ISBN beginnend mit 9783860647
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860647024: Ernst Seidl: La Grande Arche in Paris - Form - Macht - Sinn
- ISBN 3860647040: Elisabeth May: "Der springende Punkt" - die Funktion von Märchen und konstruierten Metaphern im therapeutischen Prozeß
- ISBN 3860647059: Martin Arndt: Weltenfülle und Verstrickung im Werk Max Schelers - der Geist auf der Grenze zwischen West und Ost
- ISBN 3860647075: Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus
- ISBN 3860647091: Frank Wilhelm: Literarische Satire in der SBZ, DDR 1945 - 1961 - Autoren, institutionelle Rahmenbedingungen und kulturpolitische Leitlinien
- ISBN 3860647105: Thomas Boll: Analyse kognitiver und motivationaler Aspekte spezifischer Emotionen - am Beispiel von Schuldgefühlen und Empörung nach Führerscheinentzug
- ISBN 386064713X: Horst Arnold-Kanamori: Der Menschentyp als Produktivkraft - Max-Weber-Studien des japanischen Wirtschaftshistorikers Ôtsuka Hisao (1907 - 1996)
- ISBN 3860647148: Detlef Thofern: Darstellungen des Islams in "Der Spiegel" - eine inhaltsanalytische Untersuchung über Themen und Bilder der Berichterstattung von 1950 bis 1989
- ISBN 3860647156: Sandra Dahlke: "An der antireligiösen Front" - der Verband der Gottlosen in der Sowjetunion der zwanziger Jahre
- ISBN 3860647164: Axel Bauer: Fürsorgepolitik als Interessenvermittlung - administrative Gestaltung sozialpolitischer Netzwerke
- ISBN 3860647172: Stefan Voß: Stalins Kriegsvorbereitungen 1941 - erforscht, gedeutet und instrumentalisiert ; eine Analyse postsowjetischer Geschichtsschreibung
- ISBN 3860647180: Heike Helmich: Dynamik im Messe-Marketing der deutschen Investitionsgüterindustrie
- ISBN 3860647202: Gabriele Blell: Interaktion mit Texten, Bildern, Multimedia im Fremdsprachenunterricht
- ISBN 3860647210: Bodo Wenzlaff, Manfred Feder: Die Wirklichkeit des Geistes - eine philosophisch-naturwissenschaftliche Theorie des Geistes und der Information
- ISBN 3860647229: Bernhard Rauh: Die Auflösung von militärischen Machtstrukturen in der Sowjetunion unter dem Generalsekretär der KPdSU Michail Sergeevič Gorbačev
- ISBN 3860647245: Wolfram Völcker: Emergenz und komplexe Dynamik in dissipativen Marktsystemen
- ISBN 3860647253: Ulrike Schmieder: Lateinamerika in Periodika deutscher Regionen - die Widerspiegelung der gesellschaftlichen Transformation Lateinamerikas in publizistischen Quellen 1760 - 1850
- ISBN 3860647288: Natascha Hillebrecht: Wie gestaltet man Variabilitätstraining? - instruierte und resultative Variabilität
- ISBN 3860647296: Niels von Redecker: The Baltic question and the British Press 1989 - 1991
- ISBN 386064730X: Klaus Hentschel: Zum Zusammenspiel von Instrument, Experiment und Theorie: Zum Zusammenspiel von Instrument, Experiment und Theorie
- ISBN 3860647318: Simone Wiedler: Aspekte der Mosaikausstattung in Bädern und Thermen des Maghreb
- ISBN 3860647326: Xiulan Han: Values, coping and mental health - a cross cultural study of Chinese and Swiss
- ISBN 3860647334: Britta Knauer: Marktforschung - quo vadis? - Plädoyer für einen Informationsmanager
- ISBN 3860647342: Angela Richter: Das XX. Jahrhundert: slavische Literaturen im Dialog mit dem Mythos
- ISBN 3860647350: Thomas Joachim Grohn: Die Leistungsfähigkeit des deutschen Eisenbahnsystems nach der Bahnreform - juristische und sozialökonomische Grundlagen für regionale und grenzüberschreitende Schienenverkehre
