ISBN beginnend mit 9783834017
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834017048: Pascal Favre: Naturphänomene verstehen – Zugänge aus unterschiedlichen Perspektiven in der Vorschul- und Primarstufe
- ISBN 9783834017062: Alexandra Klein: Sexualität und Soziale Arbeit
- ISBN 9783834017086: Lissy Jäkel: Die Sache lebt – Biologische Grundlagen im Jahreslauf
- ISBN 9783834017109: Hanna Hardeland: Der Klassen-Coach - "lehrst du noch oder coachst du schon?"
- ISBN 9783834017116: Peter Elflein: Sport in der beruflichen Bildung zwischen Traditionen, Visionen und Innovationen - Anstöße zur Diskussionsentwicklung einer sportpädagogischen Bildungsthematik "mit Zukunft"
- ISBN 9783834017178: Herausgeber: Verein zur Förderung des Umweltbildungszentrums SCHUBZ Lüneburg e.V.: Fair Trade Botschafter - Fairer Handel als Lernfeld in der Schule
- ISBN 9783834017185: Lisa Schüler: Materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte - Untersuchungen zu einem neuen wissenschaftspropädeutischen Aufgabentyp in der Oberstufe
- ISBN 9783834017215: Joachim Appel: Sprachen Lehren - 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Ludwigsburg : 30. September 2015 - 3. Oktober 2015 : Kongressband
- ISBN 9783834017222: Rolf Arnold: Erwachsenenbildung – Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven
- ISBN 9783834017239: Reiner Hildebrandt-Stramann: Bewegtes Lernen – Theoretische Grundlagen und reflektierte Unterrichtsbeispiele
- ISBN 9783834017246: Dietmar von Reeken: Handbuch Methoden im Sachunterricht
- ISBN 9783834017253: Volker Reinhardt, Dirk Lange: Konzeptionen, Strategien und Inhaltsfelder politischer Bildung
- ISBN 9783834017260: Volker Reinhardt, Dirk Lange: Forschung, Planung und Methoden politischer Bildung
- ISBN 9783834017277: Rainer Winkel: Spuren-Suchen oder: wer war Ewa Zenkerowa? - ein Roman über die Zeiten hinweg
- ISBN 9783834017284: Kati Hannken-Illjes: Stimme - Medien - Sprechkunst
- ISBN 3834017345: Implizite Förderung des Grammatikerwerbs mit Kinderliteratur
- ISBN 9783834017345: Implizite Förderung des Grammatikerwerbs mit Kinderliteratur
- ISBN 9783834017369: Elisabeth Rangosch-Schneck, Sabine Haupt: Nahost - Schule - Lehrerbildung - ... am Beispiel Libanon
- ISBN 9783834017383: Wolfgang Foltin: Der ganz normale Wahnsinn - Praxis der Schulsozialarbeit : Ein- und Ausblicke
- ISBN 9783834017413: Thorsten Späker: Natur - Entwicklung und Gesundheit – Handbuch für Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern
- ISBN 9783834017499: Dieter Wrobel, Tilman von Brand, Markus Engelns: Gestaltungsraum Deutschunterricht - Literatur - Kultur - Sprache
- ISBN 9783834017543: Burkhard Lehmann, Harald F. O. von Korflesch: Online-/Distance-Education - Entwicklungslinien und Trends des Fernstudiums
- ISBN 9783834017574: Clarissa Feth: Benotungspraxis von Sportlehrkräften - Rekonstruktion von Benotungsstrategien im Sportunterricht
- ISBN 9783834017604: Frederik Durczok, Sarah Lichter: Integration als Bildungsaufgabe!? - Herausforderungen - Möglichkeiten - Chancen
- ISBN 9783834017628: Claudia Solzbacher: Selbst - Lernen - Können – Selbstkompetenzförderung in Theorie und Praxis
- ISBN 9783834017659: Klaus Zierer: Leitfaden Schulpraktikum
- ISBN 9783834017673: Matthias Heinrich: Diagnosebasierte Adaptionen von Mathematikunterricht - angehende Lehrpersonen im fachbezogenen Schulpraktikum
- ISBN 9783834017727: Hans-Ulrich Grunder: Strafe und Disziplin in Familie und Schule - theoretische Hintergründe, bildungshistorische Perspektiven, aktuelle Sachverhalte : fünfundzwanzig Recherchen
- ISBN 9783834017734: Bernhard Bonz, Heinrich Schanz, Jürgen Seifried: Berufsbildung vor neuen Herausforderungen - Wandel von Arbeit und Wirtschaft
- ISBN 9783834017758: Mathias Balliet, Udo W. Kliebisch, Frank Ludden: Kompetenzen entdecken, nutzen und entwickeln - Starter-Kit für junge Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 9783834017789: Cornelia Rosebrock, Daniel Nix: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung
- ISBN 9783834017802: Julian Nida-Rümelin: Bildung in Deutschland vor neuen Herausforderungen
- ISBN 9783834017840: Kurt Franz, Gabriele von Glasenapp, Claudia Maria Pecher: Kindermedienwelten - Hören - Sehen - Erzählen - Erleben
- ISBN 9783834017864: Günter Graf: Die Integration subjekt- und textseitiger Rezeption - eine Bedingung literarischer Kompetenz - mit unterrichtspraktischen Bausteinen zum Literaturunterricht in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783834017871: Daria Ferencik-Lehmkuhl: Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I - Effekte eines Trainings der Revisionsfertigkeiten bei Schülern der 5. und 6. Klasse
- ISBN 9783834017918: Ralf Junkerjürgen: Kooperatives Lehren und Lernen in den Fremdsprachenphilologien - theoretische Annäherungen und praktische Beispiele aus Schule und Hochschule
- ISBN 9783834017970: Astrid Kaiser: Inklusiver Sachunterricht – Theorie und Praxis