ISBN beginnend mit 9783865392
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865392008: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt – Auswahl aus seinen Büchern
- ISBN 9783865392015: Richard Wilhelm: Märchen aus China
- ISBN 9783865392022: Lucius Apuleius: Der goldene Esel
- ISBN 9783865392039: Hammurapi: Codex Hammurabi – Die Gesetzesstele Hammurabis
- ISBN 9783865392046: Alfred Gottwaldt: Eisenbahner gegen Hitler – Widerstand und Verfolgung bei der Reichsbahn 1933 - 1945
- ISBN 9783865392053: Meinrad Lienert: Erzählungen aus der Schweizergeschichte
- ISBN 9783865392060: Georg Trakl: In den Nachmittag geflüstert - Gedichte 1909 - 1914
- ISBN 9783865392077: Ulrich Holbein: Dies Meer hat keine Ufer – Klassische Sufi-Mystik
- ISBN 9783865392084: Lucius Annaeus Seneca: Vom glücklichen Leben
- ISBN 9783865392091: Ernst Barlach: Ein selbsterzähltes Leben
- ISBN 9783865392107: Hildegard Bingen: Lieder - Lateinisch und Deutsch
- ISBN 9783865392121: Vitruv: Zehn Bücher über Architektur
- ISBN 9783865392138: James Webb: Die Flucht vor der Vernunft - Politik, Kultur und Okkultismus im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783865392145: Thomas Sören Hoffmann: Wirtschaftsphilosophie – Ansätze und Perspektiven von der Antike bis heute
- ISBN 9783865392152: Richard Wilhelm: Die Seele Chinas
- ISBN 9783865392169: Nikolaj Vasilʹevič Gogolʹ: Die toten Seelen
- ISBN 9783865392176: Birgit Adam: Das Buch der Blindenschrift
- ISBN 3865392180: Nikolaj Vasilevic? Gogol: Die toten Seelen
- ISBN 9783865392183: Nikolaj Vasilevic? Gogol: Die toten Seelen
- ISBN 9783865392206: Heinrich Heine: Lästerliche Schriften
- ISBN 9783865392213: o. Angabe: Rotbuch Deutsch - Liste der gefährdeten Wörter
- ISBN 9783865392220: Laozi: Das Buch vom Sinn und Leben
- ISBN 9783865392237: Hermann von Pückler-Muskau: Andeutungen über Landschaftsgärtnerei – Verbunden mit einer Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau
- ISBN 9783865392244: Giorgio Vasari: Leben der berühmtesten Maler, Bildhauer und Baumeister - von Cimabue bis zum Jahre 1567
- ISBN 9783865392251: Dante Alighieri: Die göttliche Komödie
- ISBN 9783865392268: Joseph Roth: Hiob - Roman eines einfachen Mannes
- ISBN 9783865392275: Joseph Roth: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- ISBN 9783865392282: George Sand: Ein Winter auf Mallorca
- ISBN 9783865392299: Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur – Warum Krieg?
- ISBN 9783865392312: Katharina Maier: Deutschkompetent für Dummwortverbraucher
- ISBN 9783865392329: Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit
- ISBN 9783865392336: Marco Fechner: Das Zitatenbuch - über 2.500 scharfzüngige und starke Sprüche in einem Lexikon der Pointen
- ISBN 9783865392343: Buddha, Peter Michel: Die Weisheitslehren des Buddha
- ISBN 9783865392350: Julia Kotzschmar: Strategeme – Etwas aus einem Nichts erzeugen
- ISBN 9783865392367: Gerhard Wehr: Jakob Böhme - Ursprung, Wirkung, Textauswahl
- ISBN 9783865392374: Josef Imbach: Die Eingeweide der Päpste - Kuriositäten der Kirchengeschichte
- ISBN 9783865392381: Sigmund Freud: Das Ich und das Es und andere Abhandlungen
- ISBN 9783865392398: Gustav Meyer: Lehrbuch der schönen Gartenkunst - mit besonderer Rücksicht auf die praktische Ausführung von Gärten und Parkanlagen
- ISBN 9783865392404: Norbert Wolf: Beute-Kunst-Transfers – Eine andere Kunstgeschichte
- ISBN 9783865392411: Barbara Beck: Vom Königsbett zum Schafott - Frauen als Opfer von Intrigen
- ISBN 9783865392428: Katharina Maier: Rache ist eine Speise, die man kalt genießt
- ISBN 9783865392435: Plutarchus: Von Liebe, Freundschaft und Feindschaft
- ISBN 9783865392442: Anicius Manlius Severinus Boethius: Trost der Philosophie
- ISBN 9783865392459: Kuno Fischer: Arthur Schopenhauer - Leben, Werke und Lehre
- ISBN 9783865392466: Gerhard Wehr: Mechthild von Magdeburg, "Das fließende Licht der Gottheit" und Kommentar
- ISBN 9783865392473: Gerhard Wehr: Meister Eckhart, Texte und Kommentar
- ISBN 9783865392480: Hans-Jürgen Hube: Ostgoten-Saga
- ISBN 9783865392497: Beat Zuber, Dagmar Börner-Klein: Josippon - jüdische Geschichte vom Anfang der Welt bis zum Ende des ersten Aufstands gegen Rom
- ISBN 9783865392503: Luise Preußen: Briefe
- ISBN 9783865392527: Johannes Thiele: ... und noch mehr Zitate! - mehr als 1500 weise Aussagen prominenter Autoren und Persönlichkeiten
- ISBN 9783865392541: Alfred Gottwaldt: Die Reichsbahn und die Juden 1933-1939 – Antisemitismus bei der Eisenbahn in der Vorkriegszeit
- ISBN 9783865392558: Hagen Schaub: Vampire - dem Mythos auf der Spur
- ISBN 9783865392565: Katharina Maier: Große Briefe der Freundschaft - "unsere Seelen sind ja auf dem Du-Fuß; Tausend Aller-Allerbestes Du!"
