ISBN beginnend mit 9783847406
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847406006: Michael Staack: Schutzverantwortung in der Debatte - die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens
- ISBN 9783847406013: Sabine Manzel: Politisch mündig werden - Politikkompetenz in der Schule aufbauen und diagnostizieren
- ISBN 9783847406020: Eveline Wuttke: Economic competence and financial literacy of young adults - status and challenges
- ISBN 9783847406037: Isabelle Borucki: Regieren mit Medien - Auswirkungen der Medialisierung auf die Regierungskommunikation der Bundesregierung von 1982 - 2010
- ISBN 9783847406044: Stephanie Pigorsch, Matthias Lack: Kulturelle Nischen erobern die Stadt - implizites Handlungswissen soziokultureller Initiativen
- ISBN 9783847406051: Monika Alisch, Martina Ritter: Gender und Sozialraum - Sozialraumentwicklung und -organisation im Kontext der Geschlechterverhältnisse
- ISBN 9783847406068: Gabriele Doblhammer: Health among the elderly in Germany - new evidence on disease, disability and care need
- ISBN 9783847406082: Jerzy J. Wiatr: Polish-German relations - the miracle of reconciliation
- ISBN 9783847406099: Jutta Wergen: Promotionsplanung und Exposee - die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation
- ISBN 9783847406105: Kari Palonen: The politics of parliamentary procedure - the formation of the Westminster procedure as a parliamentary ideal type
- ISBN 9783847406112: Otto Ziegler, Hans-Uwe Otto: Critical social policy and the capability approach
- ISBN 9783847406129: Meltem Müftüler-Baç: Divergent pathways: Turkey and the European Union - re-thinking the dynamics of Turkish-European Union relations
- ISBN 9783847406136: Pumla Gobodo-Madikizela: Breaking intergenerational cycles of repetition - a global dialogue on historical trauma and memory
- ISBN 9783847406143: Corinna Ehlers, Frank Schuster, Matthias Müller: Stärkenorientiertes Case Management - komplexe Fälle in fünf Schritten bearbeiten
- ISBN 9783847406150: Michaela Breckenfelder: Homosexualität und Schule - Handlungsfelder - Zugänge - Perspektiven
- ISBN 9783847406167: Holger Brandes: Macht das Geschlecht einen Unterschied? - Ergebnisse der „Tandem-Studie“ zu professionellem Erziehungsverhalten von Frauen und Männern
- ISBN 9783847406174: Hans Bertram, Carolin Deuflhard: Die überforderte Generation - Arbeit und Familie in der Wissensgesellschaft
- ISBN 9783847406181: Robert W. Godby, Stephanie B. Anderson: Greek tragedy, European odyssey: the politics and economics of the Eurozone crisis
- ISBN 9783847406198: Katharina Walgenbach, Anna Stach: Geschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
- ISBN 9783847406204: Axel Beyer: Moderne Schule Hamburg – Chinesisch und Englisch ab Klasse 1
- ISBN 9783847406211: Gunther Hauser: Neutralität und Bündnisfreiheit in Europa - sicherheitspolitische Herausforderungen für neutrale und bündnisfreie Staaten in Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783847406228: Christian Wipperfürth: Die Ukraine im westlich-russischen Spannungsfeld - die Krise, der Krieg und die Aussichten
- ISBN 9783847406235: Mechthild Seithe, Matthias Heintz: Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung - Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
- ISBN 9783847406242: Annedore Prengel: Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen – Band 1: Praxiszugänge
- ISBN 9783847406259: Annedore Prengel: Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen – Band 2: Forschungszugänge
- ISBN 9783847406266: Hans-Jürgen von Wensierski, Jüte-Sophia Sigeneger: Technische Bildung - ein pädagogisches Konzept für die schulische und außerschulische Kinder- und Jugendbildung
- ISBN 9783847406273: Sibylle Reinhardt: „Ich freue mich, dass Sie Spaß am Politik-Unterricht haben“ - ein Streifzug durch das Werk der politikdidaktischen Klassikerin Sibylle Reinhardt
- ISBN 9783847406280: Hans-Jürgen von Wensierski, Andreas Langfeld, Lea Puchert: Bildungsziel Ingenieurin - Biographien und Studienfachorientierungen von Ingenieurstudentinnen ; eine qualitative Studie
