ISBN beginnend mit 9783831408
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783831408009: Peter Hanker: Kredite für den Mittelstand - was sich verändert hat, worauf Sie achten sollten, was Ihnen Vorteile bringt
- ISBN 9783831408016: Kurt M. Maier: Risikomanagement im Immobilien- und Finanzwesen - ein Leitfaden für Theorie und Praxis
- ISBN 9783831408030: Dirk Holländer: Kalkulation und Steuerung von Ergebnisbeiträgen aus der Zinsrisikoposition deutscher Kreditinstitute
- ISBN 3831408041: Klaus-Friedrich Otto: Männer - beißen umso leichter an, je weniger eigene Zähne sie haben
- ISBN 9783831408047: Klaus-Friedrich Otto: Männer - beißen umso leichter an, je weniger eigene Zähne sie haben
- ISBN 9783831408054: Stefan Kirmße: Aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen in der Banksteuerung
- ISBN 9783831408061: Rudolf Nirk: Das Kreditwesengesetz - Einführung und Erläuterungen für den Praktiker ; [unter Berücksichtigung von Basel II, BkRUG, SolvV, MaRisk, FkRUG, MiFID-FRUG, InvÄndG, FinDAG, AktG, DepotG, FkSolvV, GroMiKV, LiqV, KonÜV, AnzV, PrüfbV, RefiRegV]
- ISBN 9783831408085: Christoph Bernstorff: Vertragsgestaltung im Auslandsgeschäft - Praxishandbuch mit Vertragsmustern
- ISBN 9783831408092: Kai Disselbeck: Die Industrialisierung von Banken am Beispiel des Outsourcings
- ISBN 9783831408139: Axel Becker: Aufsichtsrecht für Prüfungen im Kreditgeschäft
- ISBN 9783831408146: Andreas Pfingsten: Aktuelle Herausforderungen des Bankmanagements
- ISBN 9783831408153: Tobias Gräbener: Die Marktdisziplinierung der Kreditinstitute
- ISBN 9783831408160: Christoph von Stillfried: Integrierte Steuerung des Multikanalvertriebs in Banken
- ISBN 9783831408184: Axel Becker: Handbuch ökonomisches Kapital
- ISBN 9783831408191: Klaus Juncker: Demographic Banking – Demografische Entwicklung als Herausforderung für Kreditinstitute
- ISBN 9783831408238: Walter Klug: Offene Immobilienfonds - Zeit für stabile Werte
- ISBN 9783831408252: Reinhard Nagel: Banken, Performance und Finanzmärkte
- ISBN 9783831408269: Klaus Schäfer: Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung – Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph
- ISBN 9783831408276: Stephan Duttenhöfer: Handbuch Zielgruppenmanagement
- ISBN 9783831408306: Klaus F. Otto: Astronauten - Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen
- ISBN 9783831408320: Sandra Käppel: Auswirkungen der Harmonisierung des europäischen Bankaufsichtsrechts auf die Effizienz von Kreditinstituten zeb Band 56
- ISBN 9783831408337: Lars Kleffmann: Aufsichtliche Identifikation von Ausreißerbanken zeb Band 57
- ISBN 9783831408344: Hans-Michael Heitmüller: Rating im Leasinggeschäft – Bedeutung und Anforderungen vor dem Hintergrund aktueller Marktentwicklungen
- ISBN 9783831408375: Klaus F Otto: Mitarbeiter - sind wie wertvolle Uhren. Man muß sie schonend behandeln und immer wieder aufziehen.
