ISBN beginnend mit 9783834930
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834930019: Stefan Helmke, Matthias Uebel: Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance
- ISBN 9783834930033: Martin K. Welge, Marc Eulerich: Corporate-Governance-Management - Theorie und Praxis der guten Unternehmensführung
- ISBN 9783834930040: Jochen Peter Breuer: Deutsch-französische Geschäftsbeziehungen erfolgreich managen – Spielregeln für die Zusammenarbeit auf Fach- und Führungsebene
- ISBN 9783834930057: Dorothea Herrmann: Führung auf Distanz – Mit virtuellen Teams zum Erfolg
- ISBN 9783834930064: Wolfgang Zimmermann: Unternehmer sind Verrückte - wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können
- ISBN 9783834930071: Hans-Georg Schumacher, Markus Sobau, Felix Hänsler: Entgeltumwandlung - mit System zu höheren Durchdringungsquoten - ein Leitfaden für den Verkauf bei mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783834930088: Sven H. Korndörffer: "Ihre Werte, bitte!"
- ISBN 9783834930095: Philip Junge: BWL für Ingenieure – Grundlagen - Fallbeispiele - Übungsaufgaben
- ISBN 9783834930101: Bernd W. Wirtz: Media and internet management
- ISBN 9783834930118: Rainer Lasch: Strategisches und operatives Logistikmanagement: Distribution
- ISBN 9783834930125: Albrecht F. Schirmacher: Stiftungen 2011 - wie viel Risiko ist erlaubt?
- ISBN 9783834930132: Andreas Daum, Jürgen Petzold, Matthias Pletke: BWL für Juristen - eine praxisnahe Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen
- ISBN 9783834930149: Kay Poggensee: Investitionsrechnung - Grundlagen - Aufgaben - Lösungen
- ISBN 9783834930156: Alexander Thomas: Interkulturelle Handlungskompetenz - versiert, angemessen und erfolreich im internationalen Geschäft
- ISBN 9783834930163: Ann-Christine Schulz: Die Rolle der Finanzanalysten bei der Verbreitung von Managementkonzepten – Eine Analyse am Beispiel von Kernkompetenzen und Downsizing in den 1990er Jahren in den USA
- ISBN 9783834930170: Carola Schauer: Die Wirtschaftsinformatik im internationalen Wettbewerb – Vergleich der Forschung im deutschsprachigen und nordamerikanischen Raum
- ISBN 9783834930194: Michael Kleinaltenkamp: Geschäftsbeziehungsmanagement - Konzepte, Methoden, Instrumente
- ISBN 9783834930200: Alexandra Wittmann: Die Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs – Eine modellbasierte Analyse der Zinsschrankenregelung
- ISBN 9783834930217: Gesa Ahrens: Online-Meinungsführer im Modemarkt – Der Einfluss von Web 2.0 auf Kaufentscheidungen
- ISBN 9783834930224: Maximilian Hoyer: Entwicklung eines Ratingsystems für Inkassoforderungen – Ein Prognosemodell für die Rückzahlung zahlungsgestörter Forderungen aus Handel, Industrie und Gewerbe
- ISBN 9783834930231: Rainer Laier: Value Reporting – Analyse von Relevanz und Qualität der wertorientierten Berichterstattung von DAX-30 Unternehmen
- ISBN 9783834930248: Christoph Riedl: Tool-Supported Innovation Management in Service Ecosystems
- ISBN 9783834930255: André Bögelsack: Performance und Skalierung von virtualisierten SAP-ERP-Systemen
- ISBN 9783834930262: Sandra Strohbücker: Bepreisen von Preis- und Mengenrisiken der Strombeschaffung unter Berücksichtigung von Portfolioaspekten bei Großkunden im Strommarkt
- ISBN 9783834930293: Erich Frese, Matthias Graumann, Ludwig Theuvsen: Grundlagen der Organisation - entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung
- ISBN 9783834930309: Urs Fueglistaller, Christoph Müller, Susan Müller, Thierry Volery, Alexander Fust: Entrepreneurship - Modelle - Umsetzung - Perspektiven ; mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- ISBN 9783834930316: Martin Tschandl: Integriertes Umweltcontrolling – Von der Stoffstromanalyse zum Bewertungs- und Informationssystem
