ISBN beginnend mit 9783861539
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783861539001: Roger Engelmann, Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel, Arno Polzin, Walter Süß: Das MfS-Lexikon - Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
- ISBN 9783861539018: Günter Liehr: Frankreich – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539025: Gianluca Falanga: Italien - ein Länderporträt
- ISBN 9783861539032: Ute Mehnert: USA – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539049: Marc Engelhardt: Heiliger Krieg - heiliger Profit - Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus
- ISBN 9783861539056: Elke Kimmel: Waldsiedlung Wandlitz – Eine Region und die Staatsmacht
- ISBN 9783861539063: Jürgen Gottschlich: Türkei - Erdoğans Griff nach der Alleinherrschaft - ein politisches Länderporträt
- ISBN 9783861539087: Millay Hyatt: Ungestillte Sehnsucht - wenn der Kinderwunsch uns umtreibt
- ISBN 9783861539094: Markus Nierth: Brandgefährlich – Wie das Schweigen der Mitte die Rechten stark macht - Erfahrungen eines zurückgetretenen Ortsbürgermeisters
- ISBN 9783861539100: Frank Westerman: Reden. Reden? Reden! – Spricht man mit Terroristen?
- ISBN 9783861539117: Martin Specht: Narco Wars – Der globale Drogenkrieg
- ISBN 9783861539124: Hannes Bahrmann: Abschied vom Mythos – Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution ? Eine kritische Bilanz
- ISBN 9783861539131: Anna Kaminsky: Frauen in der DDR
- ISBN 9783861539148: Bodo Müller: Lachen gegen die Ohnmacht - DDR-Witze im Visier der Stasi
- ISBN 9783861539162: Judith Enders: Wie war das für euch? – Die Dritte Generation Ost im Gespräch mit ihren Eltern
- ISBN 9783861539179: Ralf Leonhard: Zentralamerika – Porträt einer Region
- ISBN 9783861539186: Thomas Henseler: Tunnel 57 – Eine Fluchtgeschichte als Comic
- ISBN 9783861539193: Ute Schürings: Benelux – Porträt einer Region
- ISBN 9783861539209: Christoph Rass: Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes – Von den Anfängen bis 1968
- ISBN 9783861539216: Gerhard Sälter: Phantome des Kalten Krieges – Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes »Rote Kapelle«
- ISBN 9783861539223: Ronny Heidenreich: Geheimdienstkrieg in Deutschland – Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953
- ISBN 9783861539230: Sabrina Nowack: Sicherheitsrisiko NS-Belastung – Personalüberprüfungen im Bundesnachrichtendienst in den 1960er-Jahren
- ISBN 9783861539247: Ingmar Arnold: Luft-Züge - die Geschichte der Rohrpost
- ISBN 9783861539261: Historisch-Technisches Museum Peenemünde: Wunder mit Kalkül – Die Peenemünder Fernwaffenprojekte als Teil des deutschen Rüstungssystems
- ISBN 9783861539285: Dieter Chill: Pathenheimer: Filmfotografin – DEFA Movie Stills
- ISBN 9783861539292: Volker Neuhaus: Freipass, Bd. 2 – Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
- ISBN 9783861539308: Konstantin Ulmer: VEB Luchterhand? – Ein Verlag im deutsch-deutschen literarischen Leben
- ISBN 9783861539315: Ingrid Sonntag: An den Grenzen des Möglichen – Reclam Leipzig 1945–1991
- ISBN 9783861539322: Rüdiger Bergien: Im »Generalstab der Partei« – Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)
- ISBN 9783861539339: Gerhard Sälter: Die vergessenen Toten – Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau (1948–1961)
- ISBN 9783861539346: Oliver Bange: Sicherheit und Staat – Die Bündnis- und Militärpolitik der DDR im internationalen Kontext 1969 bis 1990
- ISBN 9783861539353: Marcus Hernig: China – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539360: Hans-Jörg Schmidt: Tschechien – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539377: Matthias Meisner, Heike Kleffner: Unter Sachsen - zwischen Wut und Willkommen
- ISBN 9783861539384: Christoph Dieckmann: Mein Abendland - Geschichten deutscher Herkunft
- ISBN 9783861539391: Reinhold Vetter: Nationalismus im Osten Europas - was Kaczyński und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
- ISBN 9783861539407: Jan C. Behrends: 100 Jahre Roter Oktober – Zur Weltgeschichte der Russischen Revolution
- ISBN 9783861539414: Manfred Quiring: Putins russische Welt - wie der Kreml Europa spaltet
- ISBN 9783861539421: Karl-Heinz Baum: Kein Indianerspiel - DDR-Reportagen eines Westjournalisten
- ISBN 9783861539438: Eckard Michels: Schahbesuch 1967 - Fanal für die Studentenbewegung
- ISBN 9783861539445: Simone Unger, Christine Färber: Alles auf jetzt - Frauen Mitte 30 über Kinder, Sex und Selbstverwirklichung
- ISBN 9783861539452: Johannes Dieterich: Südafrika - ein Länderporträt
- ISBN 9783861539469: Christoph Franceschini, Thomas Wegener Friis, Erich Schmidt-Eenboom: Spionage unter Freunden - Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
- ISBN 9783861539476: Armin Müller: Wellenkrieg – Agentenfunk und Funkaufklärung des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
- ISBN 9783861539483: Friedemann Schreiter: Musterdorf Mestlin – Vom Klostergut zur »Stalinallee der Dörfer«
- ISBN 9783861539490: Babette Scurrell, Andreas Willisch: Neuland gewinnen - die Zukunft in Ostdeutschland gestalten
- ISBN 9783861539520: Ingo Juchler: Americans in Berlin – The Historical Guidebook
- ISBN 9783861539544: Michael Foedrowitz: Die Flaktürme - Berlin, Hamburg, Wien
- ISBN 9783861539551: Martin Albrecht: Die KulturBrauerei in Berlin – Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Schultheiss-Brauerei
- ISBN 9783861539568: Maria Nooke: Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe – Begegnung mit Zeitzeugen
- ISBN 9783861539575: Volker Benkert: Glückskinder der Einheit? – Lebenswege der um 1970 in der DDR Geborenen
- ISBN 9783861539582: Andreas Speit: Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr
- ISBN 9783861539599: Christian Jakob: Diktatoren als Türsteher Europas – Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
- ISBN 9783861539605: Susanne Dohrn: Das Ende der Natur - die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
- ISBN 9783861539612: Lars-Broder Keil: Fake News machen Geschichte – Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783861539629: Felix Ekardt: Kurzschluss – Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
- ISBN 9783861539636: Annelie Buntenbach: Rente mit 70 – Ein Schwarzbuch
- ISBN 9783861539643: Katharina Strobel: Familie auf Europäisch – Liebe und Alltag zwischen den Kulturen
- ISBN 9783861539650: Hannes Bahrmann: Nicaragua – Die privatisierte Revolution
- ISBN 9783861539667: Rolf-Dieter Müller: Reinhard Gehlen - Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik : die Biografie
- ISBN 9783861539674: Agilolf Keßelring: Die Organisation Gehlen und die Neuformierung des Militärs in der Bundesrepublik
- ISBN 9783861539698: Bernd Müllender: Belgien – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539711: Jan Martin Ogiermann: Der Reichstag – Vom Parlament des Kaiserreichs zum Symbol der Berliner Republik
- ISBN 9783861539728: AlliiertenMuseum e.V.: Die Amerikaner im geteilten Berlin – Spurensuche im Südwesten der Stadt
- ISBN 9783861539735: August-Bebel-Stiftung: Demokratie stärken – Die Verleihung des August-Bebel-Preises an Günter Wallraff, Klaus Staeck und Gesine Schwan
- ISBN 9783861539742: Roland Berbig: Auslaufmodell »DDR-Literatur« – Essays und Dokumente
- ISBN 9783861539766: Martin Kaule: Faszination Bunker - steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte
- ISBN 9783861539773: Gisela Heidenreich: Born of War – Vom Krieg geboren – Europas verleugnete Kinder
- ISBN 9783861539780: Anna Kaminsky: Frauen in der DDR
- ISBN 9783861539803: Jan Martin Ogiermann: The Reichstag – From Imperial Germany to the Berlin Republic
- ISBN 9783861539810: Rainer Stommer: Medizin im Dienste der Rassenideologie – Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse
- ISBN 9783861539827: Martin Kaule: Ostseeküste 1933–1945 – Der historische Reiseführer
- ISBN 9783861539834: Christoph Dieckmann: Mein Abendland - Geschichten deutscher Herkunft
- ISBN 9783861539841: Marc Engelhardt: Weltgemeinschaft am Abgrund – Warum wir eine starke UNO brauchen
- ISBN 9783861539858: Hannes Bahrmann: Venezuela – Die gescheiterte Revolution
- ISBN 9783861539865: Andrea Röpke: Völkische Landnahme – Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
- ISBN 9783861539872: Andreas Förster: Zielobjekt Rechts – Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte
- ISBN 9783861539889: Michael Sontheimer: Berlin – Stadt der Revolte
- ISBN 9783861539902: Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz: 1918 - die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution
- ISBN 9783861539919: Corine Defrance: Die Berliner Luftbrücke – Erinnerungsort des Kalten Krieges
- ISBN 9783861539926: Volker Neuhaus: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
- ISBN 9783861539933: Dirk Mecklenbeck: Todesstreifen – Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989
- ISBN 9783861539940: Dieter Boden: Georgien – Ein Länderporträt
- ISBN 9783861539957: Thomas Kunze: Zentralasien – Porträt einer Region
- ISBN 9783861539964: Jürgen Danyel: Brandenburg 1945–1990 – Der historische Reiseführer
- ISBN 9783861539971: Martin Kaule: Insel Usedom 1933-1945
- ISBN 9783861539988: Gerhard Sälter: Gedenkstätte Berliner Mauer – Das Grenzregime im Zentrum Berlins
- ISBN 9783861539995: Die Zeitreisenden: Hinter Mauern – Eine Jugend in der DDR