ISBN beginnend mit 9783830928
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830928034: Karen Patrick Knutsen, Sigmund Kvam, Peter Langemeyer, Anastasia Parianou, Kåre Solfjeld: Narratives of risk - interdisciplinary studies
- ISBN 9783830928058: Eva-Maria Kehrer: Klavierunterricht mit dementiell erkrankten Menschen – Ein instrumentalgeragogisches Konzept für Anfänger
- ISBN 9783830928096: Helmuth Hartmeyer: Von Rosen und Thujen - globales Lernen in Erfahrung bringen
- ISBN 9783830928119: Meike Grüßing: Räumliche Fähigkeiten und Mathematikleistung – Eine empirische Studie mit Kindern im 4. Schuljahr
- ISBN 9783830928133: Brigitte Bracht, Gerhard Bracht: Restrisiko
- ISBN 9783830928140: Wilfried Bos: TIMSS 2011 Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
- ISBN 9783830928171: Martin Koch: ‚Verschüttetes Können?‘ – Kompetenz, Herkunft und Habitus benachteiligter Jugendlicher
- ISBN 9783830928188: Damian Miller: E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf
- ISBN 9783830928195: Vera Hennefeld: Evaluation in Kultur und Kulturpolitik – Eine Bestandsaufnahme
- ISBN 3830928203: Elisabeth Fendl,Tilman Kasten,Werner Mezger,Michael Prosser-Schell,Hans-Werner Retterath,Teresa Volk: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
- ISBN 9783830928201: Elisabeth Fendl,Tilman Kasten,Werner Mezger,Michael Prosser-Schell,Hans-Werner Retterath,Teresa Volk: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
- ISBN 9783830928218: Hamid Reza Yousefi: Die Bühnen des Denkens - neue Horizonte des Philosophierens
- ISBN 9783830928232: Marca V.C. Wolfensberger: Teaching for Excellence – Honors Pedagogies revealed
- ISBN 9783830928256: Rüdiger Posth: Gewaltfrei durch Erziehung - Versuch einer Pädagogik des friedlichen Zusammenlebens ; das Konzept der bindungsbasierten frühkindlichen Entwicklung und Erziehung (BBFEE)
- ISBN 9783830928263: Frank Lipowsky: Persönlichkeits- und Lernentwicklung an staatlichen und privaten Grundschulen – Ergebnisse der PERLE-Studie zu den ersten beiden Schuljahren
- ISBN 9783830928287: Wilfried Bos: IGLU 2011 Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
- ISBN 9783830928294: Jan Ulrich Hense: Forschung über Evaluation - Bedingungen, Prozesse, Wirkungen
- ISBN 9783830928300: Patrice Joachim: Evaluation eines Ganztagsschulversuchs - die Jean-Jaurès-Grundschule in Luxemburg
- ISBN 9783830928317: Vera King: Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich – Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts
- ISBN 9783830928324: Inga Cramer: Entwicklungslinien betrieblicher Nachhaltigkeit nach 1945 - ein deutsch-niederländischer Unternehmensvergleich
- ISBN 9783830928348: Andreas Bach: Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum – Ausmaß und zeitliche Stabilität von Lerneffekten hochschulischer Praxisphasen
- ISBN 9783830928355: Stephanie Schuler: Mathematische Bildung im Kindergarten in formal offenen Situationen – Eine Untersuchung am Beispiel von Spielen zum Erwerb des Zahlbegriffs
- ISBN 9783830928362: Katrin Valentin: Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater - empirische Ergebnisse für die Fachdebatte und hilfreiche Reflexionen für die Praxis
- ISBN 9783830928379: Gregor Sterzenbach: Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
- ISBN 9783830928386: Peter Krope, Knut Latus, Arne Kohrs, Dieter Klemenz, Wolf Prieß, Nicolaus Wilder: Dialogische Migrationssozialberatung - argumentative Wege zur Anerkennung des Anderen
- ISBN 9783830928393: Friedhelm Vogel, Gerhard F. Weinbauer: Challenges in nonhuman primate research in the 21st century
- ISBN 9783830928430: Michael Custodis: Netzwerke der Entnazifizierung – Kontinuitäten im deutschen Musikleben am Beispiel von Werner Egk, Hilde und Heinrich Strobel
- ISBN 9783830928447: Bettina Gruber: The Yugoslav example - violence, war and difficult ways towards peace
- ISBN 9783830928454: Birte Egloff: Interkulturelle Momente in Biografien - Spurensuche im Kontext des Deutsch-Französischen Jugendwerks
- ISBN 9783830928461: Nils Grosch: Italian Migration and Urban Music Culture in Latin America
- ISBN 9783830928478: Reinhard Johler, Christian Marchetti, Bernhard Tschofen, Carmen Weith: Kultur_Kultur - Denken. Forschen. Darstellen : 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Tübingen vom 21. bis 24. September 2011
