ISBN beginnend mit 9783834011
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834011015: Siegfried Däschler-Seiler: Hermeneutik, Ästhetik, Anthropologie - Beiträge zur philosophischen Pädagogik
- ISBN 9783834011022: Anja Pompe: Literarisches Lernen im Anfangsunterricht – Theoretische Reflexionen - Empirische Befunde - Unterrichtspraktische Entwürfe
- ISBN 9783834011046: Barbara Schubert-Felmy: Erinnerungsorte - Land- und Dorfleben im Spiegel literarischer Zeugnisse der DDR ; Analysen für Schule und Hochschule
- ISBN 9783834011053: Günter Lange: Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik
- ISBN 9783834011091: Erich Hollenstein, Frank Nieslony: Handlungsfeld Schulsozialarbeit - Profession und Qualität
- ISBN 9783834011114: Peter Kirchner, Anne Nörthemann: Bildung aktiv erleben, die Zweite - Workshops für Schulklassen beim Lernfestival 2011 der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- ISBN 9783834011121: Ines Oldenburg: Schule und Inspektion - 9 kritische Studien
- ISBN 9783834011152: Ingbert von Martial: Sexualität in den Medien - Einfluss auf Kinder und Jugendliche - sexuelle Mediensozialisation und Erziehung
- ISBN 9783834011206: Elisabeth Rangosch-Schneck: Lehrer - Lernen - Migration - Außen- und Innenperspektiven einer "interkulturellen Lehrerbildung"
- ISBN 9783834011220: Felix Winter: Leistungsbewertung – Eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen
- ISBN 9783834011237: Ulf Mühlhausen, Jan Mühlhausen: Unterrichtsanalyse online - didaktische Kategorien mit angereicherten Unterrichtsvideos erschließen und überprüfen ; Begleit-DVD mit 60 Web-basierten Übungen zur Unterrichtsanalyse
- ISBN 9783834011244: Barbara Mollet: Einfühlsam statt gewaltsam: Band 1., Sachanalysen und didaktische Überlegungen
- ISBN 9783834011299: Karin Richter: "Vom Sockel geholt" - Wege zu Goethe und Schiller ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7)
- ISBN 9783834011312: Karin Richter, Monika Plath, Leonore Jahn, Susanne Heinke: Die Erfurter Kinder-Universität "Rund um das Buch" - Vorlesungen und Seminare für Grundschule und Sekundarstufe I
- ISBN 9783834011343: Dirk Lange, Sven Rößler: Repräsentationen der Migrationsgesellschaft - das Grenzdurchgangslager Friedland im historisch-politischen Schulbuch
- ISBN 9783834011350: Johann J. Beichel, Johannes Baumann: Idee Gemeinschaftsschule - südweststaatliche Reformimpulse, bildungstheoretische Flankierungen, schulorganisatorische Empfehlungen, Forschungsergebnisse zur Erkennung der Lehrerberufseignung
- ISBN 9783834011367: Petra Josting, Gina Weinkauff: Literatur aus zweiter Hand - Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht
- ISBN 9783834011381: Erich Fried, Michael Gans: Erich Fried lesen - Lesewege - Lesezeichen zum literarischen Werk
- ISBN 9783834011404: Wolf Rainer Wendt, Cornelia Hoßfeld: Bunte junge Praxis - eine Wirkungsstudie zu 30 Jahren Jugendförderung und Jugendbildung ; die Projektlandschaft der Jugendstiftung Baden-Württemberg
- ISBN 9783834011411: Hans Toman: Facetten der außerschulischen und schulischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen - Schüler im Unterricht verstehen
- ISBN 9783834011428: Hans-Joachim Müller, Anita Pachner, Thomas Prescher: Wissenschaft praktizieren - praktizierte Wissenschaft
- ISBN 9783834011435: Christel Rittmeyer, Holger Schäfer: Diagnostik in Schule und Unterricht - ein synthetischer, qualitativ-quantitativer Ansatz für die Handlungsfelder Deutsch, Mathematik und Verhalten
- ISBN 9783834011442: Julia Warwas, Paul Harder, Detlef Sembill: Kultur der Schule - Schule der Kultur(en)
- ISBN 9783834011459: Astrid Kaiser: "Indianer" im Sachunterricht - Praxismaterialien für Klasse 1 - 6
- ISBN 9783834011480: Marcus Bär, Andreas Bonnet, Helene Decke-Cornill, Andreas Grünewald, Adelheid Hu: Globalisierung - Migration - Fremdsprachenunterricht - Dokumentation zum 24. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Hamburg, 28. September - 1. Oktober 2011
- ISBN 9783834011558: Volker Frederking: Taschenbuch des Deutschunterrichts. Band 1 – Sprach- und Mediendidaktik
- ISBN 9783834011565: Volker Frederking: Taschenbuch des Deutschunterrichts. Band 2 – Literatur- und Mediendidaktik
- ISBN 9783834011596: Wolf-Dietrich Greinert: Humanistische versus realistische Bildung - eine Studie zur Ergänzung der Geschichte der "deutschen Sonderwege"
- ISBN 9783834011626: Susanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I
- ISBN 9783834011633: Heiko Kleve, Jan Volker Wirth: Die Praxis der Sozialarbeitswissenschaft - eine Einführung
- ISBN 9783834011640: Petra Anders: Poetry Slam – Unterricht, Workshops, Texte und Medien
- ISBN 9783834011664: Inge Angelika Strunz: Tiergestützte Pädagogik in Theorie und Praxis
- ISBN 9783834011688: Franz Ferdinand Mersch: Meso- und mikromethodische Grundlegungen und Konzeptionen
- ISBN 9783834011695: Marcel Fischell: Die Architektur lebenslangen Lernens unter weiterbildungsrechtlicher Regulation
- ISBN 9783834011718: Markus Peschel, Pascal Favre, Christian Mathis: Sachen unterrichten - Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz
- ISBN 9783834011732: Matthias Wilde, Melanie Basten, Stefan Fries, Bernd Gröben, Inga Meyer-Ahrends, Christa Kleindienst-Cachay: Forschen für den Unterricht - junge Experten zeigen wie's geht!
- ISBN 9783834011770: Pia-Maria Rabensteiner, Eera Ropo: BEAM - building European identity through spirit, sense and meaning
- ISBN 9783834011787: Astrid Kaiser: Erneuerbare Energien im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule – Band 3: Wind-, Sonnen-, Wasserenergie
- ISBN 9783834011794: Ella Grieshammer, Franziska Liebetanz, Nora Peters, Jana Zegenhagen: Zukunftsmodell Schreibberatung - eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium
- ISBN 9783834011848: Paul Klingen: Kommunikation im Sportunterricht – Empfehlungen und Handlungsmuster für eine erfolgreiche Unterrichtspraxis
- ISBN 9783834011855: Rolf Koeppel: Deutsch als Fremdsprache - spracherwerblich reflektierte Unterrichtspraxis
- ISBN 9783834011879: Rolf Arnold, Markus Lermen: Independent Learning - die Idee und ihre Umsetzung
- ISBN 9783834011893: Dagmar Rohnstock, Claudio Roller: Schulkonflikte meistern - mediative Kompetenzen für Lehrende
- ISBN 9783834011909: John Hattie: Lernen sichtbar machen
- ISBN 9783834011916: Ilona Weißenfels: Schulanfang - sehen, erleben, ausprobieren
- ISBN 9783834011923: Eberhard Schwenk: Lehramtsprüfungen - Argumente für eine Abschaffung der Lehrproben [und mögliche Alternativen]
- ISBN 9783834011978: Johanna Bleiker: Heikle Gespräche unter Kindern - kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund