ISBN beginnend mit 9783865726
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3865726003: Richard Neutra: Gestaltete Umwelt - Erfahrungen und Forderungen e. Architekten
- ISBN 3865726054: Kristin Passuth: Treffpunkt der Avantgarden – Ostmitteleuropa 1907-1930
- ISBN 3865726194: Vogt, Herbert: Gegenstand und Form. Das Werk des Malers Herbert Vogt.
- ISBN 9783865726223: Clement Greenberg: Die Essenz der Moderne – Ausgewählte Essays und Kritiken
- ISBN 9783865726247: Dmitrij Belkin: "Gäste, die bleiben" - Vladimir Solovʹev, die Juden und die Deutschen
- ISBN 3865726267: Micha Brumlik: Schrift, Wort und Ikone - Wege aus dem Bilderverbot
- ISBN 9783865726261: Micha Brumlik: Schrift, Wort und Ikone - Wege aus dem Bilderverbot
- ISBN 3865726275: Julius H. Schoeps: Tradition, Emanzipation und Verantwortung - Moses Mendelssohn, die Aufklärung und die Anfänge des deutsch-jüdischen Bürgertums
- ISBN 9783865726278: Julius H. Schoeps: Tradition, Emanzipation und Verantwortung - Moses Mendelssohn, die Aufklärung und die Anfänge des deutsch-jüdischen Bürgertums
- ISBN 9783865726292: Peter Sloterdijk: Der ästhetische Imperativ - Schriften zur Kunst
- ISBN 9783865726308: Joseph Cohen: Judentümer – Fragen für Jacques Derrida
- ISBN 9783865726322: Gerhard Gamm: Das unendliche Kunstwerk - von der Bestimmtheit des Unbestimmten in der ästhetischen Erfahrung
- ISBN 9783865726339: Karl Sierek: Foto, Kino und Computer – Aby Warburg als Medientheoretiker
- ISBN 9783865726353: Herbert Molderings: Die Moderne der Fotografie
- ISBN 9783865726384: Tom Wolfe: Mit dem Bauhaus leben
- ISBN 9783865726391: Boris Groys: Die Kunst des Denkens
- ISBN 9783865726414: Ludwig Seyfarth: Unsichtbare Sammlungen – Kunst nach der Postmoderne
- ISBN 9783865726421: Werner Hofmann: Die Karikatur – Von Leonardo bis Picasso
- ISBN 9783865726438: Harald Falckenberg: Kuba – Bilder einer Revolution
- ISBN 9783865726452: Michael Glasmeier: Das Ganze in Bewegung – Essays zu einer Kunstgeschichte des Gegenwärtigen
- ISBN 9783865726469: Erwin Panofsky: Eidos und Eidolon - das Problem des Schönen und der Kunst in Platons Dialogen
- ISBN 9783865726483: Diedrich Diederichsen: Kritik des Auges – Texte zur Kunst
- ISBN 9783865726490: Edgar Wind: Heilige Furcht und andere Schriften zum Verhältnis von Kunst und Philosophie
- ISBN 9783865726506: Robert Pfaller: Ästhetik der Interpassivität
- ISBN 9783865726520: Robert Fleck: Hier Distans – Arnulf Rainer, Dieter Roth & die Wiener Künstlerbohème der Siebziger
- ISBN 9783865726537: Werner Hofmann: Gustav Klimt und die Wiener Jahrhundertwende
- ISBN 9783865726551: Robert Fleck: Die Biennale von Venedig – Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783865726568: Jan-Frederik Bandel: Die Sprache des Comics
- ISBN 9783865726575: Raoul Hausmann: Dada-Wissenschaft – Wissenschaftliche und technische Schriften
- ISBN 9783865726599: Harald Falckenberg: Texte zur Kunst – Essays, Rezensionen, Gespräche
- ISBN 9783865726605: Uwe Nettelbeck: Keine Ahnung von Kunst und wenig vom Geschäft – Filmkritik 1963-1968
- ISBN 9783865726650: Jan F Bandel: Immer radikal, niemals konsequent – Der MÄRZ-Verlag - erweitertes Verlegertum, postmoderne Literatur und Business Art
- ISBN 9783865726674: Isabelle Graw: Erste Wahl: Erste Wahl
- ISBN 9783865726681: Isabelle Graw: Erste Wahl: Erste Wahl
- ISBN 9783865726704: Thomas Becker: Die Lust am Unseriösen – Zur politischen Unschärfe ästhetischer Erfahrung
- ISBN 9783865726711: Wolfgang Müller: Subkultur Westberlin 1979–1989 – Freizeit
- ISBN 9783865726766: Susanne von Falkenhausen: Praktiken des Sehens im Felde der Macht – Gesammelte Schriften
- ISBN 9783865726773: Margit Berner: Sensible Sammlungen – Aus dem anthropologischen Depot
- ISBN 9783865726797: Eduard Beaucamp: Kunststücke – Ein Tanz mit dem Zeitgeist
- ISBN 9783865726803: Ernst H. Gombrich: Aby Warburg – Eine intellektuelle Biographie
- ISBN 9783865726841: Lars Henrik Gass: Film und Kunst nach dem Kino
- ISBN 9783865726896: Beat Wyss: Renaissance als Kulturtechnik
- ISBN 9783865726919: Peter Weibel: Doppelleben – Kunst und Popmusik
- ISBN 9783865726988: Harald Falckenberg: Ausbeute – Santiago Sierra und die Historizität der zeitgenössischen Kunst