- ISBN 3860647369: Claudia Stein: Die Pause auf dem Prüfstand - zur Optimierung von Erholungsprozessen zwischen zwei sportlichen Beanspruchungen
- ISBN 3860647385: Joachim Gripp: Technologiepolitik in der Systemtransformation - eine Konformitätsanalyse
- ISBN 3860647407: Douglas Puccini: Der Wunsch und seine Beziehung zur Realität - eine Untersuchung einiger Gründe des Drogenkonsums
- ISBN 3860647415: Stefan Henrichsmeier: Entwicklung eines Modells zur Absatzprognose in frühen Phasen der Produktentstehung
- ISBN 3860647423: Werner Lesanovsky: Bildungspolitik, Schule und Pädagogik im sächsischen Parlament 1869 - 1900 - eine Studie über die bildungspolitische Tätigkeit der Sozialdemokratie
- ISBN 3860647431: Frank Oerthel: Stochastische Prozesse zur Analyse des Kaufverhaltens - theoretische Ansätze und eine empirische Anwendung
- ISBN 386064744X: Erich H. Ruppert: Zur Integration wirtschaftsgeographischer Aspekte in die Außenhandelstheorie
- ISBN 3860647466: Matthias Klusch: Kooperative Informationsagenten im Internet
- ISBN 3860647474: Irina Mchitarjan: Der russische Blick auf die deutsche Reformpädagogik - zur Rezeption deutscher Schulreformideen in Rußland zwischen 1900 und 1917
- ISBN 3860647490: Dirk Appelhans: Unternehmensführung in chaotischen Umfeldern
- ISBN 3860647504: Manfred Brüning: Die berufsrechtliche Stellung des Rechtsanwalts als Funktionsträger im Insolvenzverfahren
- ISBN 3860647512: Barbara Haible: Indianer im Dienste der NS-Ideologie - Untersuchungen zur Funktion von Jugendbüchern über nordamerikanische Indianer im Nationalsozialismus
- ISBN 3860647520: Albert Platt: Rechnergestütztes Qualitätsmanagement für Chargenprozesse in industriellen Dienstleistungsunternehmen
- ISBN 3860647539: Walter Mohr: Wissenschaft und Politik - der Lebensweg eines Deutschen im 20. Jahrhundert
- ISBN 3860647547: Kerstin Jacob: Determinanten und Modifikation der Adipositas bei Kindern
- ISBN 3860647563: Romke de Vries: Zur Bedeutung der Abstraktion im Mathematikunterricht - handlungstheoretische Grundlegungen für ein pädagogisches Förderkonzept des mathematischen Anfangsunterrichts
- ISBN 386064758X: Martin Weitz: Der Zölibat des Weltpriesters zwischen Ideologie und Theologie - die Frage nach dem Zölibat im 20. Jahrhundert
- ISBN 3860647598: Marion Rook: Theorie und Empirie in der Burnout-Forschung - eine wissenschaftstheoretische und inhaltliche Standortbestimmung
- ISBN 3860647601: Pamela Kösling: Die griechischen primären Jotpräsentien - untersucht und dargestellt nach Formenbestand, Aktionsarten und Etymologie
- ISBN 386064761X: Stephan Glorius: Zur Akzeptanz von Ballspielen bei Schülerinnen und jungen Frauen - ein Beitrag zur Ermittlung beeinflussender Faktoren im Kontext des Sportunterrichts
- ISBN 3860647628: Werner Dippel: Die Bestattung von Kindern und Jugendlichen - Vorschläge für die liturgische Gestaltung von Gottesdiensten vom Tag des Todes bis zum Begräbnis
- ISBN 3860647636: Christian Gräfe: Kostenmanagement im Entstehungszyklus eines Serienerzeugnisses - konzeptionelle und instrumentelle Lösungsvorschläge für Theorie und Unternehmenspraxis
- ISBN 3860647644: Gerhard Priesemann: Akmazo oder mein halbes Jahrhundert - Lebenserinnerungen eines Bürgers 1925 bis 1975
