ISBN beginnend mit 9783836694
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836694001: Fabian Radix: PR 2.0 - sieben Thesen zu Public Relations im Mitmach-Web
- ISBN 9783836694025: Michaela Riedel: Neuromarketing in der Markenführung am Beispiel bekannter Biermarken
- ISBN 9783836694032: Mihail Mihaylov: Die Fair-Value-Bewertung vor dem Hintergrund der Subprime-Krise
- ISBN 9783836694049: Nadja Konersmann: Responsibility to protect - Frankreich als internationaler Akteur der Menschenrechte im subsaharischen Afrika? ; der völkerrechtliche Wandel nach dem Genozid in Ruanda
- ISBN 9783836694056: Matthias Dupke: Textilbewehrter Beton als Korrosionsschutz
- ISBN 9783836694063: Martin H. Schmidt: Directors' dealings am deutschen Kapitalmarkt - Performance-Effekte von offenlegungspflichtigen Wertpapiergeschäften nach § 15a WpHG
- ISBN 9783836694070: Eva Ingold: Flimmerndes Labyrinth - das Fernsehen in Europa - Regulierungspolitik, Fördermaßnahmen und die Chancen eines paneuropäischen Fernsehkanals
- ISBN 9783836694087: Alexander Meissl: Strategische Projektentwicklung bei Immobilien - die VSC-Methode
- ISBN 9783836694148: Benedikt Weisser: Mehrkomponentenverträge - Bilanzierung nach UGB/IAS/US-GAAP
- ISBN 9783836694261: Adolf Peter: Die Verwaltungsstruktur der Aktiengesellschaft in Bulgarien, den USA und Österreich - mit den Schwerpunkten Beratungsverträge, Arbeitnehmermitbestimmung und Unabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder bzw. outside directors
- ISBN 9783836694278: Anja Strejcek: Die Intensität von Fernsehkonsum und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit - ein quantitativer Vergleich von Wenig- und Vielsehern
- ISBN 9783836694285: Alla Gurjanov: Deutsche Universitätsmedizin im Web - Bestandsaufnahme und Qualitätsvergleich der Internetauftritte von deutschen akademischen Hochschuleinrichtungen
- ISBN 9783836694292: Stefan Theven: Diversity Marketing in Indien - Möglichkeiten einer kulturspezifischen Marktsegmentierung
- ISBN 9783836694308: Josephin Gerstenhauer: Laryngektomie - Selbsthilfegruppen für Kehlkopflose und ihre Bedeutung für die Rehabilitation
- ISBN 9783836694315: Heike Klix: Volkswirtschaft Irland - Ursachen und Folgen des Wirtschaftswachstums ; die Entwicklung des Celtic Tigers zwischen 1990 und 2005
- ISBN 9783836694339: Huma Momand: Mobbing in der Arbeitswelt - Ursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze für ein verbessertes Arbeitsklima
- ISBN 9783836694346: Saskia Rennebach: Unternehmen im Wandel - komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- ISBN 9783836694407: Christina Aman: Das neue Umgangsrecht - kritische Bestandsaufnahme aus Sicht der Frauen
- ISBN 9783836694421: Simon Jegelka: Offshore Outsourcing und Produktion in China - ein Wegweiser für den Mittelstand
- ISBN 9783836694544: Markus Friebel: Die Welt der Börsenindizes - Marktbarometer und intelligente Anlageklasse
- ISBN 9783836694551: Nina Semke: Handelsrechtliche Rechnungslegung in Russland im Vergleich zu IFRS
- ISBN 9783836694575: Jens Puderbach: Wohnungslosigkeit und Alkoholabhängigkeit - zur Situation chronisch mehrfachbeeinträchtigter Abhängigkeitskranker in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783836694582: Martin Woltemate: Novellierung der Immobilienwertermittlungsverordnung - die neue Rechtsnorm des Immobilienmarkts in Deutschland
- ISBN 9783836694599: Tim van Wasen: Virtualisierung von Desktops versus Terminalserver: technische und ökonomische Gegenüberstellung
- ISBN 9783836694605: Benjamin Missaoui: IFRS 3 im Wandel - die Änderungen des IFRS 3 und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen
- ISBN 9783836694612: Colin Kraft: Fußball - Sprache der Völker - über die Möglichkeiten des Fußballs in der Entwicklungspolitik
- ISBN 9783836694636: Christoph Lamprecht: Exchange Traded Funds (ETFs) - Darstellung, Analyse und Bewertung eines innovativen Finanzprodukts
- ISBN 9783836694643: Frank Schulze: KMU im Wandel - Mehrwert im mittelständischen Unternehmen durch Implementierung eines Beschaffungscontrollings
- ISBN 9783836694650: Martina Gießen-Scheidel: Pflegekompetenz in der Neonatologie - Erwartungen von Eltern und Ärzten an die Kompetenz von Pflegenden auf einer neonatologischen Intensivstation
- ISBN 9783836694667: Svetlana Kraft: Werbung in Russland - der Einfluss der russischen Kultur auf die Vermarktung von Finanzdienstleistungen
- ISBN 9783836694674: Moritz Gómez Albornoz: Migration und Behinderung - Heilpädagogik im interkulturellen Kontext
- ISBN 9783836694681: Manuela Trenkler: Die 'Jabezgeneration': soziale Ungleichheit und das Prinzip des Auslesens an deutschen Schulen
- ISBN 9783836694698: Florian M. Naporra: Demografischer Wandel: von der Bedrohung zum Wettbewerbsvorteil - konkrete Schritte zur Analyse und Bewältigung für das Personalmanagement
- ISBN 9783836694810: Tobias Maucher: Das Krankenhaus im World Wide Web - wie Kliniken erfolgreich im Internet auftreten können
- ISBN 9783836694827: Ingmar Zink: Nanopartikel: lasergenerierte Herstellung keramischer Nanopartikel-Aerosole
- ISBN 9783836694841: René Albrecht: Outsourcing und Offshoring - die Auswahl des richtigen Partners bei Produktionsprozessen