ISBN beginnend mit 9783861350
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861350009: Michael Kuper: Zur Semiotik der Inversion - verkehrte Welt und Lachkultur im 16. Jahrhundert
- ISBN 3861350025: Julius Schneider: Die Geschichte des Berliner Doms - von der Domstiftung im 15. Jahrhundert bis zum Wiederaufbau im 20. Jahrhundert
- ISBN 3861350068: Mehmet Metin: Medizinische Fremdwörter – Türkisch-Deutsch /Deutsch-Türkisch
- ISBN 3861350114: Siegfried Lorenz: Seelische Katastrophen als Chance – Wie Kinder und Jugendliche durch Therapie ihre seelischen Verletzungenüberwinden und ihr wahres Selbst finden
- ISBN 3861350122: Theodor Hofmann, Martin T. Hahn: Abhängigkeit und Autonomie - neue Wege in der Geistigbehindertenpädagogik ; Festschrift für Martin Th. Hahn zum 60. Geburtstag
- ISBN 3861350130: Werner Lippmann: Das Homerecordingequipment im Musikunterricht der Sekundarstufe I - eine kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der musikpädagogischen Nutzung
- ISBN 3861350157: Ilhan Gün, Rüdiger Damm: Aussenseiter - die Geschichte des Zusammenlebens und kommunale Ausländerpolitik/Ausländerarbeit
- ISBN 3861350165: Eckhard Schäfer, Elfriede Höhn: Behinderung und verstehendes Helfen - Spuren der Tübinger Psychologie in der Reutlinger Sonderpädagogik ; Festschrift für Elfriede Höhn zum 80. Geburtstag
- ISBN 3861350181: Peter Haerlin: Wie von selbst - vom Leistungszwang zur Mühelosigkeit
- ISBN 3861350203: Otto Braun, Thomas Gieseke: Integrative Sprachtherapie - Tendenzen und Veränderungen in der Sprachheilpädagogik ; Festschrift für Prof. Otto Braun zum 60. Geburtstag
- ISBN 386135022X: Romuald G. Brunner: Wie das Leben entstand oder das Geheimnis des Lebens
- ISBN 3861350246: Rolf Geffken: Recht und Arbeit in der Dritten Welt - Beispiel Philippinen ; with an English summary
- ISBN 3861350254: Eleni Grammatikopoulou, Reinhard Breit: Humane Raumplanung - Festschrift für Reinhard Breit zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861350297: Thomas Heise: Chinas Medizin bei uns - einführendes Lehrbuch zur traditionellen chinesischen Medizin
- ISBN 3861350386: Edith Wolber: "Du hältst mir die Schlüssel hin, die Türen zu öffnen ..." - eine Begegnung zwischen einer Ethnologin und Frauen mit einer Körperbehinderung
- ISBN 3861350394: Erhard Franke: Was ist Bewusstsein? - Aspekte einer allgemeinen Theorie koordinierter Funktion cerebraler Neuronen
- ISBN 3861350416: Renate Franke: Vom Leiden zum Heilen - über das kreative Potential im Heilerberuf
- ISBN 3861350424: Siegfried Lorenz: Imaginative Meditation, der Schlüssel zum Tor der Selbsterkenntnis - Anleitungen und Übungen, die Bewusstsein fördern, Energieblockaden auflösen und zu Selbstheilung führen
- ISBN 3861350459: Mathias Gutmann: Die Evolutionstheorie und ihr Gegenstand – Beitrag der Methodischen Philosophie zu einer konstruktiven Theorie der Evolution
- ISBN 3861350491: Gerhard Schlosser: Formen der Erklärung in der Biologie
- ISBN 386135053X: Andreas Schworck: Ursachen und Konturen eines Hindu-Fundamentalismus in Indien aus modernisierungstheoretischer Sicht
- ISBN 3861350548: Martin Möritz: Verhalten von Mikroorganismen auf Luftfiltern in raumlufttechnischen Anlagen in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit
- ISBN 3861350556: Thomas Illmaier: Rauschzeit
- ISBN 3861350572: Erden Solmaz, Mursit Demirkol: Die PKK und die Kurdenfrage in der Türkei - Entstehung - Entwicklung - Lösung
- ISBN 3861350580: Jörg Wegner: Die nichteheliche Lebensgemeinschaft im deutschen Ausländerrecht
- ISBN 3861350602: Heike Zurhold: Drogenkarrieren von Frauen im Spiegel ihrer Lebensgeschichten - eine qualitative Vergleichsstudie differenter Entwicklungsverläufe opiatgebrauchender Frauen
- ISBN 3861350637: Institut z. Förderung qualitativer Drogenforschung, akzeptierender Drogenarbeit u. rationaler Drogenpolitik e.V.: Drogen ohne Grenzen? – Entwicklungen und Probleme akzeptierender Drogenpolitik und Drogenhilfe in Europa am Beispiel Deutschland /Niederlande - Dokumentation des 3. Kongresses des Bundesverbandes für akzeptierende Drogenarbeit und rationaler Drogenpolitik