- ISBN 9783847406297: Hans-Jürgen von Wensierski: Technik und Naturwissenschaft im Jugendalter - Techniksozialisation und Fachorientierungen im Geschlechtervergleich ; eine empirische Schülerstudie
- ISBN 9783847406303: Anke Wegner: Allgemeine Didaktik: Praxis, Positionen, Perspektiven
- ISBN 9783847406327: Alan Rogers: The base of the iceberg - informal learning and its impact on formal and non-formal learning
- ISBN 9783847406334: Gunda Voigts: Kinder in Jugendverbänden - eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der gesellschaftlichen Debatten um Inklusion
- ISBN 9783847406341: Peter Buck, Peter Loebell: Spiritualität in Lebensbereichen der Pädagogik - Diskussionsbeiträge zur Bedeutung spiritueller Erfahrungen in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783847406365: Norbert F. Schneider, Andreas Mergenthaler, Ines Sackreuther, Ursula M. Staudinger: Mittendrin? - Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand
- ISBN 9783847406372: Eva Breitenbach, Ilse Bürmann, Silvia Thünemann, Linda Haarmann: Männer in Kindertageseinrichtungen - eine rekonstruktive Studie über Geschlecht und Professionalität
- ISBN 9783847406389: Andreas Gruschka, Luiz Antônio Calmon Nabuco Lastória: Zur Lage der Bildung - kritische Diagnosen aus Deutschland und Brasilien
- ISBN 9783847406396: Imken Heitmann-Kroning: Deutsche Sicherheitspolitik zwischen „never alone“ und „never again“ - der Auslandseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan
- ISBN 9783847406402: Gabriele Abels, Heather MacRae: Gendering european integration theory - engaging new dialogues
- ISBN 9783847406419: Magdalena Kirchner: Why states rebel - understanding state sponsorship of terrorism
- ISBN 9783847406426: Monika Alisch: Sozialraum und Governance - Handeln und Aushandeln in der Sozialraumentwicklung
- ISBN 9783847406433: Marco Rieckmann, Matthias Barth: Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
- ISBN 9783847406440: Jörg Baur, Peter Berker, Margret Nemann: Supervision in der Beobachtung - forschungs- und praxisbezogene Perspektiven
- ISBN 9783847406457: Renate Böning: "Ich wundere mich nur, dass wir alle mitgemacht haben" - Erinnerungen an mein Leben in der DDR
- ISBN 9783847406464: Barbara Budrich: Erfolgreich Publizieren - Grundlagen und Tipps für Autorinnen und Autoren aus den Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften
- ISBN 9783847406471: Barbara Budrich: Schreib dich an die Spitze! - dein Buch für deine Zielgruppe
- ISBN 9783847406488: Barbara Budrich, Nike Roos: Geld kann jeder - Unternehmensfinanzen für Klein- und Kleinstunternehmen, FreiberuflerInnen und Selbstständige
- ISBN 9783847406501: Karl-Heinz Dammer: Philosophen als Pädagogen: Band 1., Von der Antike bis Aufklärung / unter Mitarb. von Rainer Bolle
- ISBN 9783847406518: Madeline Doneit: Geschlecht ist politisch - geschlechterreflexive Perspektiven in der politische Bildung
- ISBN 9783847406525: Franziska Dunkel, Corinna Schneider: Frauen und Frieden? - Zuschreibung - Kämpfe - Verhinderungen
- ISBN 9783847406532: Peter Rahn, Sabine Fischer: Kind sein in der Stadt - Bildung und ein gutes Leben
- ISBN 9783847406549: Gesine Fuchs: Gleichstellungspolitik in der Schweiz - Einführung in ein umstrittenes Politikfeld
- ISBN 9783847406556: Detlef Garz, Ulrike Nagel, Anja Schröder-Wildhagen: Biographische Erfahrungen im Sozialismus - Analysen des Lebens im "so anderen Land" der DDR
- ISBN 9783847406563: Detlef Garz: Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze - Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze
- ISBN 9783847406570: Tina Hascher, Till-Sebastian Idel, Sabine Reh, Werner Thole, Klaus-Jürgen Tillmann: Bildung über den ganzen Tag - Forschungs- und Theorieperspektiven der Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783847406587: Urs Kaegi, Ueli Merten: Kooperation kompakt - professionelle Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783847406594: Ruth Michalek: Elternsein lernen - zur Bedeutung des Normalisierens bei transformativen Lernprozessen