- ISBN 9783834930330: Erwin Hoffmann: Die Pflicht zu führen – Was Manager vom Militär lernen können
- ISBN 9783834930361: Andreas Buschmeier: Ratingagenturen – Wettbewerb und Transparenz auf dem Ratingmarkt
- ISBN 9783834930378: Jutta Wollersheim: Forum Mergers & Acquisitions 2011 – Beiträge aus rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
- ISBN 9783834930385: Oliver Ehrlich: Determinanten der Kanalwahl im Multichannel-Kontext – Eine branchenübergreifende Untersuchung
- ISBN 9783834930392: Günther Bourier: Statistik-Übungen - beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, schließende Statistik
- ISBN 9783834930408: Thomas Hutzschenreuter: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen mit zahlreichen Praxisbeispielen
- ISBN 9783834930415: Marcus Stumpf: Cause related Marketing – Grundlagen - Erfolgsfaktoren - Praxisbeispiele
- ISBN 9783834930422: Stefan Helmke: LOHAS-Marketing - Stategie - Instrumente - Praxisbeispiele
- ISBN 9783834930439: Cornelia Wüst: Corporate Reputation Management – Wirksame Strategien für den Unternehmenserfolg
- ISBN 9783834930446: Alfred Kuß, Michael Kleinaltenkamp: Marketing-Einführung - Grundlagen - Überblick - Beispiele
- ISBN 9783834930453: Christian Toll: Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten
- ISBN 9783834930477: Nicole Röttmer: Innovation Performance and Clusters – A Dynamic Capability Perspective on Regional Technology Clusters
- ISBN 9783834930484: Christof Irle: Rationalität von Make-or-buy-Entscheidungen in der Produktion
- ISBN 9783834930491: Ardeschyr Hagmaier: Heute akquirieren - sofort profitieren – Systematisch neue Kunden und Aufträge gewinnen
- ISBN 9783834930514: Nicole Zimmermann: Dynamics of Drivers of Organizational Change
- ISBN 9783834930521: Jan Prein: Akzeptanz mobiler Kundenkartenprogramme bei Konsumenten
- ISBN 9783834930538: Falk Ritschel: Kundenrückgewinnungsmanagement im stationären Einzelhandel
- ISBN 9783834930552: Julia Roederer: Der Einfluss der Persönlichkeit von Topmanagern und der Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg – Eine empirische Analyse zentraler Mechanismen und Rahmenbedingungen
- ISBN 9783834930569: Monika Bachinger: Regionen und Netzwerke – Kooperationsmodelle zur branchenübergreifenden Kompetenzentwicklung
- ISBN 9783834930576: Christian Brünger: Nutzenkonsistente Risikopriorisierung – Die Risk-Map im Kontext rationaler Entscheidungen
- ISBN 9783834930583: Christoph Eppinger: Erfolgsfaktor Rechnungswesen
- ISBN 9783834930590: Werner Gladen: Performance measurement - Controlling mit Kennzahlen
- ISBN 9783834930606: Adamantios Diamantopoulos: Quantitative Marketing and Marketing Management – Marketing Models and Methods in Theory and Practice
- ISBN 9783834930613: Klemens Gaida: Gründen 2.0 – Erfolgreiche Business-Inkubation mit neuen Internet-Tools
- ISBN 9783834930620: Alexis Papathanassis: The Long Tail of Tourism – Holiday Niches and their Impact on Mainstream Tourism
- ISBN 9783834930637: Kai Daniel Schmid: Zinspolitik und Faktorauslastung – Stabilitätstheoretische Implikationen eines endogenen Produktionspotenzials
- ISBN 9783834930644: Stefan Beißel: Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning – Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens
- ISBN 9783834930651: Hans-Georg Pompe: Boom-Branchen 50plus – Wie Unternehmen den Best-Ager-Markt für sich nutzen können
- ISBN 9783834930675: Martina Dressel: Konstruktiv kommunizieren im Web 2.0 – Spielregeln für virtuelle Gemeinschaften. Vom Wirrwarr zu mehr Struktur in sozialen Netzwerken
- ISBN 9783834930682: Jürgen Janovsky: Marktexpansion in Schwellenländern – Mit Service-Innovationen zum Geschäftserfolg
