ISBN beginnend mit 9783860870
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860870025: Swietek, Wolfgang: Meiningen. Kleine Thüringen-Bibliothek 3.
- ISBN 3860870068: Roland Sänger, Manfred Steinig: Der Rennsteig
- ISBN 3860870084: Lieselotte Swietek, Wolfgang Swietek: Suhl
- ISBN 3860870106: verschiedene Autoren: Erfurter. Kleine Thüringe-Bibliothek
- ISBN 9783860870105: verschiedene Autoren: Erfurter. Kleine Thüringe-Bibliothek
- ISBN 3860870114: Bernd Ritter: Thüringen singend erlebt
- ISBN 3860870122: Peter Kroh, Ingrid Annel: Saalfeld
- ISBN 3860870130: Lieselotte Swietek, Wolfgang Swietek: Altenburg
- ISBN 3860870149: Lieselotte Swietek, Wolfgang Swietek: Dorfkirchen in Thüringen
- ISBN 3860870157: Heinz Stade, Rainer Paschy: Rudolstadt
- ISBN 3860870165: Torsten Müller, Manfred Fromm: Eisenach
- ISBN 3860870173: Volker Schadach, Hanno Müller: Nordhausen
- ISBN 3860870181: Heike Vogel, Manfred Steinig: Mühlhausen
- ISBN 386087019X: Jürgen Degenhardt, Rainer Paschy: Das Schwarzatal
- ISBN 3860870203: Dieter Demme, Ingrid Annel: Kyffhäuser und Vorland
- ISBN 3860870211: Hans-Dieter Schütt, Peter Kroh: Das Eichsfeld
- ISBN 386087022X: Roland Sänger, Manfred Steinig: Hildburghausen
- ISBN 3860870238: Lieselotte Swietek, Wolfgang Swietek: Stadtkirchen in Thüringen
- ISBN 3860870246: Lieselotte Swietek, Wolfgang Swietek: Bad Salzungen
- ISBN 3860870254: Hans-Dieter Schütt, Peter Kroh: Berühmte Thüringer - vierzehn Persönlichkeitsbilder
- ISBN 3860870262: Anne Wiesigel, Wolfgang Swietek: Die thüringische Rhön
- ISBN 3860870270: Rainer Crummenerl, Wolfgang Swietek: Greiz
- ISBN 3860870289: Heinz Stade, Peter Kroh: Der Mittelpunkt Deutschlands
- ISBN 3860870297: Dieter Demme, Hans-Dieter Schütt: Das Ilmtal
- ISBN 3860870300: Jochen Wiesigel, Anne Wiesigel: Das Saaletal
- ISBN 3860870319: Hans-Dieter Schütt, Peter Kroh: Das Werratal
- ISBN 3860870327: Torsten Müller, Rainer Paschy: Ilmenau
- ISBN 3860870335: Hanno Müller, Rainer Paschy: Sonneberg
- ISBN 3860870343: Rainer Crummenerl, Wolfgang Swietek: Von Pössneck nach Zeulenroda
- ISBN 3860870351: Klaus Fischer, Ingrid Annel: Apolda
- ISBN 386087036X: Klaus Fischer, Rainer Crummenerl: Von Eisenberg nach Stadtroda
- ISBN 3860870378: Anne Wiesigel: Schleiz
- ISBN 3860870386: Rainer Crummenerl, Wolfgang Swietek: Burgen und Schlösser
- ISBN 3860870394: Jochen Wiesigel, Anne Wiesigel: Lobenstein
- ISBN 3860870408: Rosemarie Pierer, Hans Joachim Kessler: Altenburg - Gesichter und Geschichten einer Stadt
- ISBN 3860870432: Erfurter Raritätenkabinett. Alte Zeitungsbände erzählen (1840-1900)
- ISBN 9783860870433: Erfurter Raritätenkabinett. Alte Zeitungsbände erzählen (1840-1900)
- ISBN 3860870440: Albrecht, Sophie: Erfurter Kochbuch für die bürgerliche Küche
- ISBN 3860870467: Stadermann: Ansichten von ERFURT und seinen Umgebungen nebst Erläuterungen, im Schuber
- ISBN 9783860870464: Stadermann: Ansichten von ERFURT und seinen Umgebungen nebst Erläuterungen, im Schuber
- ISBN 386087053X: Bodo Fischer: Alte Erfurter Ansichten - historische Fotografien
- ISBN 3860870580: Heinz Stade, Günter Pambor: Erfurt - die Stadt in der Mitte Deutschlands ; anlässlich des Jubiläums "Erfurt 1250" im Jahre 1992
- ISBN 3860870602: Nel, Ulf Annel: Das 12,50-Buch - eine Gegenddarstellung für Erfurt-Fans & -Hasser
- ISBN 3860870610: Rainer Wagner, Roland Dreßler: Thüringen - eine Kulturlandschaft aus der Luft
- ISBN 3860870629: Ernst Schäfer: Parkwanderungen in Thüringen
- ISBN 3860870637: Martina Pontius: Sagen und Geschichten um die Stadt Erfurt - nach Ludwig Bechstein und alten Erfurter Chroniken
- ISBN 3860870645: Hermann H. Saitz: Erfurt zu Fuss: Folge 2., Vom Fischmarkt zum Hauptbahnhof : ein Stadtführer durch die historische Altstadt
- ISBN 3860870653: Jochen Heusing: Faszination Rennsteiglauf
- ISBN 3860870661: Otto Damm, Ulf Annel: Hausmeisters Kehraus - kabarettistische Bemerkungen von Woche zu Woche
- ISBN 386087067X: Heinz Stade, Bernd Ritter: Thuringia cantat /Thüringen singt. Ein Liederbuch mit Hinweisen für Gitarristen
- ISBN 3860870750: Klaus Fischer, Hans-Dieter Schütt: Das Grabfeld
- ISBN 3860870769: Alfred Overmann: Erfurt in zwölf Jahrhunderten - eine Stadtgeschichte in Bildern
- ISBN 3860870777: Dieter Demme, Herbert Schönemann: Faszination Mittelalter - Meisterwerke sakraler Kunst in Erfurt
- ISBN 3860870785: Helmut Peinhardt: Erfurt im 19. Jahrhundert - Bilderchronik ; aus Archivalien des Stadtarchivs Erfurt
- ISBN 3860870807: Jochen Wiesigel, Anne Wiesigel: Feste und Bräuche in Thüringen - von der Hullefraansnacht zu den Antoniusfeuern
- ISBN 3860870815: Hans-Peter Brachmanski ; Hans-Werner Schirmer: Bunte Kartengrüsse aus dem Landkreis Erfurt
- ISBN 3860870858: Ernst Schäfer: Laudatio Organi - eine Orgelfahrt von der Ostsee bis zum Erzgebirge
- ISBN 3860870866: Alfred Overmann: Aus Erfurts alter Zeit - gesammelte Aufsätze zur Erfurter Kulturgeschichte
- ISBN 3860870963: Willibald Gutsche: Die Geschichte der Erfurter Strassenbahn
- ISBN 386087098X: Walter Blaha: Napoleon in Erfurt
- ISBN 3860870998: Hans-Dieter Schütt, Peter Kroh: Der grosse Kloss im Wannenbad - das ausgefallene Thüringen: Aussenseiter und Spitzenreiter zwischen Rhön und Rennsteig