- ISBN 9783831408382: Fritz H. Rau: Kapitalmarkt in Theorie und Praxis
- ISBN 9783831408405: Kati Eggert: Die Rollen eines Managers
- ISBN 9783831408412: Florian Müller: Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten für Einleger und Einlagenkreditinstitute durch Unterschiede in den Einlagensicherungssystemen der EU-Mitgliedstaaten
- ISBN 9783831408429: Stefan Kirmße: Aktuelle Studien zu den Entwicklungen und Perspektiven des Bankgeschäfts in Deutschland und Europa
- ISBN 9783831408443: Wolf Christoph Gramatke: Kalkulation von impliziten Optionsrechten des Kunden in der privaten Wohnungsbaufinanzierung
- ISBN 9783831408498: Christoph Graf von Bernstorff: Vertragsgestaltung im Auslandsgeschäft, 7. Auflage mit CD-ROM
- ISBN 9783831408511: Klaus F Otto: Ein Kamel – ist ein Tier, das aussieht als wäre es zusammengestellt durch ein wissenschaftliches Team.
- ISBN 9783831408528: Maik Picker: Strategische Fristen- und Währungstransformation – Analyse der Erfolgs- und Risikotreiber
- ISBN 9783831408535: Frank Mrusek: Strategiekonforme Kapitalallokation in Banken – Entscheidungsmodelle für das Value-based Management
- ISBN 9783831408542: Klaus F Otto: Internet... ... ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.
- ISBN 9783831408559: Jörg Howein: Integrierte Ergebnissteuerung von Krankenhäusern und Krankenhauskonzernen - ein Konzept unter Verwendung von Treiberbäumen
- ISBN 9783831408566: André Hasken: Quantifizierung von Up-Selling-Potenzialen – Konzeptualisierung und Operationalisierung für das B-to-B-Geschäft und empirische Analyse anhand des Firmenkundenbeschäfts von Banken
- ISBN 9783831408580: Ewald Judt: Bankmarketing & Bankmanagement – 125 Glossare zu Produkten, Methoden und Konzepten
- ISBN 9783831408597: Alexander Hick: Der Einfluss von Fondsrankings und -ratings auf das Mittelaufkommen von Aktienfonds - eine empirische Analyse für den deutschen Markt
- ISBN 9783831408603: Nico Peters: Bankbeziehungen mittelständischer Unternehmen - Bestimmungsfaktoren und Wirkungszusammenhänge im Entscheidungsverhalten gewerblicher Bankkunden
- ISBN 9783831408610: Stefan Fenner: Der Entwicklungsstand von Controllinginstrumenten in deutschen Krankenhäusern
- ISBN 9783831408634: Sieghardt Rometsch: Wirtschaft und Währung, Bank, Musik
- ISBN 9783831408641: Andreas Dombret: Bankenaufsicht im Dialog 2015
- ISBN 9783831408665: Klaus-Friedrich Otto: Die Maus ... ist ein Tier, dessen Pfad mit in Ohnmacht fallenden Frauen übersät ist
- ISBN 9783831408672: Michael Lister: Management in Kreditinstituten und Unternehmen – ein Querschnitt aktueller Entwicklungen
- ISBN 9783831408696: Andreas Dombret: Bankenaufsicht im Dialog 2016
- ISBN 9783831408764: Klaus-Friedrich Otto: Möpse – sind mit Hunden nicht zu vergleichen. Sie vereinigen die Vorzüge von Kindern, Katzen, Fröschen und Mäusen.
- ISBN 9783831408771: Andreas Dombret: Bankenaufsicht im Dialog 2017
- ISBN 9783831408849: Klaus-Friedrich Otto: Pazifisten - ...sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier.
- ISBN 9783831408856: Hans-Peter Burghof: Bausparen heute - Herausforderungen und Perspektiven
- ISBN 9783831408955: Jens Wiegel: Soziale Interaktion bei der Wertpapieranlage – Eine verhaltenswissenschaftliche Betrachtung und empirische Untersuchung von kollaborativen Empfehlungssystemen im Fall der Wertpapieranlage
- ISBN 9783831408986: Walter Kuna: Stabile Banken in herausfordernden Zeiten - Schwerpunkte von Andreas Dombret in der Deutschen Bundesbank 2010–2018