ISBN beginnend mit 9783831615
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783831615025: Jens-Uwe Günther: Fast vergessen aufzuschreiben
- ISBN 9783831615063: Jens Jakob: Aus Liebe zum Kind
- ISBN 9783831615094: Helmut E. Ganze: Kritik der Unvernunft - ein Architekt besieht die Welt
- ISBN 9783831615100: herausgegeben von Anja Zimmermann und Thomas Roediger mit tatkräftiger Unterstützung von Katja Herrmann und Maren Katrin Petri: Die Literareon Lyrik-Bibliothek: Die Literareon Lyrik-Bibliothek
- ISBN 9783831615131: Jan D. Stechpalm: Odyssee durch Russland - Dieter Hüllstrungs Erlebnisse an der Ostfront und in Gefangenschaft 1945 – 1949
- ISBN 9783831615148: Jürgen Adam: Die Zeit im Bild - Visualisierung des Phänomens Zeit um die Jahrtausendwende
- ISBN 9783831615155: Sonnhild Janzik: November-Sonne
- ISBN 9783831615162: Rosemarie Köhler: Itomoti
- ISBN 9783831615179: Maria Bernadette Brommer: Willenlos – Wehrlos – Abgezockt – Erbschleicherei
- ISBN 9783831615193: Sarah Brunelli: Vier Elemente, das Wasser bricht aus
- ISBN 9783831615209: Ana Feory: Deutschland, mein Herz schlägt nicht für dich - Chronologie eines Existenzkampfes
- ISBN 9783831615223: Agnes Maria: Wedding poems
- ISBN 9783831615247: Melanie Gisbier: Julians Abenteuer
- ISBN 9783831615292: Anke Winkler: Mädchenträume
- ISBN 9783831615308: Paul Aschenberg: Leben lohnt sich
- ISBN 9783831615339: Adriana Mettler: Verflochtene Zeiten - Roman
- ISBN 9783831615346: Peter Näf: Masken
- ISBN 9783831615353: Reiklafiera: Liebesrausch per SMS - die schönsten Liebes-SMS, die je geschrieben wurden ; eine wahre Liebesgeschichte
- ISBN 9783831615360: Christine Matouschek: Frontal: Frontal
- ISBN 9783831615414: Irene Zweifel-Lanz: Was ist Bioenergie? – Resonanz – Information – Kommunikation
- ISBN 9783831615421: Peter Hollitzer: Die globale Denkgestalt – Grundriss eines Universalschemas zur vereinheitlichten Darstellung von Prozessen
- ISBN 9783831615445: Petra Schlötzer: Gedanken für Jedermann
- ISBN 9783831615483: Karin Oelerich: Blues Feelings: Blues Feelings
- ISBN 9783831615490: Karin Oelerich: Blues feelings: Blues feelings
- ISBN 9783831615599: Karin B. Keck: Mutig der Mensch, der seiner Masken überdrüssig, sich befreit
- ISBN 9783831615612: Gabriele Hansohn: Was der Tag uns bringt – Gedichte aus dem Leben
- ISBN 9783831615636: Enrico Danieli: Jahrbuch der Melancholie
- ISBN 9783831615667: Ute Schulz: Eliza und die Eule – fast ein Märchen
- ISBN 9783831615704: Petra Levator: AlltagsHelden
- ISBN 9783831615728: Marion Fennel-Stüber: Transformationen – Der Weg nach vorne führt zurück
- ISBN 9783831615759: Friedrich Gross: Loveparade-Märchen - der Straßenkönig
- ISBN 9783831615780: Therie Enn: NasenWeise – Aufgespürtes rund um den Hund
- ISBN 9783831615810: herausgegeben von Anja Zimmermann und Thomas Roediger mit tatkräftiger Unterstützung von Katja Herrmann und Maren Katrin Petri: Die Literareon Lyrik-Bibliothek: Die Literareon Lyrik-Bibliothek
- ISBN 9783831615834: Rossi, Mario: Bleibende Werte - Die politischen Verdienste des Silvio Berlusconi
- ISBN 9783831615841: Wieland Schneider: Ohne Verglühen – Gedichte und Gedanken
- ISBN 9783831615865: Pauline Tietze: Im Zauberwald bei Esmeralda
- ISBN 9783831615919: Beate Fuhrmann: Das Date
- ISBN 9783831615926: Jochen Fischer: Magische Wortspielwiese
- ISBN 9783831615971: Silvia Stäubli: Das Lebensbuch – Spiritualität, innere Familie, Clearing, Sterben