ISBN beginnend mit 9783862530
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783862530007: Twellmann, Marcus: "Ueber die Eide" - Zucht und Kritik im Preußen der Aufklärung
- ISBN 9783862530014: Zizek, Slavoj: "Ich höre Dich mit meinen Augen" - Anmerkungen zu Oper und Literatur
- ISBN 9783862530021: Popitz, Heinrich: Einführung in die Soziologie
- ISBN 9783862530038: Seibel, Wolfgang: Macht und Moral - Die "Endlösung der Judenfrage" in Frankreich, 1940 - 1944
- ISBN 9783862530045: Göktürk, Deniz; Gramling, David; Kaes, Anton; Langenohl, Andreas: Transit Deutschland - Debatten zu Nation und Migration
- ISBN 9783862530069: Offe, Johanna: Verheiratet mit einem Toten - Witwen und die Aids-Krise in Sambia
- ISBN 9783862530106: Zizek, Frank Ruda Vorwort von Slavoj: Hegels Pöbel - Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«
- ISBN 9783862530120: Ferhadbegovic, Sabina; Weiffen, Brigitte: Bürgerkriege erzählen - Zum Verlauf unziviler Konflikte
- ISBN 9783862530137: Neumann, Michael: Magie der Geschichten - Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783862530151: Koschorke, Albrecht; Kaminskij, Konstantin: Despoten dichten - Sprachkunst und Gewalt
- ISBN 9783862530168: Ezli, Özkan: Grenzen der Kultur - Autobiographien und Reisebeschreibungen zwischen Okzident und Orient
- ISBN 9783862530182: Popitz, Heinrich: Allgemeine Soziologische Theorie
- ISBN 9783862530205: Berlowitz, Shelley: Die Erfahrung der Anderen - Konfliktstoff im israelisch-palästinensischen Dialog
- ISBN 9783862530236: Wübben, Yvonne: Verrückte Sprache - Psychiater und Dichter in der Anstalt des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783862530243: Weitin, Thomas; Wolf, Burkhardt: Gewalt der Archive - Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung
- ISBN 9783862530250: Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache - Eine Gebrauchsanweisung
- ISBN 9783862530281: Elsaesser, Thomas; Wedel, Michael: Körper, Tod und Technik - Metamorphosen des Kriegsfilms
- ISBN 9783862530304: Thomä, Dieter: Gibt es noch eine Universität? - Zwist am Abgrund – eine Debatte in der Frankfurter Zeitung 1931/32
- ISBN 9783862530328: Ezli, Özkan; Staupe, Gisela: Das Neue Deutschland - Von Migration und Vielfalt
- ISBN 9783862530335: Dünne, Jörg; Kramer, Kirsten; Bogen, Steffen: Weltnetzwerke – Weltspiele - Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt"
- ISBN 9783862530342: Baumann, Stefanie: Im Vorraum der Geschichte - Siegfried Kracauers "History. The Last things before the Last"
- ISBN 9783862530359: Stiegler, Bernd: Tat ohne Täter - Der Mordfall Fritz Angerstein
- ISBN 9783862530373: Sprenger, Ulrike: Stehen und Gehen - Prozessionskultur und narrative Performanz im Sevilla des Siglo de Oro
- ISBN 9783862530380: Ette, Ottmar: Roland Barthes - Landschaften der Theorie
- ISBN 9783862530397: Taussig, Michael: Schönheit und Bestialität - Der menschliche Körper zwischen Verschönerung und Verstümmelung
- ISBN 9783862530403: Willner, Jenny: Wortgewalt - Peter Weiss und die deutsche Sprache
- ISBN 9783862530427: Conant, James: Friedrich Nietzsche - Perfektionismus & Perspektivismus
- ISBN 9783862530434: Iser, Wolfgang: Emergenz - Nachgelassene und verstreut publizierte Essays
- ISBN 9783862530441: Weitin, Thomas: Freier Grund - Die Würde des Menschen nach Goethes "Faust"
- ISBN 9783862530458: Wortmann, Thomas: Literatur als Prozess - Drostes 'Geistliches Jahr' als Schreibzyklus
- ISBN 9783862530465: Auerbach, Erich: Kultur als Politik - Aufsätze aus dem Exil zur Geschichte und Zukunft Europas (1938-1947)
- ISBN 9783862530489: Dörk, Uwe W.: Totenkult und Geschichtsschreibung - Eine Konstellationsgeschichte zwischen Mittelalter und Moderne (Bern und Ulm)
- ISBN 9783862530496: Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital - Die Zukunft von gestern
- ISBN 9783862530502: von Graevenitz, Gerhart: Theodor Fontane: Ängstliche Moderne - Über das Imaginäre
- ISBN 9783862530519: Parr, Rolf: Die Fremde als Heimat - Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
- ISBN 9783862530557: Adler, H.G.: Orthodoxie des Herzens - Ausgewählte Essays zu Literatur, Judentum und Politik
- ISBN 9783862530571: Festl, Michael G.: Gerechtigkeit als historischer Experimentalismus - Gerechtigkeitstheorie nach der pragmatischen Wende der Erkenntnistheorie
- ISBN 9783862530588: Taussig, Michael: Mimesis und Alterität - Eine eigenwillige Geschichte der Sinne
- ISBN 9783862530618: Düttmann, Alexander García: Was weiß Kunst? - Für eine Ästhetik des Widerstands
- ISBN 9783862530632: Hoof, Florian: Engel der Effizienz - Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung
- ISBN 9783862530656: Brown, Michael F.: Stromaufwärts - Das bewegte Leben eines Amazonasvolks
- ISBN 9783862530663: Suter, Robert: Par force - Jagd und Kritik
- ISBN 9783862530694: Dünne, Jörg: Die katastrophische Feerie - Geschichte, Geologie und Spektakel in der modernen französischen Literatur
- ISBN 9783862530700: Ingold, Felix Philipp: Das russische Duell - Kulturgeschichte eines alten Rituals
- ISBN 9783862530731: Drügh, Heinz: Ästhetik des Supermarkts
- ISBN 9783862530755: Kemp, Wolfgang: Der explizite Betrachter - Zur Rezeption zeitgenössischer Kunst
- ISBN 9783862530762: Moretti, Franco: Distant Reading
- ISBN 9783862530779: Suter, Mischa: Rechtstrieb - Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900
- ISBN 9783862530786: Didi-Huberman, Georges: Schlagwetter - Der Geruch der Katastrophe
- ISBN 9783862530809: Wübben, Yvonne: Büchners »Lenz« - Geschichte eines Falls
- ISBN 9783862530823: Westemeier, Jens: Hans Robert Jauß - Jugend, Krieg und Internierung
- ISBN 9783862530830: Hörlin, Sinje: Figuren des Misstrauens
- ISBN 9783862530847: Twellmann, Marcus: Wissen, wie Recht ist - Bruno Latours empirische Philosophie einer Existenzweise
- ISBN 9783862530854: Steinfeld, Thomas: Ich will, ich kann - Moderne und Selbstoptimierung
- ISBN 9783862530892: Ogien, Albert; Laugier, Sandra: Das Prinzip Demokratie - Über die neuen Formen des Politischen