- ISBN 9783830928492: Behörde für Schule und Berufsbildung: ULME I und II – Untersuchung der Leistungen, Motivation und Einstellungen zu Beginn der beruflichen Ausbildung und in den Abschlussklassen der teilqualifizierenden Berufsfachschulen
- ISBN 9783830928508: Merlinda Dalipi: ¡Preparados para Alemania! – Interkulturelle Kompetenz für spanische Studierende in Deutschland
- ISBN 9783830928515: Andrea Wilden: Die Konstruktion von Fremdheit – Eine interaktionistisch-konstruktivistische Perspektive
- ISBN 9783830928546: Ewald Terhart: Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung
- ISBN 9783830928553: Susanne Giel: Theoriebasierte Evaluation – Konzepte und methodische Umsetzungen
- ISBN 9783830928560: Stefanie Reiter: Musikalische Graphen - Entwicklung eines Verständnisses graphischer Darstellungen im fächerübergreifenden Mathematik- und Musikunterricht
- ISBN 9783830928584: Gabriele Fürst-Pfeifer: Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von Psychotherapeuten – Psychoanalytiker und Systemische Familientherapeuten erzählen aus ihrem Leben
- ISBN 9783830928591: Karin Bräu: Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund – Zur Relevanz eines Merkmals in Theorie, Empirie und Praxis
- ISBN 9783830928607: Behörde für Schule und Berufsbildung: ULME III – Untersuchung von Leistungen, Motivation und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen der Berufsschulen
- ISBN 9783830928614: Stephan Hußmann: Diagnose und individuelle Förderung in der MINT-Lehrerbildung – Das Projekt dortMINT
- ISBN 9783830928638: Maria Kassis-Filippakou: Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund - eine qualitative Analyse
- ISBN 9783830928652: Dippel, Anne Kanz, Hannah Schmidt, Stephanie: KULT - Das kulturanthropologische Kartenspiel
- ISBN 9783830928669: Friederike Klippel: Schulsprachenpolitik und fremdsprachliche Unterrichtspraxis – Historische Schlaglichter zwischen 1800 und 1989
- ISBN 9783830928690: Oliver Holz, Bart Hempen: EDucation & GEnder - genderrechtvaardige vorming en opvoeding in diverse landen ; historische aspecten - actuele trends
- ISBN 9783830928706: Oliver Holz: EDucation & GEnder - farklı lkelerde cinsiyet temelli eğitim ; tarihsel bakışaçısı - çaǧdaş akımlar
- ISBN 9783830928713: Constanze A. Petrow: Kritik zeitgenössischer Landschaftsarchitektur - städtischer Freiraum im öffentlichen Diskurs
- ISBN 9783830928744: Nino Tomaschek, Edith Hammer: Vertrauen - Standpunkte zum sozialen, wirtschaftlichen und politischen Handeln
- ISBN 9783830928775: Anke Spory: Familie im Wandel – Kulturwissenschaftliche, soziologische und theologische Reflexionen
- ISBN 9783830928805: Ulrich Riegel: Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken
- ISBN 9783830928836: Handan Aksünger-Kizil: Jenseits des Schweigegebots – Alevitische Migrantenselbstorganisationen und zivilgesellschaftliche Integration in Deutschland und den Niederlanden
- ISBN 9783830928843: Hans Döbert, Mirosław S. Szymański: Übergänge in die Hochschule und aus der Hochschule in den Arbeitsmarkt - Chancen, Probleme, Verläufe unter den Bedingungen der Studienstrukturreformen in Deutschland und Polen
- ISBN 9783830928850: Jan Carstensen: "Verflixt!" - Geister, Hexen und Dämonen
- ISBN 9783830928867: Otmar Weiß: Einführung in die Sportsoziologie
- ISBN 9783830928874: Oddrun M.H. Bråten: Towards a Methodology for Comparative Studies in Religious Education – A Study of England and Norway
- ISBN 9783830928881: Nele McElvany, Wilfried Bos, Heinz Günter Holtappels: Empirische Bildungsforschung - Theorien, Methoden, Befunde und Perspektiven ; Festschrift für Wilfried Bos
- ISBN 9783830928898: Ursula Bertels, Claudia Bußmann: Handbuch interkulturelle Didaktik
- ISBN 9783830928935: Egon Fabian: Die Angst – Geschichte, Psychodynamik, Therapie
- ISBN 9783830928942: Thomas Quehl, Ulrike Trapp: Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule - mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache
- ISBN 9783830928959: Hans-Peter Blossfeld: Qualitätssicherung an Hochschulen: von der Akkreditierung zur Auditierung - Gutachten
- ISBN 9783830928966: Eckart Liebau: International Yearbook for Research in Arts Education 1/2013
- ISBN 9783830928973: Neda Forghani, Helmuth Hartmeyer, Eddie O'Loughlin, Liam Wegimont: Global education in Europe - policy, practice and theoretical challenges
- ISBN 9783830928997: Sarah Rühle: Mehrsprachigkeit – Diversität – Internationalität – Erziehungswissenschaft im transnationalen Bildungsraum