ISBN beginnend mit 9783858271
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3858271004: Christian Kissling: Gesundheit hat keinen Preis - Solidarität in der Krankenversicherung
- ISBN 3858271012: Herausgeber: Engadiner Kollegium: Zeit und Zeitlosigkeit
- ISBN 3858271039: Benedetg Beeli, Monica Verena Keusch: Die Geschichte vom Kind mit den klaren Augen, den feinen Ohren und dem grossen Mund
- ISBN 3858271063: Adrian Loretan, Karin Ackermann: Kirche - Staat im Umbruch - neuere Entwicklungen im Verhältnis von Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften zum Staat
- ISBN 385827108X: Engadiner Kollegium: Menschenbilder im Wandel - Menschenbilder im Dialog - fünfundzwanzigste Rechenschaft, das Bild vom Menschen, wie ist es heute - wie soll es werden? ; Tagung 1994
- ISBN 3858271098: Anton A. Bucher, Michael Krüggeler: Kommentare zur Studie "Jede(r) ein Sonderfall? Religion in der Schweiz": Band 1., Ein jedes Herz in seiner Sprache ... : religiöse Individualisierung als Herausforderung für die Kirchen / Michael Krüggeler und Fritz Stolz (Herausgeber). Anton A. Bucher ...
- ISBN 3858271101: Max Stierlin: Die Katholiken im Kanton Zürich 1862 - 1875 im Spannungsfeld zwischen Eingliederung und Absonderung
- ISBN 3858271128: Herausgeber: Engadiner Kollegium: Identität und Begegnung - sich selber finden auf der Suche nach dem Andern
- ISBN 3858271136: Markus Ries: Glauben und Denken nach Vatikanum II - Kurt Koch zur Bischofswahl
- ISBN 3858271144: Alfred Dubach, Urs Baumann: Kommentare zur Studie "Jede(r) ein Sonderfall? Religion in der Schweiz": Band 2., Aussicht auf Zukunft : auf der Suche nach der sozialen Gestalt der Kirchen von morgen / Alfred Dubach und Wolfgang Lienemann (Herausgeber). Urs Baumann ...
- ISBN 3858271152: herausgegeben von der Schweizerischen Nationalkommission Justitia et Pax und vom Institut für Sozialethik des SEK: Die Zukunft der sozialen Sicherheit
- ISBN 3858271179: Stephan Kaiser-Creola: Firmung ab 17 - Modelle, Reflexionen, Perspektiven ; Werkbuch
- ISBN 3858271187: Walter Gut: Kreuz und Kruzifix in öffentlichen Räumen - eine Auseinandersetzung mit Gerichtsentscheiden über Kreuze und Kruzifixe in kommunalen Schulzimmern
- ISBN 3858271195: Joseph Wresinski: Die Armen sind die Kirche - Gespräche mit Joseph Wresinski über die Vierte Welt
- ISBN 3858271209: Peter Henrici, Urban Fink: Kirche, Kultur, Kommunikation - Peter Henrici zum 70. Geburtstag
- ISBN 3858271217: herausgegeben von der Schweizerischen Nationalkommission Justitia et Pax: Machbares Leben? - Ethik in der Medizin
- ISBN 3858271225: Marc Donzé: Jenseits der Kirchen - Analyse und Auseinandersetzung mit einem neuen Phänomen in unserer Gesellschaft
- ISBN 3858271233: Manfred Züfle: Ranft - Erzählung und Erzählung der Erzählungen
- ISBN 3858271241: Walter Ludin: Rosen vom Kilimandscharo - Einladungen zum Nachdenken
- ISBN 385827125X: Christian Kissling: Familie am Ende? - Ethik und Wirklichkeit einer Lebensform
- ISBN 3858271268: Vreni Merz: Hinter dem Alltag - religiöse Sinndeutungen von Menschen unserer Zeit
- ISBN 3858271276: Matthias Mettner: Wie menschenwürdig sterben? - zur Debatte um die Sterbehilfe und zur Praxis der Sterbebegleitung
- ISBN 3858271284: Walter Achermann: Augenblicke für das Unsichtbare
- ISBN 3858271292: Andreas Hoffmann: Krethi & Plethi - Christliches und Nachchristliches in Zürich
- ISBN 3858271306: Urban Fink: Zeitstruktur und Apokalyptik - interdisziplinäre Betrachtungen zur Jahrtausendwende
- ISBN 3858271322: Max Bolliger: Ein Stern am Himmel - Niklaus von Flüe
- ISBN 3858271330: Albert Gasser: Spaziergang durch die Kirchengeschichte
- ISBN 3858271349: Helga Kohler-Spiegel: Religionsunterricht an der öffentlichen Schule - Orientierungen und Entscheidungshilfen zum Religionsunterricht
- ISBN 3858271357: herausgegeben von InfoSekta: "Sekten", Psychogruppen und vereinnahmende Bewegungen - wie der einzelne sich schützen kann, was der Staat tun kann
- ISBN 3858271365: Herausgeber Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut (SPI) und Schweizerische Katholische Arbeitsgruppe "Neue Religiöse Bewegung" (NRB): Neue Gruppierungen im Schweizer Katholizismus - ein Handbuch
- ISBN 3858271373: Martin Kopp, David Schildknecht: Warum? - Susana Polacs Kreuzweg
- ISBN 3858271381: Matthias Mettner: Wie ich sterben will - Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende ; Beiträge zur Debatte um die Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
- ISBN 385827139X: Alfred Dubach: Lebenswerte - Religion und Lebensführung in der Schweiz
- ISBN 3858271403: Albert Gasser: Auf Empfang - Erinnerungen an Geschichte und Geschichten des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3858271411: Michael Krüggeler: Solidarität und Religion - was bewegt Menschen in Solidaritätsgruppen?
- ISBN 385827142X: Stephan Kaiser-Creola: Kirchliche Jugendarbeit - Berichte, Reflexionen, Perspektiven
- ISBN 3858271438: Walter Ludin: Wenn Mägde prophetisch reden - Gedanken zu Politik, Gesellschaft und Kirche
- ISBN 3858271446: Franz Annen: Salz der Erde - die Kraft des Evangeliums in unserer Zeit
- ISBN 3858271454: Heinz Rüegger: Sterben in Würde? - Nachdenken über ein differenziertes Würdeverständnis
- ISBN 3858271462: Herausgeber Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut (SPI) und Schweizerische Katholische Arbeitsgruppe "Neue Religiöse Bewegungen" (NRB): Neue Gruppierungen im Schweizer Katholizismus - ein Handbuch