- ISBN 3860647652: Hans Hartmut Karg: Praktisches Lernen: Band 1., Unterrichtsfelder und Unterrichtsformen in der demokratischen Schule : ein Einführungskompendium
- ISBN 3860647660: Achim Roeder: Unternehmerische Ausweichhandlungen im internationalen Gewinnsteuerrecht und nationale Nach-Regulierungsprozesse
- ISBN 3860647687: Jörg Villwock: Metapher und Bewegung
- ISBN 3860647695: Jörg Villwock: Die Familie - Studien zu ihrer geistigen Wirklichkeit im Abendland
- ISBN 3860647717: Bettina Althaus: Poetik und Poesie des russischen Imaginismus - Anatolij B. Mariengof
- ISBN 3860647725: Jörg Christians: Finanzorientierte Unternehmensführung als Beitrag zur Existenzsicherung mittelständischer gewerblicher Unternehmen in den neuen Bundesländern
- ISBN 386064775X: Kai-Olaf Kruse: Anreizsysteme in Abnehmer-Zulieferer-Kooperationen
- ISBN 3860647776: Marlies Kellmayer: Personalbedarfsplanung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege von Sozialstationen auf der Grundlage eines klientenorientierten Konzeptes - Pflegesituation und häusliches Umfeld als wesentliche Determinanten des Mitarbeiterbedarfs
- ISBN 3860647784: Christian Marzinzik: Leistungsverrechnung als Instrument eines kostenorientierten Informationscontrolling - ein prozeßkostengestützter Ansatz zur Steuerung der Wirtschaftlichkeit der warenwirtschaftlichen Informationsverarbeitung von Handelsunternehmen
- ISBN 3860647792: Vasylʹ Oleksandrovyč Suchomlynsʹkyj: Mein Herz gehört den Kindern - Aufzeichnungen eines Erziehers
- ISBN 3860647814: Pia Settergren: Das "Behindertentestament" im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und sozialhilferechtlichem Nachrangprinzip
- ISBN 3860647830: Reinhard Golecki: Können Computer denken? - fächerübergreifender Unterricht auf der gymnasialen Oberstufe am Beispiel einer Kurskombination Philosophie/Informatik
- ISBN 3860647849: Claudia Biewald: Arbeitsgedächtnisprozesse bei mentaler Addition und Multiplikation - zwei Untersuchungen an Grundschülern
- ISBN 3860647857: Petra Schilm: Der Osiris-Mythos als Medium von Lebensführung und Lebensdeutung
- ISBN 3860647873: Ursula Wiggershaus-Müller: Nationalsozialismus und Geschichtswissenschaft - die Geschichte der Historischen Zeitschrift und des Historischen Jahrbuchs 1933 - 1945
- ISBN 386064789X: Christian Holst: Sicherheit und Bedrohung - Determinanten subjektiver Sicherheit in der Bundesrepublik zu Beginn der neunziger Jahre
- ISBN 386064792X: Franz Walter: Die Bonner Parteien auf dem Weg in die Berliner Republik - politische Kolumnen
- ISBN 3860647938: Steffen Jung: Die Transformation des russischen Wirtschaftssystems - eine Untersuchung aufgrund einer Weiterentwicklung ökonomischer Institutionentheorien
- ISBN 3860647946: Oliver Strnad: Zur Vererbung des Verlustabzuges (§ 10d EStG 1997)
- ISBN 3860647954: Werner Ebert: Wirtschaftspolitik aus evolutorischer Perspektive - ein konzeptioneller Beitrag unter Berücksichtigung kommunaler Aufgabenwahrnehmung
- ISBN 3860647962: Holger Paschedag: Die Wohnortwahl privater Haushalte - eine theoretische Analyse
- ISBN 3860647970: Thomas Kahlisch: Software-ergonomische Aspekte der Studierumgebung blinder Menschen
- ISBN 3860647989: Bärbel Bohr: Die Auseinandersetzung mit der Geschichte, Kultur und Literatur im Werk von Carlos Fuentes