ISBN beginnend mit 9783861021
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861021005: Hans-Martin Hinz: Tsingtau - ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China 1897 - 1914
- ISBN 3861021013: Monika Flacke: Mythen der Nationen: ein europäisches Panorama - eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums ; Begleitband zur Ausstellung vom 20. März 1998 bis 9. Juni 1998
- ISBN 3861021021: Flacke, Monika (Hg.): Mythen der Nationen - Ein europäisches Panorama
- ISBN 386102103X: Rosmarie Beier- de Haan: Prometheus - Menschen, Bilder, Visionen - eine Gemeinschaftsproduktion des Deutschen Historischen Museums, Berlin, und der Stiftung Industriekultur, Völklingen/Saarland ; Dokumentation
- ISBN 3861021048: Matthias Benad, Ursula Röper: Die Macht der Nächstenliebe - einhundertfünfzig Jahre Innere Mission und Diakonie 1848 - 1998
- ISBN 3861021056: Vorsteher, Dieter: 1999. [Fotokalender].
- ISBN 3861021064: Erich Kästner, Manfred Wegner: "Die Zeit fährt Auto" - Erich Kästner zum 100. Geburtstag ; [Deutsches Historisches Museum 24. Februar bis 1. Juni 1999, Münchner Stadtmuseum 2. Juli bis 31. Oktober 1999]
- ISBN 3861021072: Christoph Stölzl, Barbara Klemm: Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998 - [anläßlich der Ausstellung "Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998", Deutsches Historisches Museum Berlin, 8. Juli bis 5. Oktober 1999 ; Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung der Fotografie in Münster im Stadtmuseum Münster, 27. Februar bis 25. Juni 2000 ; Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 19. August bis 8. Oktober 2000]
- ISBN 3861021099: Burkhard Asmuss: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus - Orte des Erinnerns, des Gedenkens und der kulturellen Weiterbildung? ; zum Umgang mit Gedenkorten von nationaler Bedeutung in der Bundesrepublik Deutschland ; Symposium am 23. und 24. November 1998 im Deutschen Historischen Museum
- ISBN 3861021102: Kai Artinger: Die Grundrechte im Spiegel des Plakats 1919 bis 1999
- ISBN 3861021110: HANS GEORG PUTTNIES: DAS GESICHT DER WEIMARER REPUBLIK: MENSCHENBILD UND BILDKULTUR 1918-1933. - Katalog einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin und des Einstein-Forums, Potsdam (29. Juni bis 12. September 2000 im Kronprinzenpalais, Berlin-Mitte).
- ISBN 9783861021117: HANS GEORG PUTTNIES: DAS GESICHT DER WEIMARER REPUBLIK: MENSCHENBILD UND BILDKULTUR 1918-1933. - Katalog einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin und des Einstein-Forums, Potsdam (29. Juni bis 12. September 2000 im Kronprinzenpalais, Berlin-Mitte).
- ISBN 3861021129: Vorsteher, Dieter: Deutsches Historisches Museum 2001 (Kalender).
- ISBN 9783861021124: Vorsteher, Dieter: Deutsches Historisches Museum 2001 (Kalender).
- ISBN 3861021137: Dieter Vorsteher: Yousuf Karsh – Helden aus Licht und Schatten
- ISBN 3861021145: herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Red. Franziska Windt ...: Preussen 1701. Eine europäische Geschichte – Katalog
- ISBN 3861021153: herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Red. Franziska Windt ...: Preussen 1701. Eine europäische Geschichte – Essays
- ISBN 3861021161: Kai Artinger: Prechtls Welttheater – Michael Mathias Prechtl - Bilder und Zeichnungen zur Geschichte und Literatur 1958-2000
- ISBN 3861021188: Deutsches Historisches Museum: Deutsches Historisches Museum 2002 (Kalender)
- ISBN 3861021196: Burkhard Asmuss: Holocaust – Der nationalsozialistische Völkermord und die Motive seiner Erinnerung
- ISBN 386102120X: Hrsg.) Rosmarie Beier-de Haan: Hexenwahn. Ängste der Neuzeit
- ISBN 3861021218: Heinrich Müller: Albrecht Dürer. Waffen und Rüstungen
- ISBN 3861021226: Sabine Beneke und Hans Ottomeyer (Herausgeber) Deutsches Historisches Museum: Die zweite Schöpfung * Bilder der industriellen Welt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
- ISBN 3861021234: Gerhard Quaas, Hans-Jörg Czech: Aus den Sammlungen des Deutschen historischen Museums
- ISBN 3861021242: Hans Ottomeyer: Die öffentliche Tafel - Tafelzeremoniell in Europa 1300 - 1900 ; [Kronprinzenpalais 29. November 2002 bis 11. März 2003]
- ISBN 3861021250: Herausgeber: Deutsches Historisches Museum. - Bildauswahl und Text: Dieter Vorsteher. -: Deutsches Historisches Museum 2003.
