ISBN beginnend mit 9783852523
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3852523001: Franz Kafka: Brief an den Vater
- ISBN 385252301X: Anton Fuchs: Nächtliche Begegnungen – Erzählungen
- ISBN 3852523028: Franz Rieger: Die unverzichtbare Ohnmacht – Roman
- ISBN 3852523036: Herbert Achternbusch: Die Reise zweier Mönche
- ISBN 3852523052: Franzobel: Met ana oanders schwoarzn Tintn – Dulli-Dialektgedichte
- ISBN 3852523060: Adalbert Stifter: Warenauslagen & Ankündigungen - aus dem alten Wien
- ISBN 3852523095: Wolfgang Stangl; Hans Walther; Andrea Worek; Karl Korab; Norbert Silberbauer; Josef Haslinger: Sand und Stein - Wald und Wein - Kulturraum Eggenburg um die Jahrtausendwende
- ISBN 3852523117: Helmut Doyscher: Abend im Freien – Gedichte
- ISBN 3852523125: Klaus Voswinckel: Helen – Mediterrane Botschaften · Roman
- ISBN 3852523133: Alfons Jestl: Den Wasserkrug zerschlagen tragen – Lyrik
- ISBN 3852523141: Graziella Hlawaty: Auf Leben und Tod – Erzählungen
- ISBN 385252315X: Jürg Amann: Golomir – Roman
- ISBN 3852523168: Heidi Prüger: Bilder einer Stimme – Lyrik
- ISBN 3852523176: Hans Eichhorn: Plankton - Szenen, Mikrogramme
- ISBN 3852523192: Bernhard Kittel, Doris Kittel: Papua Neuguinea - ein Reisetagebuch
- ISBN 3852523214: Wolfgang Linder: Und trotzdem reifen die Brombeeren – Roman
- ISBN 3852523222: Florian Flicker: Suzie Washington – Drehbuch und Notizen zum Film
- ISBN 3852523230: Hans P Falkner: 567 Gstanzln
- ISBN 3852523249: Eva Bauer: Wien in seinen Sagen - die Menschen schlafen in diesem Steinmeere
- ISBN 9783852523255: Karin Ivancsics: Muss das schön sein im Toten Meer Toter Mann zu spielen
- ISBN 3852523265: Angelika Kaufmann: Das fremde Kind N.
- ISBN 3852523281: Renate Habinger: Es war einmal - von A bis Zett
- ISBN 385252329X: Eberhard Exel: Leo - ein Postskriptum
- ISBN 3852523311: Prinz, Josef (Hrsg.): Stadtgemeinde Gross Gerungs. Kultur- und Lebensraum im Wandel der Zeit.
- ISBN 3852523338: Hans Kumpfmüller: Stiefmutterland & Großvatersprache – buidabiachl
- ISBN 3852523346: Gerhard Amanshauser: Der Sprung ins dritte Jahrtausend
- ISBN 3852523354: Josef Linschinger: etc. – Variationen
- ISBN 3852523370: Sepp Dreissinger: Die Volksoper Wien – Portraits
- ISBN 3852523389: Karl F Kratzl: Au!Schau: Himmel, Jö!
