ISBN beginnend mit 9783862682
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783862682010: Ditmar-Eckehard Mickeleit: Leben im Hier und Heute: Teil 2., Unterwegs nach Hause
- ISBN 9783862682034: Joerg Jermann: Gedichte: Gedichte
- ISBN 9783862682119: Nicky Fee: Auf der Seite der Schatten
- ISBN 9783862682157: Klaus-Peter Enghardt: Ab morgen bin ich artig
- ISBN 9783862682164: Hans Georg Anniès, Friedemann Steiger: Die Spruchsammlung des Grafikers und Bildhauers Hans-Georg Anniés 25.5.1930 - 7.6.2006
- ISBN 9783862682188: Stefan Kleiber: Kinder-Theater und weitere Schmonzetten - Gedichte und kurze Geschichten
- ISBN 9783862682195: Hans-Henning Paetzke: Blendwerk - Seelenrisse
- ISBN 9783862682201: Dervogt: Musen und andere Tiere
- ISBN 9783862682225: Harald Stöber: Traumziel Fin del Mundo - Muschelgeld und Sommerschnee ; [eine Zeitdokumentation]
- ISBN 9783862682232: Harald Stöber: Stille die man hören kann - bei alten Wikingern und modernen Geistern ; [eine Zeitdokumentation Nordeuropas]
- ISBN 9783862682270: Uta Wirth: Reisefreiheit. 20 Jahre Reiselust und Fernweh – Interessantes, Wichtiges, Überraschendes, Unglaubliches, Amüsantes und Schönes. Erlebnisse, Begebenheiten und Erkenntnisse bei Reisen in den Jahren von 1990 – 2009
- ISBN 9783862682331: Angelika Singer: Nordsee-Voodoo - St. Peter-Ording-Krimi
- ISBN 9783862682355: Dieter Kremp: Die Zicken Zilli und Zilla und ihre sieben Geißlein - das Märchen von Boris Ziegenbock, seinen Zicken und Zickeln
- ISBN 9783862682379: Angelika Pampus: Ein Haus in Zürich - acht Erzählungen
- ISBN 9783862682393: Manfred H. Freude: Die schweigenden Fische - [Gedichte]
- ISBN 9783862682409: Günther Bach, Anke Ames, Manfred Burba: Winternebel - Gedichte
- ISBN 9783862682416: Angelika Pöhlmann, Tamara Kasper, Heidemarie Ithaler-Muster: Schneespur - Gedichte
- ISBN 9783862682447: Ute Olk: Rosaroter Mond
- ISBN 9783862682560: Franziska Honeck: Liebe und Angst - aus dem Alltag des Wunschkindes ; mit Tipps und Informationen für Familien pflegebedürftiger Kinder
- ISBN 9783862682577: Anne Pretzsch: Die Tragödie des geistreichen Menschen - ein Trauerspiel ohne Aufzüge
- ISBN 9783862682607: Friedrich Storbeck: Macht macht muntere Männer mürbe - ein Flutkatastrophendrama in fünf Akten
- ISBN 9783862682621: Harald Stöber: Augen auf im Abendland! - Touren, die zum Nachdenken zwingen ; [eine Zeitdokumentation Mitteleuropas]
- ISBN 9783862682638: Jürgen Gad: Yohaku no bi – oder die Schönheit des Einfachen - eine buddhistisch inspirierte Naturästhetik
- ISBN 9783862682669: Gerhard Griesmann: Wildern, Jagen, Hörnerklang - wahre Begebenheiten ; eine Zeitdokumentation
- ISBN 9783862682676: Tino Hemmann: Jonny Juicebag: der allerletzte Weltraum-Kurier - Science-Fiction-Parodie
- ISBN 9783862682898: Benjamin Brückner: Russenstern - vom Kaleidoskop zur Kneipenwelt
- ISBN 9783862682904: Winfried Kerkhoff: Unsere schwarz-weiße Kuh und andere tierische Hausbewohner
- ISBN 9783862682928: Gerhild Decker: Eine Königsdorfer Tier-WG berichtet: Zwischen Bartmannskrug und Indianer
- ISBN 9783862682966: Hermann Friedrich: Heute ich - und morgen? - gereimte und ungereimte Gedanken
- ISBN 9783862682973: Siegfried M. Anders: Gute Arbeit bringt Freiheit - [Roman]
- ISBN 9783862682980: Toni M. Nutter: Werbezombie
- ISBN 9783862682997: Alexander Merow: Das aureanische Zeitalter: 1., Flavius Princeps