ISBN beginnend mit 9783857230
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 385723010X: Furger, Alex R: Die ur- und frühgeschichtlichen Funde von Reinach BL (Neolithikum bis Hochmittelalter)
- ISBN 3857230274: Karl Erb: Die goldenen Tage von Sapporo - Olymp. Winterspiele 1972, d. Schweizer Erfolge
- ISBN 3857230312: Kurt Karczok: Prima Filmtricks
- ISBN 385723038X: Holler, John: Fotografie - tipptoppe Dunkelkammertechnik
- ISBN 3857230398: Seeger, Arthur: Bergfotos
- ISBN 3857230487: Karl Erb: TV-Sport - [12 Jahre Fernsehen]
- ISBN 3857230517: Klaus Unbehaun: Trickfilme - Spaß mit Kinozaubereien
- ISBN 385723055X: Burgener, Louis: Sport Schweiz.
- ISBN 3857230584: Isert, Gerhard: Blitztips.
- ISBN 3857230606: Kurt Karczok: Prima Filmvertonung Film und Foto
- ISBN 9783857230608: Kurt Karczok: Prima Filmvertonung Film und Foto
- ISBN 3857230614: Dieter Müller: Prima Filmen Unterwegs
- ISBN 3857230673: Gerhard Isert: Titeln, Schneiden, Vorführen
- ISBN 3857230754: Isert, Gerhard: Filmtips.
- ISBN 3857230770: Dasek, Ivo: Das Tonhandbuch.
- ISBN 3857230789: Das Feldarmeekorps 2 in der 100jährigen Geschichte der Schweizer Armee
- ISBN 3857230797: Höhne, Ernst: Fotografieren
- ISBN 3857230932: Isert, Gerhard: Diatips.
- ISBN 3857230940: Isert, Gerhard: Filmgestaltung
- ISBN 3857230959: Figurenzeichn. H. Studer: Gymnastik - Fitnessübungen für jung und alt, in Schule, Betrieb und auch daheim