ISBN beginnend mit 9783839124
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783839124000: Friederike Bischof: Kochtipps für Genießer – Einfaches - Gutes - Raffiniertes für jeden Tag und für besondere Gelegenheiten
- ISBN 9783839124048: Michael Schildmann: Otto Blanck – Ein Wilhelmshavener Landschaftsmaler und Ausgrabungszeichner
- ISBN 9783839124055: Stefan Dumler: Lineare Rechenverstärker – Grundlagen und Schaltungstechnik von Operationsverstärkern
- ISBN 9783839124086: Marianne Dau, Anja Kobarg: Die Bärenfamilie - [übertragene Geschichte einer Adoption]
- ISBN 9783839124093: Franz Allert: Die Aldenbergs
- ISBN 9783839124109: Anton Christian Glatz: Ein Hund tritt in den Saal
- ISBN 9783839124116: Wolfgang Huge: Das Wittlager Land – Geschichten aus seiner Geschichte
- ISBN 9783839124130: Konrad Ebeling: Försterherz, was willst Du mehr – Stationen eines Traumberufes
- ISBN 9783839124154: Sascha Biel: Echo der Schatten
- ISBN 9783839124161: Marion Delana: Engel hautnah – Von Engeln und Meistern spürbar geleitet
- ISBN 3839124182: Moser, Stefan: SPOX - Alternative Listen 2008/2009
- ISBN 9783839124185: Moser, Stefan: SPOX - Alternative Listen 2008/2009
- ISBN 9783839124192: Claudius Raphael Renner: Idee, Anmeldung, Erfolg - Ihr Ratgeber zur Ideenfindung und Leitfaden eine Idee als kleines Patent (Gebrauchsmuster) zu schützen
- ISBN 9783839124208: Jörg Behrens: Print on Demand – Handbuch der bedarfsorientierten Buchherstellung
- ISBN 3839124220: Burgert, Marco: Philosophisches Denken als Gespräch der Seele mit sich selbst? - - Überlegungen zu Platons Dialogform
- ISBN 9783839124222: Burgert, Marco: Philosophisches Denken als Gespräch der Seele mit sich selbst? - - Überlegungen zu Platons Dialogform
- ISBN 9783839124253: Harald Bollen: Bunte Tränen
- ISBN 9783839124260: heid, birgit: die schildkröte und die eintagsfliege
- ISBN 9783839124277: Holger de Grandpair: Der Krieg der Zauberer: Band 2., Das Orkland
- ISBN 9783839124284: Karsten Eckhoff: Überflüssiges – Gedichte
- ISBN 9783839124291: Jörn Bendisch: Nieten in Cordbundfaltenhosen – Über Lehrer, Fachleiter, Referendare und weitere Krachlatten
- ISBN 9783839124338: S. Karstens: Zur Gespielin gemacht – Die Feminisierung des Claus Novak
- ISBN 9783839124352: Förderverein f. zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.: Fundstücke – Mauern und Grenzen
- ISBN 9783839124369: Axel Hommel: Meilen-Log-Buch – Seemeilennachweise für Sportschiffer
- ISBN 9783839124376: Susanne Schulze-Ploog: Erster Tampon, letzter Tampon
- ISBN 9783839124383: Hansmann, Karl: Pottkieker bei unser Oma & Uroma - Überlieferte Rezepte aus Großmutters Zeit
- ISBN 9783839124390: Daniel A. Kempken: Schlaglichter Berlin – Highlights und Kuriositäten – Tipps und Geheimtipps
- ISBN 3839124433: Die Elefanten-Anthologie: Band 2 der Gedankensaat-Reihe *** WIE NEU ***
- ISBN 9783839124437: Die Elefanten-Anthologie: Band 2 der Gedankensaat-Reihe *** WIE NEU ***
- ISBN 9783839124444: K. R. Summer: Rose
- ISBN 9783839124451: Manuel Bader: Beruf: Priester: Teil 1., Die wahre Geschichte, wie ein Beduine aus Jordanien Priester wurde
- ISBN 9783839124512: Wolfgang Kirk: Public Management
- ISBN 9783839124543: Markus Döbereiner: Selbsthypnose - Der direkte Weg zum Erfolg – Das Anwenderbuch
- ISBN 9783839124550: Margrid Hruška: So war meine Welt - Ich kannte keine andere – Ein Kind erlebt die Zeit des Nationalsozialismus
- ISBN 9783839124567: Susanne Giering: Wolken-Kuckuck
- ISBN 9783839124574: Jolanda Frei: Der Tessiner
- ISBN 9783839124581: Der Zeitzug
- ISBN 9783839124635: Jasmin Fischer: Kriegerin der Nacht – Die Entscheidungen der anderen
- ISBN 9783839124659: Eva Günther: Thaikatzen
- ISBN 3839124670: Schlögl, Klaus: SENF DAZU: Anmerkungen zu Allem und Jedem. Mitunter mild, scharf oder süß-sauer
- ISBN 9783839124673: Schlögl, Klaus: SENF DAZU: Anmerkungen zu Allem und Jedem. Mitunter mild, scharf oder süß-sauer
- ISBN 9783839124680: Margot Lesniewski: Ach, wie war das damals... – 1933-1939
- ISBN 9783839124697: Dirk Krüger: Das Tor zur Hölle
- ISBN 3839124743: Peters, Josef: Paradox
- ISBN 9783839124741: Peters, Josef: Paradox
- ISBN 9783839124758: T. Thunder: Gedanken der Liebe
- ISBN 9783839124802: Carsten Götz: Phönixflug – Wenn Seelen reisen
- ISBN 9783839124819: Thomas Michalski: Einfach Filme machen
- ISBN 9783839124833: Peter Uhe: KRONG Festung des Grauens
- ISBN 9783839124840: Björn Bundschuh: No Papers - No Problems. Eine ungewöhnlich problemfreie Motorradreise durch Lateinamerika – auch ohne Fahrzeugpapiere
- ISBN 9783839124888: Siggi Sawall: Sprachorgasmus
- ISBN 9783839124895: Woodhouse, Sylvia und Hagen Ludwig: Aquarellgeschichten
- ISBN 9783839124918: Dieter Ebels: Duisburg - Legenden und alte Geschichten einer Großstadt ; Duisburgum doctum
- ISBN 9783839124925: Heinz-Dieter Fiedler: Guter Rat für junge Rechtsgelehrte, die von Universitäten kommen
- ISBN 9783839124932: Sandra Bachmann, Janine Bienert: Blutjung
- ISBN 9783839124949: Peter Zeh: Quo vadis ecclesia? – Eine theologische Betrachtung zum Phänomen des Pluralismus
- ISBN 9783839124956: Michael Schildmann: ZART-BITTER
- ISBN 9783839124963: Inge Hubner: David - Band 3 – Im Dialog mit der geistigen Welt
- ISBN 9783839124987: Leo hat nur Ballett im Kopf