ISBN beginnend mit 9783860570
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860570048: Sabine Zangenfeind: Die Muschel der Zeit - temporales Erleben zwischen Bewusstsein und Weltaneignung in den literarischen Reisebildern Carlo Levis
- ISBN 3860570110: Sabine Coelsch-Foisner: Revolution in poetic consciousness: Vol. 1., Poetry, self, and culture
- ISBN 3860570129: Sabine Coelsch-Foisner: Revolution in poetic consciousness: Vol. 2., Poetic consciousness and lyrical expression : the ethos of interiority ; the ethos of numinous
- ISBN 3860570137: Sabine Coelsch-Foisner: Revolution in poetic consciousness: Vol. 3., Poetic consciousness and lyrical expression : the ethos of fantasy ; the ethos of anonymity
- ISBN 3860570145: Michael Arnold: Durch Verändern bewahren - ein Konzept zur Reform des Gesundheitswesens
- ISBN 9783860570159: Anja Leist-Villis: Elternratgeber Zweisprachigkeit - Information & Tipps zur zweisprachigen Entwicklung und Erziehung von Kindern
- ISBN 9783860570166: Utz Maas: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher: Band 2., Auswertungen : Verfolgung - Auswanderung - Fachgeschichte - Konsequenzen ; mit CD
- ISBN 9783860570180: Manfred Jurgensen: 'Die fabelhafteste Sache von der Welt' – Der Tod in der deutschen Literatur
- ISBN 9783860570197: Hildegard Hammerschmidt-Hummel: Shakespeares Geliebte. Die wahre Geschichte – Ein Bühnenstück in 35 Bildern
- ISBN 9783860570203: Michael Arnold: Evolution Religiosität Gott – Eine Antwort auf Richard Dawkins
- ISBN 9783860570234: Hans Jürgen Heringer: Ein Affe im Spiegel? – Journalisten und wir - eine Kritik
- ISBN 9783860570272: Anja Leist-Villis: Elternratgeber Zweisprachigkeit - Informationen & Tipps zur zweisprachigen Entwicklung und Erziehung von Kindern
- ISBN 3860570307: Sabine Fischer: Denn du tanzt auf einem Seil - Positionen deutschsprachiger MigrantInnenliteratur
- ISBN 3860570315: Iain Chambers: Migration, Kultur, Identität
- ISBN 3860570323: Elisabeth Bronfen: Hybride Kulturen – Beiträge zur anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte
- ISBN 3860570331: Homi K Bhabha: Die Verortung der Kultur
- ISBN 386057034X: Michael Kessler: Neonationalismus, Neokonservatismus - Sondierungen, Analysen
- ISBN 3860570358: Jürgen Wertheimer: Zeichen lesen - Lesezeichen – Kultursemiotische Vergleiche von Leseweisen in Deutschland und China
- ISBN 3860570366: Paul M Lützeler: Europäische Identität und Multikultur – Fallstudien zur deutschsprachigen Literatur seit der Romantik
- ISBN 3860570374: Karl-Heinz Meier-Braun: 40 Jahre "Gastarbeiter" - Deutschland auf dem Weg zur multikulturellen Gesellschaft? ; der Schreibwettbewerb des Süddeutschen Rundfunks
- ISBN 3860570382: Bernd Thum: Interkulturelle Lebensläufe
- ISBN 3860570390: Andrea Pagni: Post-Koloniale Reisen – Reiseberichte zwischen Frankreich und Argentinien im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783860570401: Hiltrud Arens: Kulturelle Hybridität in der deutschen Minoritätenliteratur der achtziger Jahre
- ISBN 3860570412: Michael Kessler: Konfliktherd Toleranz? – Analysen - Sondierungen - Klarstellungen
- ISBN 3860570447: Rita Franceschini: Biographie und Interkulturalität – Diskurs und Lebenspraxis
- ISBN 3860570463: Annette J Lehmann: Un/Sichtbarkeiten der Differenz – Beiträge zur Genderdebatte in den Künsten
- ISBN 3860570498: Arne Eppers: Miteinander im Nebeneinander – Gemeinschaft und Gesellschaft in Goethes Wilhelm Meister-Romanen
- ISBN 3860570501: Federico Celestini: Ver-rückte Kulturen – Zur Dynamik kultureller Transfer
- ISBN 9783860570548: Monika Straňaková: Literarische Grenzüberschreitungen – Fremdheits- und Europa-Diskurs in den Werken von Barbara Frischmuth, Dževad Karahasan und Zafer Şenocak
- ISBN 9783860570555: Cornelia Zierau: Wenn Wörter auf Wanderschaft gehen ... - Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur
- ISBN 9783860570579: Karin E. Yesilada: Poesie der Dritten Sprache – Türkisch-deutsche Lyrik der zweiten Generation
- ISBN 9783860570593: Gerald Bernhard: Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet
- ISBN 3860570633: Brigitte Winklehner: Voltaire und Europa - der interkulturelle Kontext von Voltaires Correspondance
- ISBN 9783860570630: Brigitte Winklehner: Voltaire und Europa - der interkulturelle Kontext von Voltaires Correspondance
- ISBN 3860570641: Alfred Toth: Entwurf einer semiotisch-relationalen Grammatik
- ISBN 3860570668: Peter Freese: Die Initiationsreise – Studien zum jugendlichen Helden im modernen amerikanischen Roman
- ISBN 9783860570678: Jean Firges: Den Acheron durchquert ich - Einführung in die Lyrik Paul Celans ; vier Motivkreise der Lyrik Paul Celans: die Reise, der Tod, der Traum, die Melancholie
- ISBN 3860570684: Helmut Meißner: Die Wurzeln unserer Kultur - Heidelberger humanistische Reden ; [die Reden und Vorträge wurden auf dem Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes in Verbindung mit Euroclassica vom 14. bis 18. April in der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg gehalten]
- ISBN 3860570714: Klaus D Schmitz: Softwarelokalisierung
- ISBN 3860570722: Helmut Meißner: Die schöpferischen Kräfte der Antike - Marburger humanistische Reden
- ISBN 3860570730: Deutscher Altphilologenverband: Die schöpferischen Kräfte der Antike – Marburger humanistische Reden
- ISBN 3860570765: Christoph Hoch: Apollo Centonarius - Studien und Texte zur Centodichtung der italienischen Renaissance
- ISBN 386057079X: Paul Valéry, Jürgen Schmidt-Radefeldt: Paul Valéry - Philosophie der Politik, Wissenschaft und Kultur
- ISBN 3860570811: Eva Kimminich: Erstickte Lieder – Zensierte Chansons aus Pariser Café-concerts des 19. Jahrhunderts. Versuch einer kollektiven Reformulierung gesellschaftlicher Wirklichkeiten
- ISBN 3860570846: Birgit Tappert: Vom Bestseller zum Klassiker der Moderne - Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman "Il gattopardo"
- ISBN 3860570854: Willi Hirdt: Giovanni Bellinis "Allegoria Sacra"
- ISBN 3860570900: Christoph Küper: Von der Sprache zur Literatur - Motiviertheit im sprachlichen und im poetischen Kode
- ISBN 3860570919: Thomas A. Fritz: Die Botschaft der Markenartikel - Vertextungsstrategien in der Werbung
- ISBN 3860570927: Götz Wienold: Inschrift und Ornament oder die Entfärbung der Objekte - englische Inschriften in der japanischen Kultur der Gegenwart
- ISBN 3860570935: Sven F. Sager: Verbales Verhalten - eine semiotische Studie zur linguistischen Ethologie
- ISBN 3860570951: Peter Koch: Schrift, Medien, Kognition – Über die Exteriorität des Geistes
- ISBN 9783860570968: Dagmar Schmauks: Orientierung im Raum – Zeichen für die Fortbewegung