ISBN beginnend mit 9783861450
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3861450070: Fischer, Erhard; Mertes, Josef P: Unterrichtsplanung in der Schule für Geistigbehinderte
- ISBN 3861450135: Christa-Maria Hippenstiel ; Herbert Krautz. Mit Zeichn. von Renate Hoffmann: Konzentrations-Trainingsprogramm für Kinder des 1. und 2. Grundschuljahres
- ISBN 3861450143: Christa-Maria Hippenstiel/Herbert Krautz. Mit Zeichn. von Renate Hoffmann: Konzentrations-Trainingsprogramm für Kinder des 3. und 4. Grundschuljahres
- ISBN 386145016X: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 1., Tastgedächtnis / Igor J. Matjugin ... [Ill.: Dimitri Serdjukow. Übers.: Jakov Obuchov]
- ISBN 3861450178: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 2., Visuelles Gedächtnis / Igor J. Matjugin ; Helene Tschakaberia. [Ill.: W. W. Iwanow. Übers.: Jakov Obuchov]
- ISBN 3861450186: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 3., Zahlengedächtnis / Igor J. Matjugin/ Irina Rybnikova. [Übers.: C. Nitschke. Ill.: W. W. Iwanow]
- ISBN 3861450194: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 4., Geruchsgedächtnis / Igor J. Matjugin. [Übers.: C. Nitschke. Ill.: W. W. Iwanow]
- ISBN 3861450208: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 5., Behalten von Gesichtern und Namen / Igor J. Matjugin. [Übers.: C. Nitschke. Ill.: W. W. Iwanow]
- ISBN 3861450216: Igor' J. Matjugin: Übungsprogramm zur Entwicklung des Bildgedächtnisses bei Kindern: Band 6., Fremdwörtergedächtnis / Igor J. Matjugin. [Übers.: C. Nitschke. Ill.: W. W. Iwanow]
- ISBN 3861450232: Gela Weigelt: Einführung in die Holistische Sensorische Integration (HSI): Teil 1., Sensorische Integration (SI) und holistische Evaluation
- ISBN 3861450240: Widmer, Pia Marbacher: Bewegen und Malen, Zusammenhänge, Psychomotorik, Urformen, Körper- und Raumerfahrung
- ISBN 3861450259: Petra Zinke-Wolter: Spüren - Bewegen - Lernen - Handbuch der mehrdimensionalen Förderung bei kindlichen Entwicklungsstörungen
- ISBN 3861450267: Wolfgang Beudels, Rudolf Lensing-Conrady, Hans Jürgen Beins: ... das ist für mich ein Kinderspiel - Handbuch zur psychomotorischen Praxis
- ISBN 3861450275: Herbert Steiner: Gemeinsam gestalten - Arbeitsbuch zur integrativen Kreativitätsförderung
- ISBN 3861450283: Dietrich Eggert: DMB, diagnostisches Inventar motorischer Basiskompetenzen bei lern- und entwicklungsauffälligen Kindern im Grundschulalter
- ISBN 3861450291: Dietrich Eggert: DIAS - diagnostisches Inventar auditiver Alltagshandlungen
- ISBN 3861450305: Dietrich Eggert: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung
- ISBN 9783861450306: Dietrich Eggert: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung
- ISBN 3861450313: Ingeborg Milz: Rechenschwächen erkennen und behandeln - Teilleistungsstörungen im mathematischen Denken
- ISBN 386145033X: Gela Weigelt: Einführung in die Holistische Sensorische Integration (HSI): Teil 2., Von der HSI zur Holistischen Sensorischen Balance (HSB)
- ISBN 3861450356: Barbara Cárdenas Alfonso: Diagnostik mit Pfiffigunde - ein kindgemässes Verfahren zur Beobachtung von Wahrnehmung und Motorik bei Kindern von 5 - 8 Jahren
- ISBN 3861450372: Linda Bidabe, John M. Lollar: MOVE - Mobilitätstraining für Kinder und Erwachsene mit Behinderung
- ISBN 3861450380: Inge Hauke, Andrea Hansen-Ketels, Gottlob Rieck: Psycho-Motorik-Kartei - ganzheitlich ausgerichtete Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Spielangebote zur Frühförderung
- ISBN 3861450399: Gisela Röttgen: Spielerlebnisse zum handelnden Spracherwerb - Tier-, Theater-Texte
- ISBN 3861450402: Marianne Frostig: Mein Leben: Lernen - Schritt für Schritt
- ISBN 3861450429: Marie-Luise Conen: Familienorientierung als Grundhaltung in der stationären Erziehungshilfe
- ISBN 3861450437: Waltraut Doering, Winfried Doering: Sensorische Integration - Anwendungsbereiche und Vergleiche mit anderen Fördermethoden - Konzepten
- ISBN 3861450445: Alex Molnar, Barbara Lindquist: Verhaltensprobleme in der Schule - Lösungsstrategien für die Praxis
- ISBN 3861450453: Christian Klicpera, Matthias Marschik: Kinder lernen lesen und schreiben - ein Ratgeber für Eltern und LehrerInnen
- ISBN 3861450461: Wolfram Ziegler, Marion Jaeger: Materialien zur Sprechapraxie-Therapie
- ISBN 3861450496: Christa Seidel: Die Anwendung des Marianne-Frostig-Konzepts in Pädagogik und Therapie
- ISBN 3861450518: Michael Heuermann: Geträumte Tänze - getanzte Träume - Entspannung, Phantasiereisen, Bewegung und Tanz
- ISBN 3861450526: Paula Tietze-Fritz: Elternarbeit in der Frühförderung - Begegnungen mit Müttern in einer besonderen Lebenssituation ; ein Theorie-Praxis-Bericht
- ISBN 3861450534: Dieter Krowatschek, Guido Keiner: Marburger Konzentrationstraining
- ISBN 3861450550: Ursula Schneider, Gunver Weishaupt, Norbert Mai: Warum hat mir das niemand vorher gesagt? - Erfahrungen jugendlicher Patienten mit Hirnverletzungen
- ISBN 3861450569: Susanne Schönebeck: Übungen zur Aphasiebehandlung
- ISBN 3861450585: Horst Manfred Otte: Ohnmächtige Eltern - ein Elternführerschein ; was Eltern verzweifelt macht und Kinder verunsichert
- ISBN 3861450607: Barbara Cárdenas Alfonso: Diagnostik mit Pfiffigunde - ein kindgemässes Verfahren zur Beobachtung von Wahrnehmung und Motorik bei Kindern von 5 - 8 Jahren
- ISBN 3861450615: Oskar Lockowandt (Herausgeber): Frostig - Integrative Therapie: [Band 1.], Lesen und Lesestörung
- ISBN 3861450623: Friedhelm Kron-Klees: Claudia - oder öffentliche Jugendhilfe als heilsamer Impuls - ein systematisches Wahrnehmungs- und Handlungskonzept
- ISBN 3861450631: Johannes Gruntz-Stoll: Probleme mit Problemen - ein Lei(d)tfaden zur Theorie und Praxis des Problemlösens
- ISBN 386145064X: Ursula Oppolzer: Der phantasievolle Weg zum guten Gedächtnis
- ISBN 3861450658: Dieter Krowatschek: Entspannung in der Schule - Anleitung zur Durchführung von Entspannungsverfahren in den Klassen 1 - 6
- ISBN 3861450666: Johannes Herwig-Lempp: Von der Sucht zur Selbstbestimmung - Drogenkonsumenten als Subjekte
- ISBN 3861450682: Joachim Hermsdörfer: Untersuchung zerebraler Handfunktionsstörungen - ein Vorschlag zur standardisierten Durchführung ; [Manual]
- ISBN 3861450704: Norbert Mai, Christian Marquardt: Schreibtraining in der neurologischen Rehabilitation
- ISBN 3861450720: Gottlob Rieck: Fördern durch Spielen - Spielesammlung zur Förderung von Kindern im Vorschulalter mit Alltagsgegenständen
