papier: Tagungsband Pottenstein 1999 1999. Pottenstein 1999
- ISBN 3830911297: Stefan Verwey, Willi Weyers: Von Menschen und Büchern: unerbittliche, humoristische Federstriche
- ISBN 3830911300: Gisela Färber: Subventionsabbau - führt eine andere Subventionspolitik endlich zum Erfolg?
- ISBN 3830911327: Wino Malski: Krimi-Finder - ein Führer durch den Krimi-Dschungel für Leser und Sammler ; lesenswerte Highlights aus fünf Jahrzehnten deutscher Taschenbuchproduktion 1950 - 2000
- ISBN 3830911335: Karin Meendermann: Ist die Globalisierung politisch beherrschbar?
- ISBN 3830911386: Ilse Krisam: Zum Studieren ist es nie zu spät - statistische Daten, soziokulturelle Basis, Motivationen, Inhalte und Gestaltung eines ordentlichen Studiums im dritten Lebensabschnitt
- ISBN 3830911432: Claudia Opitz-Belakhal: Aufklärung der Geschlechter, Revolution der Geschlechterordnung - Studien zur Politik- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3830911440: Burkhard Dietz: Griff nach dem Westen: Griff nach dem Westen
- ISBN 3830911475: Thomas Spohn: Bauen nach Vorschrift? - obrigkeitliche Einflussnahme auf das Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland (14. bis 20. Jh.)
- ISBN 3830911491: Marion Wegner: Personale Entwicklungsprozesse im Management - 360-Grad-Feedback und Coaching von Führungskräften
- ISBN 3830911556: Werner Schiffauer: Staat - Schule - Ethnizität - politische Sozialisation von Immigrantenkindern in vier europäischen Ländern
- ISBN 3830911599: Bernd Schulze: Sport und Gesellschaft in Uruguay
- ISBN 3830911602: Bernd Schulze: Sportverbände ohne Markt und Staat - eine empirische Untersuchung der Spitzenverbände in Uruguay
- ISBN 3830911610: Horst Lademacher: Ablehnung - Duldung - Anerkennung - Toleranz in den Niederlanden und Deutschland ; ein historischer und aktueller Vergleich
- ISBN 3830911629: Neil van Bentem: Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen - eine empirische Analyse des lokalen Dritten Sektors
- ISBN 9783830911623: Neil van Bentem: Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen - eine empirische Analyse des lokalen Dritten Sektors
- ISBN 3830911637: Peter J. Weber: Virtueller Bildungsraum Europa - bildungspolitische und hochschuldidaktische Anregungen zum Einsatz des Internets an Universitäten
- ISBN 3830911645: Katy Teubener: Welt weiter Widerstand - auf den Spuren des Eigensinns im Zeitalter des Internet
- ISBN 3830911653: Gerald A. Straka, Gerd Macke: Lern-lehr-theoretische Didaktik
- ISBN 3830911661: Christoph Wulf: Globalisierung als Herausforderung der Erziehung - Theorien, Grundlagen, Fallstudien
- ISBN 383091167X: Ursula Nguyen: Hochschulbildung in Vietnam - Transformationsprozesse von 1987 - 1997
- ISBN 3830911696: Necla Kelek: Islam im Alltag – Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft
- ISBN 383091170X: Bogislav von Heyden, Ulrich Waterstraat, Klaus Wendel, Ernst Helmut Segschneider: Gefangenschaft im Kaukasus 1946 - 1950 - drei Zeitzeugen erinnern sich
- ISBN 3830911718: Georg Veit: Hahnenkampf - ein Krimi aus dem Münsterland
- ISBN 3830911742: Oliver Geister: Schule im Umbruch - zum Problem der Werteerziehung und des Ethikunterrichts in Zeiten der Postmoderne
- ISBN 3830911769: Reinhold Reith: Kleine Betriebe - angepaßte Technologie? - Hoffnungen, Erfahrungen und Ernüchterungen aus sozial- und technikhistorischer Sicht
- ISBN 3830911777: Detlef Urhahne: Motivation und Verstehen - Studien zum computergestützten Lernen in den Naturwissenschaften
- ISBN 3830911793: Detlev Cramer: Geschichten einer Gefangenschaft
- ISBN 3830911807: Helge Gerndt: Kulturwissenschaft im Zeitalter der Globalisierung - volkskundliche Markierungen
- ISBN 3830911831: Ursula Meyer: Auf der Promenade wartet der Tod – Sieglinde Zürichers vierter Fall
- ISBN 3830911858: Norbert Erlemeier: Alternspsychologie - Grundlagen für Sozial- und Pflegeberufe
- ISBN 3830911874: Angelika Lehmann-Benz: Schnittpunkte - deutsch-niederländische Literaturbeziehungen im späten Mittelalter
- ISBN 9783830911883: Katharina Meng: Kindliche Kommunikation - einsprachig und mehrsprachig ; mit einer erstmals auf Deutsch publizierten Arbeit von Lev S. Vygotskij zur Frage nach der Mehrsprachigkeit im kindlichen Alter
- ISBN 3830911890: Volker Heyse, John Erpenbeck, Lutz Michel: Kompetenzprofiling - Weiterbildungsbedarf und Lernformen in Zukunftsbranchen
- ISBN 3830911912: Gudrun Bachmann: Campus 2002 - die virtuelle Hochschule in der Konsolidierungsphase
- ISBN 3830911920: Katalin Járosi: Ethnizität, Großstadt, Repräsentation - Strategien ethnischer Identitätsbildung bei in Berlin lebenden Ungarinnen und Ungarn
- ISBN 3830911971: Günter Bayerl: Die Niederlausitz vom 18. Jahrhundert bis heute: eine gestörte Kulturlandschaft?