- ISBN 3852523397: Hans Eichhorn: Das Eintauchen, die Verwandlung, die Tonfolge - eine WasserSpielArbeit
- ISBN 3852523400: Franz Altmann: Das heilige Gelächter – Ein Kreuzweg in vierzehn Stationen
- ISBN 3852523419: Manfred Chobot: Kumm haam in mei Gossn – Wiener Dialektgedichte
- ISBN 3852523427: Jakob Michael Perschy: Der Gelsenkönig - Geschichten aus dem vorigen Jahrhundert
- ISBN 3852523435: Curt Meyer-Clason: Bin gleich wieder da – 17 Kurzgeschichten
- ISBN 385252346X: Lotte Ingrisch: Rindlberg - Geschichten
- ISBN 3852523478: Gerhard Trumler: Hommage – Fotoessay
- ISBN 3852523486: Franz Neidl: Die Streuwiese - damit sie nicht verlorengeht - Bemerkungen zur Ökologie eines gefährdeten Niedermoores
- ISBN 3852523494: Max Dauthendey: Der selbstsüchtige Riese
- ISBN 3852523508: Franz Kaiser: Schreber – Eine Oper in acht Bildern, Musik von Peter Androsch
- ISBN 3852523516: Gerhard Trumler: Turmalin – Portrait einer Stadt - Wien
- ISBN 3852523532: Stefanie Fleischanderl: Schlenkertage & Aschenkreuz – Erzählungen
- ISBN 3852523540: Herbert Achternbusch: Schnekidus
- ISBN 3852523559: Wilhelm Meissel: Die verlorenen Tiere – Die mündlichen Erzählungen der El Molo
- ISBN 3852523575: Robert Gratzer: Lorbeerreiser – Roman
- ISBN 3852523583: Sigrid Wilheim: ... und morgen ist die Nacht vorbei - das Koma und nach dem Koma alles noch einmal lernen
- ISBN 3852523591: Richard Pils, Thomas Hofmann: Das Weinviertel in seinen Sagen - weithin erglänzt der Ackerstein
- ISBN 3852523605: Eduard C Heinisch: Die fünfte Jahreszeit - Gedichte
- ISBN 3852523613: Elisabeth J. Nöstlinger: Macht und Ohnmacht – Opfer und Täter
- ISBN 385252363X: Richard Pils: Ruam suam: Ruam suam
- ISBN 3852523648: Peter Turrini: Das Nein – Ce non – Gedichte
- ISBN 3852523664: Gerhard Altmann: Kuba & Co – Verbalpolaroids
- ISBN 3852523672: Doris Mühringer: Auf der Wiese liegend - Kinder-Gedichte
- ISBN 3852523680: Adalbert Stifter: Aus dem Bayrischen Walde – Erzählung
- ISBN 3852523710: Wilhelm Hauff: Zwerg Nase – Märchen
- ISBN 9783852523729: Anne Liese Cerveny: Der Dunkelsteinerwald – Mosaik einer Landschaft
- ISBN 3852523737: Katrin Bernhardt: Die Gesichtslosen – Erzählungen
- ISBN 3852523745: Doris Mühringer: Angesiedelt im Zwischenreich – achtzig für achtzig
- ISBN 3852523761: Nikolaus Korab: Portraits - zeitgenössische Kunstschaffende Österreichs
- ISBN 9783852523774: Ernst Reinhard Schöggl: Clamlinde - ein Krimi aus dem mystischen Mühlviertel
- ISBN 3852523788: Franz Gebesmair: Bernhard-Tage Ohlsdorf 1999 – „In die entgegengesetzte Richtung“ ; Thomas Bernhard und sein Großvater Johannes Freumbichler ; Materialien
- ISBN 385252380X: Agnes Pils: der überfall – Drehbuch und Interviews
- ISBN 9783852523811: Franz Josef Stangl: Klosterzögling - die Jugend des Bastards ; [Roman]
- ISBN 3852523826: Martin Auer, Linda Wolfsgruber, Richard Pils: Von den wilden Frauen - ein Sagenbuch
- ISBN 9783852523859: Lebensquell Wasser.
- ISBN 3852523885: Käthe Recheis: Die eine Nacht der Herrlichkeit - Geschichten zur Weihnacht
- ISBN 3852523907: Florian Neuner: Und käme schwarzer Sturm gerauscht - [Prosa ; Hommagen]
- ISBN 3852523931: Hans Fronius: Stationen am Weg – Der Kreuzweg von Thörl
- ISBN 385252394X: Hans Fronius: Erschreckend - Wahr – Begegnungen, Texte und Bilder
- ISBN 3852523958: Herbert Achternbusch, Elisabeth Schweeger: Herbert Achternbusch, von Andechs nach Athen - die griechische Generation ; [Katalog zur Ausstellung im Bayerischen Staatsschauspiel/Marstall vom 28.2. - 11.3.2001 und in der Glyptothek, München vom 28.2. - 13.5.2001]
- ISBN 9783852523965: Georg Friedl: Mühlviertler KOCH:BUCH – Altes bewahren, Neues erfahren
- ISBN 3852523990: Karl Schuber: Dorfleben - Erla – Heimatbuch