ISBN beginnend mit 9783850338
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850338035: Laura Salm-Reifferscheidt, Nicole Adler: Berlin for Women only
- ISBN 9783850338042: Michael Krapf: Johann Georg Platzer - der Farbenzauberer des Barock, 1704 - 1761
- ISBN 9783850338059: Peter Wolf, Jacqueline Kornmüller: Museum der Träume - Schriftsteller schreiben über Meisterwerke der Kunst
- ISBN 9783850338066: Claudio Del Principe: Italien vegetarisch
- ISBN 9783850338073: Hannes Androsch, Trautl Brandstaller, Manfred Matzka, Bernhard Ecker: 1814, 1914, 2014 - 14 Ereignisse, die die Welt verändert haben
- ISBN 9783850338080: Katharina Seiser, Meinrad Neunkirchner, Thomas Apolt, Julian Riess: Einer für Alles - 80 Rezepte und ein Topf
- ISBN 9783850338103: Sepp Forcher: Das Glück liegt so nah - warum wir auf Österreich stolz sein können
- ISBN 9783850338127: Stevan Paul: Auf die Hand – Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote
- ISBN 9783850338141: Kurt Kotrschal: Einfach beste Freunde – Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen
- ISBN 9783850338165: Imre Kusztrich, Jan-Dirk Fauteck: Das Phytaminprinzip - besser länger leben mit Phytostoffen und Hormonen
- ISBN 9783850338196: Annie Cohen-Solal, Paul Goldberger, Robert Gottlieb: New York - 50s & 60s - Kunst, Kultur & Lebensstil ; Kunst, Architektur, Design, Tanz, Theater, Nachtleben
- ISBN 9783850338202: herausgegeben von: Volkstheater Ges. m.b.H. Konzept und Redaktion: Carsten Fastner ; Julia Lautner: Was soll das Volk im Theater? - 125 Antworten aus 125 Jahren Volkstheater
- ISBN 9783850338219: Johann Kräftner: Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa
- ISBN 9783850338233: Kristian Schuller: Tales for Oskar
- ISBN 9783850338240: Heidrun Rosenberg, Friedrich Dahm, Michael Viktor Schwarz: Wien 1365 - eine Universität entsteht - [anlässlich der Ausstellung Wien 1365 - eine Universität Entsteht, 6. März 2015 bis 3. Mai 2015, Österreichische Nationalbibliothek]
- ISBN 9783850338257: David LaChapelle, Peter Coeln: David LaChapelle, once in the garden - Katalog anlässlich der Ausstellung David LaChapelle - Once in the Garden, June 2 - September 14, 2014, Ostlicht, Galerie für Fotografie
- ISBN 9783850338264: Rudi Palla: Verschwundene Arbeit – Das Buch der untergegangenen Berufe
- ISBN 9783850338271: Medieninhaber und Herausgeber: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur: Niederösterreich - eine Spurensuche
- ISBN 9783850338295: Wolfgang Till: Starnberger See
- ISBN 9783850338301: Peter Berzobohaty, Hartwig Knack: Das neue Stadtpalais Prinz Eugen - ein Dialog zwischen kulturellem Erbe und moderner Architektur
- ISBN 9783850338318: Nicole Adler, Tina Herzl: Wien for women only
- ISBN 9783850338400: Christian Hölzl: Brauchen wir Museen? – Vom Aufbruch einer Institution
- ISBN 9783850338417: Xenia Hausner, P. J. Blumenthal: Xenia Hausner, look left, right, kan zuo, kan you
- ISBN 9783850338431: Evelyn Mandl, Ferenc Sabo: Wie Wien wohnt - gestern, heute, morgen
- ISBN 9783850338448: Karlheinz Roschitz: Sounds of Vienna
- ISBN 9783850338455: Jenny De Gex: Die Kunst des Skifahrens - Vintage-Plakate 1890 - 1960
- ISBN 9783850338462: Georg Becker, Gustav Klimt, Sandra Tretter, Peter Weinhäupl, Felizitas Schreier: Gustav Klimt - Atelier Feldmühlgasse 1911 - 1918
- ISBN 9783850338479: Franz Smola, Casimiro Di Crescenzo, Alberto Giacometti, Philippe Büttner: Alberto Giacometti, Pionier der Moderne, modernist pioneer ; [anlässlich der Ausstellung Alberto Giacometti, Pionier der Moderne, Modernist Pioneer, Leopold Museum, Wien, 17. Oktober 2014 bis 26. Jänner 2015]
- ISBN 9783850338523: Hannes Androsch: The end of complacency - 7 views on the future of Austria
- ISBN 9783850338530: Paul Ivic: Vegetarische Sommerküche – Grillen, Picknick & Feste im Freien
- ISBN 9783850338547: Androsch, Hannes (Hrsg.), Manfred (Hrsg.) Matzka und Bernhard (Hrsg.) Ecker: 14 Ereignisse, die die Welt verändert haben: 1814 - 1914 - 2014.
- ISBN 9783850338554: Peter Rabl: Der Unwohlfahrtsstaat - hat unser System noch Zukunft?
- ISBN 9783850338561: Katharina Seiser: Immer schon vegan – Traditionelle Rezepte aus aller Welt
- ISBN 9783850338578: Hanni Rützler, Wolfgang Reiter: Muss denn Essen Sünde sein? - Orientierung im Dschungel der Ernährungsideologien
- ISBN 9783850338592: Gustav Klimt, Maria Učická, Sandra Tretter, Peter Weinhäupl: Chiffre: Sehnsucht - 25 - Gustav Klimts Korrespondenz an Maria Ucicka 1899 - 1916
- ISBN 9783850338615: Renate Gruber: Mini Cupcakes - die kleinen Glücksbringer
- ISBN 9783850338783: Ulrike Borovnyak: Fasten für Geniesser
- ISBN 9783850338790: Ironimus: Das Wunder Österreich - Geschichten & Karikaturen aus 60 Jahren
- ISBN 9783850338806: Christine Saahs: Das Wachau Kochbuch – 2., erweiterte Auflage
- ISBN 9783850338813: Rainer Metzger: Die Stadt - vom antiken Athen bis zu den Megacitys ; eine Weltgeschichte in Geschichten
- ISBN 9783850338820: Monika Pessler: Sigmund Freud - Wien IX. Berggasse 19
- ISBN 9783850338882: Willi Klinger: Hedi Klingers Familienküche – Klassiker aus Österreich
- ISBN 9783850338899: Harald Stossier, Susanne Spiel, Emanuela Fischer: Das Viva-Mayr-Prinzip - basisch Essen
- ISBN 9783850338912: Katrin Unterreiner: Sisi
- ISBN 9783850338929: Katrin Unterreiner: Sisi - myth and truth
- ISBN 9783850338936: Katrin Unterreiner: Kaiser Franz Joseph
- ISBN 9783850338974: Alwin Schönberger, Regina Adler, Brigitte Ederer: Grenzgänger - österreichische Pioniere zwischen Triumph und Tragik