- ISBN 9783861021254: Herausgeber: Deutsches Historisches Museum. - Bildauswahl und Text: Dieter Vorsteher. -: Deutsches Historisches Museum 2003.
- ISBN 3861021269: Andreas Etges: John F. Kennedy - [Ausstellungshalle von I. M. Pei, 26. Juni - 13. Oktober 2003]
- ISBN 3861021285: Monika Flacke: Mythen der Nationen - 1945 - Arena der Erinnerungen
- ISBN 3861021293: Rainer Rother: Der Weltkrieg 1914-1918 – Ereignis und Erinnerung
- ISBN 3861021307: Jörg Meissner: Strategien der Werbekunst 1850-1933
- ISBN 3861021315: Diethart Kerbs: Der Fotograf Willy Römer 1887 - 1979 Auf den Strassen von Berlin
- ISBN 3861021331: Burkhard Asmuss: 1945 - Der Krieg und seine Folgen – Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland
- ISBN 9783861021339: Burkhard Asmuss: 1945 - Der Krieg und seine Folgen – Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland
- ISBN 386102134X: Hrsg.]: Vorsteher, Dieter: KALENDER 2006.
- ISBN 9783861021346: Hrsg.]: Vorsteher, Dieter: KALENDER 2006.
- ISBN 3861021358: Sabine Beneke: Zuwanderungsland Deutschland – Die Hugenotten
- ISBN 9783861021353: Sabine Beneke: Zuwanderungsland Deutschland – Die Hugenotten
- ISBN 3861021366: Rosemanrie Beier-deHaan: Zuwanderungsland Deutschland – Migrationen 1500 - 2005
- ISBN 9783861021360: Rosemanrie Beier-deHaan: Zuwanderungsland Deutschland – Migrationen 1500 - 2005
- ISBN 3861021374: Andreas Quermann: Das Porträt im XX. Jahrhundert
- ISBN 9783861021377: Andreas Quermann: Das Porträt im XX. Jahrhundert
- ISBN 3861021382: Regine Falkenberg: On Men – Masculine Dresscode. From ancient Greeks to Cowboys
- ISBN 9783861021384: Regine Falkenberg: On Men – Masculine Dresscode. From ancient Greeks to Cowboys
- ISBN 3861021390: Ulrich Crüwell: Das Spiel – Die Fussballweltmeisterschaft im Spiegel der Sportfotografie
- ISBN 9783861021391: Ulrich Crüwell: Das Spiel – Die Fussballweltmeisterschaft im Spiegel der Sportfotografie
- ISBN 3861021404: Herausgeber: Deutsches Historisches Museum: Klassenideale und Klassenfeinde - aus der Plakatsammlung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 9783861021407: Herausgeber: Deutsches Historisches Museum: Klassenideale und Klassenfeinde - aus der Plakatsammlung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 3861021412: Katrin Peters-Klaphake, Claude W. Sui, Robert Häusser: Robert Häusser - Photographien 1938 - 2004 ; Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin aus der Sammlung Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ; [zur Ausstellung "Robert Häusser. Aus dem Photographischen Werk 1938 - 2004" in der Reihe Fotogalerie im Pei-Bau im DHM, Berlin, 28.9. bis 26.11.2006]
- ISBN 9783861021414: Katrin Peters-Klaphake, Claude W. Sui, Robert Häusser: Robert Häusser - Photographien 1938 - 2004 ; Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin aus der Sammlung Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ; [zur Ausstellung "Robert Häusser. Aus dem Photographischen Werk 1938 - 2004" in der Reihe Fotogalerie im Pei-Bau im DHM, Berlin, 28.9. bis 26.11.2006]
- ISBN 3861021420: Deutsches Historisches Museum (Hrsg.) und Katrin (Red.) Peters-Klaphake: Deutsches Historisches Museum 2007 (Kalender)
- ISBN 9783861021421: Deutsches Historisches Museum (Hrsg.) und Katrin (Red.) Peters-Klaphake: Deutsches Historisches Museum 2007 (Kalender)
- ISBN 9783861021438: Hans-Jörg Czech, Silvia Barisone: Kunst und Propaganda im Streit der Nationen 1930 - 1945 - eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit The Wolfsonian-Florida International University ... ; [Deutsches Historisches Museum Berlin, 26. Januar bis 29. April 2007]
- ISBN 9783861021445: Sabine Beneke: Karl May, imaginäre Reisen - eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin, vom 31. August 2007 bis 6. Januar 2008 ; [begleitend zur Ausstellung Karl May - Imaginäre Reisen, Ausstellungshalle von I. M. Pei]
- ISBN 9783861021452: Daniel Hohrath: Farben der Geschichte – Fahnen und Flaggen
- ISBN 9783861021469: Michael Kraus: Novos Mundos - Neue Welten – Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen
- ISBN 9783861021476: Vorsteher, Dieter: Deutsches Historisches Museum 2008 " Kalender"
- ISBN 9783861021483: Oliver Matuschek: Die drei Leben des Stefan Zweig
- ISBN 9783861021490: Ulrike Laufer: Gründerzeit - 1848 - 1871 ; Industrie & Lebensträume zwischen Vormärz und Kaiserreich ; [eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin, 25. April bis 31. August 2008]
- ISBN 9783861021506: Katrin Peters-Klaphake: Brennpunkt Berlin: Die Blockade 1948/49 – Der Fotojournalist Henry Ries
- ISBN 9783861021513: Katja Widmann: Arthur Szyk – Bilder gegen Nationalsozialismus und Terror - Drawing Against National Socialism and Terror
- ISBN 9783861021520: Dorlis Blume: Im Namen der Freiheit! – Verfassung und Verfassungswirklichkeit in Deutschland 1849 - 1919 - 1949 - 1989
- ISBN 9783861021537: Stefanie Heckmann: Kassandra – Visionen des Unheils 1914-1945
- ISBN 9783861021544: Deutsches Historisches Museum: Deutsches Historisches Museum 2009 (Kalender)
- ISBN 9783861021568: Ansgar Reiß: Calvinismus – Die Reformierten in Deutschland und Europa
- ISBN 9783861021575: Carola Jüllig: Das Jahr 1989 – Bilder einer Zeitenwende
- ISBN 9783861021599: Rosmarie Beier-de-Haan: Fremde? – Bilder von "Anderen" in Deutschland und Frankreich seit 1871
- ISBN 9783861021612: Wolfgang Ullrich: Macht zeigen - Kunst als Herrschaftsstrategie – Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 9783861021629: Rainer Atzbach: Burg und Herrschaft – Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin
- ISBN 9783861021650: Esther Sophia Sünderhauf: Begas - Monumente für das Kaiserreich – Eine Ausstellung zum 100. Todestag von Reinhold Begas (1831-1911)
- ISBN 9783861021681: Hans-Martin Hinz: Nationalmuseen - Gedächtnis der Nationen - internationales Symposium des Deutschen Historischen Museums, 14. bis 16. März 2007, Zeughaus, Berlin
- ISBN 9783861021698: Christian Pschichholz: Für immer jung – 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis
- ISBN 9783861021711: Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin: Flucht, Vertreibung, ethnische Säuberung – Eine Herausforderung für Museums- und Ausstellungsarbeit weltweit
- ISBN 9783861021735: Bernhard Schulz, Thomas Bruns: Wir schreiben Geschichten - 25 Jahre Deutsches Historisches Museum - 1987 - 2012
- ISBN 9783861021759: Monika Flacke: Verführung Freiheit – Kunst in Europa seit 1945
- ISBN 9783861021766: Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin: Im Atelier der Geschichte – Gemälde bis 1914 aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 9783861021780: Monika Flacke : The desire of freedom – Art in europe since 1945
- ISBN 9783861021797: Stiftung Deutsches Historisches Museum: Rund um die Welt – Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums
- ISBN 9783861021810: Stiftung Deutsches Historisches Museum: 1813 Auf dem Schlachtfeld bei Leipzig – Ein Rundgang durch das Gemälde "Siegesmeldung" von Johann Peter Kraft
- ISBN 9783861021827: Stiftung Deutsches Historisches Museum: Leben nach Luther – Eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses
- ISBN 9783861021841: Stiftung Deutsches Historisches Museum: Farbe für die Republik – Auftragsfotografie vom Leben in der DDR
- ISBN 9783861021889: Stiftung Deutsches Historisches Museum: 1945 Niederlage. Befreiung. Neuanfang. – Zwölf Länder Europas nach dem zweiten Weltkrieg
- ISBN 9783861021896: Stiftung Deutsches Historisches Museum: 1945 Defeat. Liberation. New Beginning. – Twelve European Countries after the Second World War
- ISBN 9783861021926: Stiftung Deutsche Historisches Museum: Gemeinsame und geteilte deutsche Geschichte 1945 - 1990 – Begleitheft zur Dauerausstellung
- ISBN 9783861021933: Torsten Scheid : Mein Deutschland – Deutscher Jugendfotopreis 2015
- ISBN 9783861021971: Isabel Enzenbach: Angezettelt – Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
- ISBN 9783861021988: Stiftung Deutsches Historisches Museum: Deutscher Kolonialismus – Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart