ISBN beginnend mit 9783832950
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832950019: Erk Volkmar Heyen, Peter Collin: Eine intelligente Maschine? - Handlungsorientierungen moderner Verwaltung (19./20. Jh.) ; [für Erk Volkmar Heyen zum 65. Geburtstag]
- ISBN 9783832950026: Stefan Rutkowski: Innovationsförderung im Telekommunikationsrecht zwischen Netzzugang und Regulierungsfreistellung
- ISBN 9783832950033: Hartmut Sangmeister, Alexa Schönstedt-Maschke: Wege und Irrwege zum Wohlstand - Theorien und Strategien wirtschaftlicher Entwicklung
- ISBN 9783832950057: David Rabenschlag: Leitbilder der Unionsbürgerschaft - die Auslegung der Unionsbürgerschaft durch den EuGH im Spiegel umstrittener Konzeptionen eines europäischen Bürgerrechts
- ISBN 9783832950095: Frank Rieger: Kammern in der Insolvenz - die Beteiligten, deren Finanzierungspflichten und das Verfahren bei der Insolvenz von Körperschaften des öffentlichen Rechts als Träger wirtschaftlicher und berufsständischer Selbstverwaltung
- ISBN 9783832950125: Peter-Christian Kunkel: Jugendhilferecht - systematische Darstellung für Studium und Praxis
- ISBN 9783832950149: Tobias Lang: Politikberatung auf parlamentarischer Ebene - eine Analyse der Enquete-Kommission zur Föderalismusreform im Bayerischen Landtag
- ISBN 9783832950156: Jörn Zylla: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Dresden - 1992 bis 2009
- ISBN 9783832950163: Nicolas Gauß: Die Anwendung des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots nach Art. 82 EG (Art. 102 AEUV) in innovativen Märkten
- ISBN 9783832950187: Felix Heidenreich: Politische Theorie und Emotion
- ISBN 9783832950224: Katharina E. Bordet: Familienfreundliche arbeits- und sozialrechtliche Regelungen und Instrumente
- ISBN 9783832950248: Jörn Kruse, Patrick Frank Ernst Beschorner: Wettbewerbsprobleme im Internet
- ISBN 9783832950255: Rodolfo Sacco: Einführung in die Rechtsvergleichung
- ISBN 9783832950279: Veith Mehde: Privatisierung des Rechtsstaats - staatliche Infrastruktur - [Vortrag, gehalten am 12. Februar 2008 im Rahmen des Gesamtthemas "Der Umbau des Rechtsstaats"]
- ISBN 9783832950286: Sonja Grimm: Erzwungene Demokratie - politische Neuordnung nach militärischer Intervention unter externer Aufsicht
- ISBN 9783832950309: Klaus Hümmerich, Oliver Lücke, Reinhold Mauer: Arbeitsrecht - Vertragsgestaltung - Prozessführung - Personalarbeit - Betriebsvereinbarungen
- ISBN 9783832950323: Tania Zúñiga-Fernández: Fusionskontrolle in einer "small market economy" in Lateinamerika - wettbewerbspolitische Untersuchung am Beispiel Peru
- ISBN 9783832950347: Gundula Ludwig: Staat und Geschlecht - Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie
- ISBN 9783832950361: Schirin Rüger: Die Doppeltreuhand zur Insolvenzsicherung von Arbeitnehmeransprüchen
- ISBN 9783832950378: Andreas Penner: Leistungserbringerwettbewerb in einer sozialen Krankenversicherung - zu den Grundsätzen eines liberalisierten Vergütungsrechts in der ambulanten Versorgung der GKV und der Basis-PKV
- ISBN 9783832950385: Christian Tomuschat: Weltordnungsmodelle für das 21. Jahrhundert - völkerrechtliche Perspektiven
- ISBN 9783832950392: Dirk Hinne: Anwaltsvergütung im Sozialrecht
- ISBN 3832950400: Peter Jacob Wattèl, Jutta Kruthoffer-Röwekamp: Die Rechtsprechung des EuGH in ihrer Bedeutung für das nationale und internationale Recht der direkten Steuern - Kolloquium im Bundesministerium der Finanzen, Berlin, 17. und 18. November 2008