- ISBN 9783834930712: Christian Schultz: Die Finanzierung technologieorientierter Unternehmen in Deutschland – Empirische Analysen der Kapitalverwendung und -herkunft in den Unternehmensphasen
- ISBN 9783834930729: Ole Dammann: Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche – Mechanismen der Wissensintegration
- ISBN 9783834930736: Kai Honsel: Integrated Usage Mining – Eine Methode zur Analyse des Benutzerverhaltens im Web
- ISBN 9783834930743: Timo Klett: Chancen und Risiken von Rohstoffinvestments – Eine quantitative Analyse von Rohstoffen als Anlageklasse
- ISBN 9783834930750: Cornelia Zanger: Erfolg mit nachhaltigen Eventkonzepten – Tagungsband zur 2. Konferenz für Eventforschung an der TU Chemnitz
- ISBN 9783834930767: Bernd Heesen, Wolfgang Gruber: Bilanzanalyse und Kennzahlen - fallorientierte Bilanzoptimierung
- ISBN 9783834930774: Klaus Wigand, Cordula Haase-Theobald, Markus Heuel, Stefan Stolte: Stiftungen in der Praxis - Recht, Steuern, Beratung
- ISBN 9783834930781: Andreas Frodl: Finanzierung und Investitionen im Gesundheitsbetrieb – Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
- ISBN 9783834930798: Alcira Granados: Corporate Agility Organization - Personalarbeit der Zukunft – Wertschöpfende Personalmanagementprozesse im Unternehmen verankern
- ISBN 9783834930804: Gunter R. K. Stahr: Der Weg zu Weltinnovationen – Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert erneuern Eine praxisorientierte Anleitung
- ISBN 9783834930811: Michael Eßig: Performance Based Logistics – Innovatives Beschaffungsmanagement für die Streitkräfte
- ISBN 9783834930828: Renditechancen 2011
- ISBN 9783834930835: Michael Buttkus, Altfrid Neugebauer: Controlling im Handel - Innovative Ansätze und Praxisbeispiele
- ISBN 9783834930842: Andrea Schlüter: Gestaltung des internationalen Key Account Managements – Analyse vor dem Hintergrund der Internationalisierung des Konsumgütereinzelhandels
- ISBN 9783834930859: Fabian Elias Diefenbach: Entrepreneurship in the Public Sector – When Middle Managers Create Public Value
- ISBN 9783834930866: Wolfgang Gänswein: Effectiveness of Information Use for Strategic Decision Making
- ISBN 9783834930873: Jörg Nagel: Risikoorientiertes Anlaufmanagement
- ISBN 9783834930880: Petra Ringeisen: Änderungen von Markennamen – Eine theoretische und empirische Analyse ausgewählter Erscheinungsformen aus Konsumentensicht
- ISBN 9783834930897: Thomas Schumacher: Vertikale Integration im Erdgasmarkt – Eine industrieökonomische Betrachtung
- ISBN 9783834930903: Andreas Braun: Open Innovation in Life Sciences – Konzepte und Methoden offener Innovationsprozesse im Pharma-Mittelstand
- ISBN 9783834930910: Peter Buchenau: Die Performer-Methode – Gesunde Leistungssteigerung durch ganzheitliche Führung
- ISBN 9783834930927: Hedwig Schmid: Barrieren im Wissenstransfer – Ursachen und deren Überwindung
- ISBN 9783834930934: Dirk Morschett: European Retail Research – 2011 | Volume 25 Issue I
- ISBN 9783834930941: Philipp Seidel: Internationale Unternehmen, Gesellschaft und Verantwortung – Eine Kritik der Managementwissenschaft als Bezugsrahmen
- ISBN 9783834930958: Hendrik Schröder: Essener Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung – Festschrift für Prof. Dr. Walter Assenmacher
- ISBN 9783834930965: Falk Hecker: Management-Philosophie – Strategien für die Unternehmensführung - Grundregeln für ein erfolgreiches Management
- ISBN 9783834930972: Stephan Peters: Gut beraten durch die Promotion – Best Practice für Promovierende
- ISBN 9783834930989: Christian Horstmann: Integration und Flexibilität der Organisation durch Informationstechnologie
- ISBN 9783834930996: Christine Ott: Der Informationsgehalt von Credit Ratings am deutschen Aktienmarkt – Eine empirische Untersuchung