- ISBN 9783847406600: Sigrid Blömeke, Ulrich u.a. Salaschek: Traditionen und Zukünfte - Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783847406617: Ingrid Schacherl, Melanie Roski, Maresa Feldmann, Birgit Erbe: Hochschule verändern - gleichstellungspolitische Innovationen im Hochschulreformprozess
- ISBN 9783847406624: Armin Schneider, Daniela Molnar, Michaela Köttig: Forschung in der Sozialen Arbeit - Grundlagen - Konzepte - Perspektiven
- ISBN 9783847406631: Norbert F. Schneider, Sabine Diabaté, Kerstin Ruckdeschel: Familienleitbilder in Deutschland - kulturelle Vorstellungen zu Partnerschaft, Elternschaft und Familienleben
- ISBN 9783847406655: Dieter Röh, Sabine Stövesand: Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783847406662: Simon Stratmann: Armutspolitik in Deutschland - Konzepte und Konflikte im Parteienwettbewerb - Studie zur Parteiprogrammatik seit den 1980er Jahren
- ISBN 9783847406679: Heinz-Hermann Krüger, Heinz Sünker, Werner Thole: Forschung als Herausforderung - methodologische Ansprüche und Praxis in erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Projekten
- ISBN 9783847406686: Bettina Dausien, Christine Thon, Katharina Walgenbach: Geschlecht - Sozialisation - Transformationen
- ISBN 9783847406693: İnci Dirim, Anke Wegner: Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit - Erkundungen einer didaktischen Perspektive
- ISBN 9783847406709: Rhea Seehaus, Marga Günther, Lotte Rose: Mutter, Vater, Kind - Geschlechterpraxen in der Elternschaft
- ISBN 9783847406716: Charlotte Röhner, Rita Braches-Chyrek: Kindheit und Raum
- ISBN 9783847406723: Mike Michalowicz: Profit first - ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln
- ISBN 9783847406730: Martin Thunert, Tobias Endler: Entzauberung: Skizzen und Ansichten zu den USA in der Ära Obama
- ISBN 9783847406761: Ingrid Miethe, Regina Soremski, Maja Suderland, Heike Dierckx, Birthe Kleber: Bildungsaufstieg in drei Generationen - zum Zusammenhang von Herkunftsmilieu und Gesellschaftssystem im Ost-West-Vergleich
- ISBN 9783847406778: Bettina Kleiner: Subjekt, Bildung, Heteronormativität - Rekonstruktion schulischer Differenzerfahrungen lesbischer, schwuler, bisexueller und Trans* Jugendlicher
- ISBN 9783847406792: Christa Lampe: Das Bildungspotenzial des Schülerbetriebspraktikums - die Perspektive von Schülerinnen und Schülern als Ausgangspunkt für eine Neuorientierung
- ISBN 9783847406815: Markus Hoffmann: Schulische Sexualerziehung - Deutungsmuster von Lehrenden
- ISBN 9783847406822: Viktoria Bauer: Englischlernen - Sinnkonstruktion - Identität - eine Interviewstudie mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
- ISBN 9783847406839: Ralf Bohnsack, Bettina Fritzsche, Monika Wagner-Willi: Dokumentarische Video- und Filminterpretation - Methodologie und Forschungspraxis
- ISBN 9783847406853: Andreas Gruschka: Der Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen
- ISBN 9783847406860: Ulrike Zartler, Valerie Heintz-Martin, Oliver Arránz Becker: Family dynamics after separation - a life course perspective on post-divorce families
- ISBN 9783847406877: Pamela M. Barnes, Ian Barnes: The politics of nuclear energy in the European Union - framing the discourse: actors, positions and dynamics
- ISBN 9783847406891: Karin Bräu, Christine Schlickum: Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht - zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen
- ISBN 9783847406907: Johannes Verch, Michael Brodowski: Informelles Lernen vor Ort als Beitrag zur nachhaltigen Kommunal- und Regionalentwicklung
- ISBN 9783847406914: Dieter Grunow: Die Gesellschaft der Zukunft - Beobachtungen aus der Gegenwart
- ISBN 9783847406921: Oliver Emde, Lukas Staden, Andreas Wicke: Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG" - Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783847406945: Rudolf van Hüllen, Thomas Grumke: Der Verfassungsschutz - Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven?
- ISBN 9783847406983: Gerold Scholz, Heike Deckert-Peaceman: Vom Kind zum Schüler - Diskurs-Praxis-Formation zum Schulanfang und ihre Bedeutung für die Theorie der Grundschule
- ISBN 9783847406990: Sina-Mareen Köhler, Heinz-Hermann Krüger, Nicolle Pfaff: Handbuch Peerforschung