ISBN beginnend mit 9783858820
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3858820032: Sonnesiits ond schattehalb [Hardcover]: Sonnesiits ond schattehalb [Hardcover]
- ISBN 9783858820037: Sonnesiits ond schattehalb [Hardcover]: Sonnesiits ond schattehalb [Hardcover]
- ISBN 3858820059: Carl Rechsteiner: Mit dem Zeichenstift durch die Ostschweiz
- ISBN 3858820075: Emmi Mühlemann-Messmer: Gstickts ond Gfädlets
- ISBN 3858820083: Christian F Gellert: Geistliche Oden und Lieder
- ISBN 3858820156: Doris Bieri, Rapallo Künstler: Muxli und Florian - e. Kindergeschichte zum Lesen, Vorlesen, Erzählen und Ausmalen
- ISBN 3858820164: Ernst A. Brugger, George Häberling: Zerplante Heimat - Raumordnungspolitik d. Verstädterung in d. Schweiz
- ISBN 3858820172: Doris Bieri: Zweimal vierzehn Oli - heitere Familiengeschichten
- ISBN 3858820210: Doris Bieri, Rapallo Künstler: Die Geschichte vom Dreckmichel - e. Kindermärchen zum Lesen, Vorlesen, Erzählen und mit Bildern zum Ausmalen
- ISBN 3858820229: Hilda Menzi-Tanner: Stickalbum / Stickalbum
- ISBN 3858820245: Rapallo Künstler: Herr Immersatt aus Nimmersatt
- ISBN 3858820288: Walter Koller: Leben und Brauchtum in Appenzell Innerrhoden
- ISBN 3858820318: Ulrich Hegner: Die Molkenkur
- ISBN 3858820334: Hans Bänziger: College-Erinnerungen - gegen US- und CH-Vorurteile ; 15 Jahre Lehrtätigkeit in Bryn Mawr
- ISBN 3858820369: Theo Schweizer, Alice Schwegler: Pinsels Wunderbild
- ISBN 3858820377: Margaret Engeler: Das Beziehungsfeld zwischen Volksmusik, Volksmusiker und Volksmusikpflege am Beispiel der Appenzeller Streichmusik
- ISBN 3858820385: Jakob Altherr, Toni Küng: Herisau - Bilder e. Gemeinde
- ISBN 3858820423: Hilda Menzi-Tanner: Stickalbum / Stickalbum
- ISBN 3858820466: Lilly Langenegger: Lilly Langenegger - Bauernmalerei, Radierungen
- ISBN 3858820563: Paul Hoegger: Orgelbauergeschichten
- ISBN 3858820601: Heinrich Altherr: S Bronnefigüürli
- ISBN 3858820628: Albert Kläger: Herisau - weder Dorf noch Stadt ; ein alter Marktflecken, der so vieles in sich hat
- ISBN 3858820636: Josef Hardegger: 100 [Hundert] Jahre Gaiserbahn - 1889 - 1989 ; ein Kapitel bewegter Eisenbahngeschichte im Appenzellerland
- ISBN 3858820644: Walter Züst: Die appenzellischen Lesegesellschaften – Am Beispiel der Lesegesellschaften Bissau, Heiden
- ISBN 3858820660: Albrecht Tunger: Johann Heinrich Tobler – Chorgesang als Volkskunst
- ISBN 3858820679: Das Appenzellerland im Wandel der Zeit: Text von René Bieri
- ISBN 9783858820679: Das Appenzellerland im Wandel der Zeit: Text von René Bieri
- ISBN 3858820695: Emmi Mühlemann: Was duu nüd sääscht
- ISBN 3858820709: Magro, Amelia und Ueli Wilhelm: Das Appenzellerland in Bildern. Le pays d Appenzell en images. The Appenzell in pictures.
- ISBN 3858820717: Albert Kläger: Fassaden und Facetten
- ISBN 3858820741: Peter Holderegger: Unternehmer im Appenzellerland
- ISBN 3858820768: Martin Hüsler: "Einstimmig acceptiert" und 99 weitere und auch heitere Episoden aus den ersten hundert Jahren des Gewerbeverbandes Appenzell A.RH.
- ISBN 3858820776: Regula Buff: Die Plattstichweberei - eine alte Appenzeller Heimindustrie – Sozialgeschichte der Plattstichweberei. Stoffe der Plattstichweberei. Technische Beschreibung der Webstühle, Herstellung der Stoffe
- ISBN 3858820784: Hotelier-Verein beider Appenzell: Menüzauber im Appenzellerland
- ISBN 3858820814: Bruno Vonarburg: Wanderplausch im Appenzellerland
- ISBN 3858820830: Hans Eugster-Kündig: Die Alpen im Kanton Appenzell Ausserrhoden
- ISBN 3858820849: Albrecht Tunger: Geschichte der Musik in Appenzell Ausserrhoden
- ISBN 3858820873: Hilmar Boehle, Barbara Rollmann-Boretty: Milchwirtschaft - erschienen anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Rainer Masset, München, 15.4. bis 28.5.1994 ; in der Galerie Mathias Kampl, Scharfrichterhaus Passau, 11.6. bis 23.7.1994 ; und dem Appenzeller Volkskunde-Museum, Stein AR, 4.9. bis 30.10.1994 ; [Hilmar Boehle ...]
- ISBN 3858820911: Peter Witschi: Appenzeller in aller Welt - Auswanderungsgeschichte und Lebensschicksale
- ISBN 3858820954: Peter Kürsteiner: Appenzell Ausserrhoden auf druckgrafischen Ansichten
- ISBN 3858820962: Gaspard Schlatter: Geht die Schweiz kaputt? - unser Land am Scheideweg zwischen selbstverschuldetem Untergang und Neubeginn
- ISBN 3858820970: Hans Eugster: Waldstatt – Gestern und heute
- ISBN 3858820997: Bruno Meier: Säntiswetter – Geschichte der Wetterwarte vom Säntis 1882-1970