- ISBN 3861450739: Internationale Frostig-Gesellschaft: Integration der Wahrnehmung durch Sprache
- ISBN 3861450747: Oskar Lockowandt (Herausgeber): Frostig - Integrative Therapie: Band 2., Theorie und Praxis
- ISBN 3861450755: Ingeborg Milz: Neuropsychologie für Pädagogen - neuropsychologische Voraussetzungen für Lernen und Verhalten
- ISBN 3861450763: Bernd Müller: Ball-Grundschule
- ISBN 386145078X: Bernd Müller: Fangspiele
- ISBN 3861450798: Erhard Fischer: Vorhaben und Unterrichtseinheiten in der Schule für Geistigbehinderte [geistig Behinderte]
- ISBN 3861450801: Wolf Crefeld, Wolfgang Schwarzer: Lehrbuch der Sozialmedizin für Sozialarbeit, Sozial- und Heilpädagogik
- ISBN 386145081X: Erich Kasten: Lesen, merken und erinnern - Übungen für Vergessliche und Ratschläge für Angehörige und Therapeuten
- ISBN 3861450828: Wolfgang Eberling: Einfach kurz und gut: [Teil 1]., Zur Praxis der lösungsorientierten Kurztherapie / Wolfgang Eberling/Jürgen Hargens (Herausgeber)
- ISBN 3861450836: Waltraut Doering: Sinn und Sinne im Dialog - der Kongress zur Wahrnehmung, 2. bis 4. März 1995, Marburg
- ISBN 3861450844: Monika Schimpf: Selbstheilung von Essstörungen für langjährig Betroffene - ein Arbeitshandbuch
- ISBN 3861450852: Ingeborg Milz, Martin Schieder: Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert
- ISBN 3861450860: Barry Palmer, Nano MacCaughan: Leiten und leiden - systematisches Denken für genervte Führungskräfte
- ISBN 3861450887: Helmut Köckenberger: Bewegungsräume - Entwicklungs- und kindorientierte Bewegungserziehung
- ISBN 3861450895: Helmut Köckenberger, Gudrun Gaiser: "Sei doch endlich still" - Entspannungsspiele und -geschichten für Kinder
- ISBN 3861450909: Winfried Palmowski: Der Anstoss des Steines - systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext ; ein Einführungs- und Lernbuch
- ISBN 3861450917: Roswitha Raue: Im Labyrinth der Gewalt - Jugendliche zwischen Macht und Ohnmacht ; ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen
- ISBN 3861450925: Rainer Zumhasch, Ansgar Hölscher, Martin Holme: Das Rückenschul-Seminar - ein Leitfaden zur Prävention und Rehabilitation von Wirbelsäulenerkrankungen
- ISBN 3861450933: Esther Rohde-Köttelwesch: Sehen, spüren, hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet
- ISBN 3861450941: Horst Manfred Otte: Ohnmächtige Eltern - ein Elternführerschein ; was Eltern verzweifelt macht und Kinder verunsichert
- ISBN 386145095X: Barbara Cárdenas Alfonso: Diagnostik mit Pfiffigunde - ein kindgemässes Verfahren zur Beobachtung von Wahrnehmung und Motorik bei Kindern von 5 - 8 Jahren
- ISBN 3861450968: Igor' J Matjugin: Mit Spiel und Spass zur Konzentration - ein Buch für Kinder und Eltern
- ISBN 3861450976: Michael Heuermann, Sophie Warning: "Aus der Reihe tanzen ..." - pädagogisch-therapeutische Gruppenarbeit mit Tanz ; 35 Stundenbeispiele
- ISBN 3861450984: Beate Knies, Christoph Lindenfelser, Franz Michels: Methodenkartei für die pädagogisch-therapeutische Arbeit mit Senioren - MEKS
- ISBN 3861450992: Dieter Krowatschek: Überaktive Kinder im Unterricht - ein Programm zur Förderung der Selbstwahrnehmung, Strukturierung, Sensibilisierung und Selbstakzeptanz unruhiger Kinder im Unterricht und in der Gruppe