- ISBN 3861350645: Wolfgang Schneider: Risiko Cannabis? - Bedingungen und Auswirkungen eines kontrollierten, sozial-integrierten Gebrauchs von Haschisch und Marihuana
- ISBN 3861350661: Uwe E. Kemmesies: Kompulsive Drogengebraucher in den Niederlanden und Deutschland - die offene Drogenszene in Amsterdam und Frankfurt a. M. ; eine lebensweltnahe, systematische Vergleichsstudie
- ISBN 386135067X: Josef Estermann: Sozialepidemiologie des Drogenkonsums - zu Prävalenz und Inzidenz des Heroin- und Kokaingebrauchs und dessen polizeiliche Verfolgung
- ISBN 3861350688: Wolfgang Schneider: Der gesellschaftliche Drogenkult - Essays zur Entzauberung von Drogenmythen in Drogenhilfe, Drogenforschung und Drogenpolitik
- ISBN 3861350696: Birgitta Kolte: Was für einen Sinn hat es, immer nüchtern zu sein? – Wie Frauen Cannabis konsumieren
- ISBN 3861350734: Georg Weber, Wolfgang Schneider: Herauswachsen aus der Sucht illegaler Drogen - Selbstausstieg, kontrollierter Gebrauch und therapiegestützter Ausstieg ; Forschungsendbericht
- ISBN 3861350742: Josef Estermann: Auswirkungen der Drogenrepression - illegale Drogen: Konsum, Handel, Markt und Prohibitation
- ISBN 3861350777: Heike Zurhold: Kriminalität und Kriminalisierung drogengebrauchender Frauen - kritische Analyse der justitiellen Sanktionspraxis und Möglichkeiten der Depönalisierung
- ISBN 3861350793: Artur Schroers, Wolfgang Schneider: Drogengebrauch und Prävention im Party-Setting - eine sozial-ökologisch orientierte Evaluationsstudie ; Forschungsbericht
- ISBN 3861350807: Verena Schmidt: "Alte" Politik gegen "neue" Drogen? - Cannabis in den 60er/70ern und Ecstasy in den 90ern: zwei bundesdeutsche "Jugenddrogen"-Debatten im Vergleich
- ISBN 3861350815: Stefan Engemann: The times they are a-changin' - [18. - 20. Juni 1998 in Arnheim]
- ISBN 3861350823: Wolfgang Schneider: Drogenmythen – Zur sozialen Konstruktion von "Drogenbildern" in Drogenhilfe, Drogenforschung und Drogenpolitik
- ISBN 3861350831: Wolfgang Schneider: Cannabis - eine Pflanze mit vielen Facetten
- ISBN 386135084X: Andrea Oppmann: Gesellschaftlicher Umgang mit Sucht am Beispiel drogenabhängiger Frauen im Strafvollzug
- ISBN 3861350858: Jürgen Neumeyer: Drogenpolitik im Straßenverkehr
- ISBN 3861350866: Sebastian A Schmidt: Prävalenz sexuellen Kindesmißbrauchs bei Opiatabhängigen - themenbezogene Grundlagen, Konzept, Durchführung und Ergebnisse eines Kontrollgruppenvergleichs
- ISBN 3861350874: Christine Hölzmann: Ärztliche Verschreibung von Heroin und die sozialpädagogische Begleitung
- ISBN 3861350904: Sven Degenhardt: Daten zur Angebotsqualität blindenpädagogischer Förderung (AQUA-Studie) - Ergebnisse einer Erhebung im Bereich Schule durch die Arbeitsgruppe Qualitätssicherung (AQUA)
- ISBN 3861350920: Dirk Randoll: Waldorfpädagogik auf dem Prüfstand - auch eine Herausforderung an das öffentliche Schulwesen? ; mit einer vergleichenden Untersuchung zur Wahrnehmung von Schule durch Abiturienten aus Freien Waldorfschulen und aus staatlichen Gymnasien
- ISBN 3861350939: Winfried Kerkhoff, Leander Pflüger: Sonderpädagogik auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen ; Festschrift für Winfried Kerkhoff zum 65. Geburtstag
- ISBN 3861350947: Nippa, Annegret (Hg): Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden - 50
- ISBN 3861350955: Friedrich Maus: Mythos Qualität - Erfahrungsberichte aus der sozialen Arbeit
- ISBN 3861350971: Carola Fischer: 5 Jahre Modellstation SOMOSA (Sozialpädagogisch-psychiatrische Modellstation für schwere Adoleszentenstörungen) - normatives Konzept und Realisierung 1.1.1994 - 31.12.1998
- ISBN 3861350998: Christian Georg Andreas Oldendorp: Historie der caribischen Inseln Sanct Thomas, Sanct Crux und Sanct Jan, insbesondere der dasigen Neger und der Mission der evangelischen Brüder unter denselben: Historie der caribischen Inseln Sanct Thomas, Sanct Crux und Sanct Jan, insbesondere der dasigen Neger und der Mission der evangelischen Brüder unter denselben