- ISBN 9783865392572: Barbara Beck: Intrigenopfer - vom Aufstieg und Fall großer Männer
- ISBN 9783865392589: Gerhard Wehr: Angelus Silesius
- ISBN 9783865392596: Gerhard Wehr: Nicolaus Cusanus
- ISBN 9783865392602: Lucianus Samosatensis: Vom beinahe vollkommenen Menschen
- ISBN 9783865392619: Warum Frauen wie Teebeutel sind - das englisch-deutsche Zitatenbuch
- ISBN 9783865392626: Ambrose Bierce: Aus dem Wörterbuch des Teufels
- ISBN 9783865392633: Gerhard Wehr: Nachfolge Christi
- ISBN 9783865392640: Gerhard Wehr: Mystik und Freiheit des Christenmenschen
- ISBN 9783865392657: Thomas Bryant: Himmlers Kinder – Zur Geschichte der SS-Organisation „Lebensborn e.V.“ 1935-1945
- ISBN 9783865392664: Plutarch: Moralia: Moralia
- ISBN 9783865392671: Nikolaus von Kues: Philosophische und theologische Schriften
- ISBN 9783865392688: Heinrich Heine: Der Teufel, den man Venus nennt - Gedichte und Erzählungen
- ISBN 9783865392695: Voltaire: Candide oder der Optimismus
- ISBN 9783865392701: Walter Benjamin: Fundbüro – Kurzwaren aus der Einbahnstraße
- ISBN 9783865392718: Gerhard Wehr: Jakob Böhme
- ISBN 9783865392725: Teresa de Jesús: Teresa von Avila
- ISBN 9783865392732: Hartmann von Aue: Iwein - Mittelhochdeutsch-Neuhochdeutsch
- ISBN 9783865392749: Joachim Ringelnatz: Ich bin so knallvergnügt erwacht – Die besten Gedichte
- ISBN 9783865392756: Ulrich Holbein: Heilige Narren - 22 Lebensbilder
- ISBN 9783865392763: Ulrich Holbein: Heilige Närrinnen - 22 + 4 Lebensbilder
- ISBN 9783865392787: Cornelius Tacitus: Agricola und Germania
- ISBN 9783865392794: Gaius Sallustius Crispus: Römische Geschichte - erhaltene Werke und Fragmente
- ISBN 9783865392800: Mengzi: Von der Freiheit des Menschen
- ISBN 9783865392817: Francis Bacon: Essays
- ISBN 9783865392824: Benedictus de Spinoza: Die Ethik
- ISBN 9783865392831: Miriam Zöller: Frauen-Worte - literarisch, frech, weise ; Sprüche für jede Lebenslage
- ISBN 9783865392848: Andreas Petersen: Deine Schnauze wird dir in Sibirien zufrieren: CD., / Zeit & Zeugen, Agentur für Geschichte
- ISBN 9783865392855: Miriam Zöller: Männer-Worte - charmant, frivol, zynisch ; Sprüche für jeden Moment
- ISBN 9783865392862: Hildegard Bingen: Hildegard von Bingen
- ISBN 9783865392879: Gerhard Wehr: Bernhard von Clairvaux
- ISBN 9783865392893: Nennius: Historia Brittonum - Lateinisch-Deutsch
- ISBN 9783865392909: Thomas Sören Hoffmann: Georg Wilhelm Friedrich Hegel – Eine Propädeutik
- ISBN 9783865392923: Blaise Pascal: Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt - schöne Gedanken
- ISBN 9783865392930: Cassius Dio: Römische Geschichte
- ISBN 9783865392947: Nils Aschenbeck: Agent wider Willen - Frank Lynder, Axel Springer und die Eichmann-Akten
- ISBN 9783865392954: Johann Wolfgang von Goethe: Maximen und Reflexionen
- ISBN 9783865392961: Friedrich Nietzsche: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt – Eine Anthologie
- ISBN 9783865392978: Peter Altenberg: Das macht nichts – Neues Altes aus dem Kaffeehaus
- ISBN 9783865392985: Rainer Maria Rilke: Du musst das Leben nicht verstehen – Schöne Gedichte
- ISBN 9783865392992: Michel Eyquem de Montaigne: Was weiss ich? - Auswahl der besten Essais