- ISBN 9783832950408: Peter Jacob Wattèl, Jutta Kruthoffer-Röwekamp: Die Rechtsprechung des EuGH in ihrer Bedeutung für das nationale und internationale Recht der direkten Steuern - Kolloquium im Bundesministerium der Finanzen, Berlin, 17. und 18. November 2008
- ISBN 9783832950460: Wolfgang Voit: Strukturveränderungen und Gestaltungsspielräume im Arzneimittelvertrieb
- ISBN 9783832950521: Erik Benedikt Schmid: Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) - Erfordernis, Inhalt und Grenzen der schriftlichen Beteiligungsvereinbarung
- ISBN 9783832950538: Daniel Reinke: Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten der Musikindustrie - innovative Businessmodelle in Theorie und Praxis
- ISBN 9783832950569: Marcus Kurt: Culpa in contrahendo im europäischen Kollisionsrecht der vertraglichen und außervertraglichen Schuldverhältnisse - eine Untersuchung zu Anwendungsbereich und Auslegung von Art. 12 Rom-II-Verordnung
- ISBN 9783832950590: Uwe Jean Heuser: Virale Kommunikation - Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings
- ISBN 9783832950606: Sascha Spoun: Management - eine gesellschaftliche Aufgabe
- ISBN 9783832950613: Aysel Yollu-Tok: Die fehlende Akzeptanz von Hartz IV - eine Realanalyse individuellen Verhaltens jenseits des Homo-oeconomicus-Modells
- ISBN 9783832950668: Meinhard Hilf, Stefan Oeter: WTO-Recht - Rechtsordnung des Welthandels
- ISBN 9783832950675: OSZE-Jahrbuch 2008
- ISBN 9783832950682: Kanzleien in Deutschland Eine Auswahl deutscher Wirtschaftsanwälte
- ISBN 9783832950729: Jean-Claude Zerey, Dirk Auerbach: Finanzderivate - Rechtshandbuch
- ISBN 9783832950736: Heinhard Steiger: Von der Staatengesellschaft zur Weltrepublik? - Aufsätze zur Geschichte des Völkerrechts aus vierzig Jahren
- ISBN 9783832950743: Tina Möller: Die medizinische Indikation lebenserhaltender Maßnahmen
- ISBN 9783832950750: Ulrich Thiele: Volkssouveränität und Freiheitsrechte - Emmanuel Joseph Sieyes' Staatsverständnis
- ISBN 9783832950767: Karl-Jürgen Bieback, Sabine Knickrehm: Arbeitsmarktpolitik in der Krise - Festgabe für Professor Dr. Karl-Jürgen Bieback
- ISBN 9783832950781: Butz Peters: Öffentlich-rechtliche Online-Angebote - was dürfen die Rundfunkanstalten im Netz?
- ISBN 9783832950804: Gero Schneider: Richterliche Kontrolle von Betriebsvereinbarungen und Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen
- ISBN 9783832950811: Chris Seeger: Die unilaterale humanitäre Intervention im System des Völkerrechts
- ISBN 9783832950835: Inga Huck: Wahrnehmungen und Wahrnehmungsphänomene im Agenda-Setting-Prozess
- ISBN 9783832950859: Katja Levy: Der deutsch-chinesische Rechtsstaatsdialog - die konstruktivistische Untersuchung eines außenpolitischen Instruments
- ISBN 9783832950903: Stefan Kresse: Die Verwendung von Mantel- und Vorratsgesellschaften in der Rechtsform der GmbH und der AG
- ISBN 9783832950927: Viola Wanner: Das KapMuG als allgemeine Regelung für Massenverfahren
- ISBN 9783832950941: Monopolkommission: Strom und Gas 2009 - Energiemärkte im Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb ; Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG
- ISBN 9783832950965: Rainer Keil: Freizügigkeit, Gerechtigkeit, demokratische Autonomie - das Weltbürgerrecht nach Immanuel Kant als Maßstab der Gerechtigkeit geltenden Aufenthalts-, Einwanderungs- und Flüchtlingsrechts
- ISBN 9783832950972: Wolfgang Morawietz: Die Aufhebung des Vorrangs des Geschiedenenunterhalts - eine verfassungsrechtliche Prüfung auf der Grundlage der überkommenen Leitsätze
- ISBN 9783832950989: Martin Weber: Grenzen EU-rechtskonformer Auslegung und Rechtsfortbildung