ISBN beginnend mit 9783866284
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866284012: Baum-Meróm, Gretel; Baum, Rudolf: Kinder aus gutem Hause - von Frankfurt am Main nach Israel und Amerika ; Erinnerungen, Fotos und Dokumente ; 1913 & 1915 - 1995 - 2011
- ISBN 9783866284029: Schell, Rüdiger: Das Zisterzienserinnenkloster Maria Hof bei Neudingen
- ISBN 9783866284043: Bacher, Urban: Bankmanagement kompakt: Band 1., Grundlagen des Bankmanagements, Geschäftspolitik und wichtige Bankgeschäfte
- ISBN 9783866284128: Wiehn, Erhard Roy: MenschWerden - Dem Leben seinen Sinn geben. Erinnerungen 1937-2012
- ISBN 9783866284241: Steinitz, Zwi H.: Durch Zufall im Holocaust gerettet - Rückblick eines Israeli aus Posen, der das Krakauer Ghetto und deutsche KZs durchlitt und überlebte. 1927–2012
- ISBN 9783866284258: Görg, Konrad: Wir sind, was wir erinnern - zwei Generationen nach Auschwitz ; Stimmen gegen das Vergessen
- ISBN 9783866284265: Likwornik, Zvi Harry: Als Siebenjähriger im Holocaust - Nach den Ghettos von Czernowitz und Bérschad in Transnistrien ein neues Leben in Israel 1934-1948-2012
- ISBN 9783866284296: Wiehn, Erhard Roy: Jüdische Rückblicke auf die deutsch-schweizerische Grenzregion am Bodensee - Gespräche in Israel, Konstanz und Kreuzlingen
- ISBN 9783866284340: Wiehn, Erhard Roy: Überall nicht zu Hause - Jüdische Schicksale im 20. Jahrhundert. Gespräche mit Überlebenden in Konstanz
- ISBN 9783866284364: Bacher, Urban: Bankmanagement kompakt - Praxiswissen der Bankbetriebslehre
- ISBN 9783866284388: Olewski, Rafael: Tor der Tränen - Jüdisches Leben im Schtetl Osięciny in Polen, Leiden unter NS-Terror und in Auschwitz, Überleben im KZ Bergen-Belsen, dort im DP-Camp und in Celle 1914–1981
- ISBN 9783866284401: Radulescu, Raluca: Die Fremde als Ort der Begegnung - Untersuchungen zu deutschsprachigen südosteuropäischen Autoren mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783866284425: Ben-Yosef, Israel A: Judaism as a Festive Way of Life - A Rabbi´s Reflections on Jewish Holidays
- ISBN 9783866284609: Groszman, Gabriel: Semi Uffenheimer - Jüdische Familiengeschichten aus Breisach, Lörrach, Bühl, Graben in Baden und in Argentinien 1902–1981–2013
- ISBN 9783866284685: Corbea-Hoisie, Andrei; Spinei, Cristina: Gregor von Rezzori – Auf der Suche nach einer größeren Heimat - Studien und Materialien
- ISBN 9783866284722: Stern, Noah: "Gott hat uns den Weg gezeigt" - Als Zehnjähriger die Schoáh in der Slowakei überlebt und die posthume Ehrung der Retterin. Jüdische Schicksale im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783866284739: Brenner, Hedwig: Jüdische Frauen in der bildenden Kunst V - Ein biographisches Verzeichnis.
- ISBN 9783866284777: Sehrig, Jürgen: Befremden, Anerkennung und Selbsterkundung - Interviews zur Mitbeteiligung und Faszination im Nationalsozialismus
- ISBN 9783866284791: Bartfeld-Feller, Margit: Selma Meerbaum-Eisinger 1924–1942 - Erinnerungen ihrer Schulfreundin
- ISBN 9783866284821: Radovanovi?, Dušan; Hlavá?ek, Petr: Verdrängte Elite - Aus dem Gedächtnis verbannte Gelehrte der Deutschen Universität in Prag
- ISBN 9783866284869: Seiffert, Hans-Hermann: Meine geliebten Kinder! - die Briefe der Konstanzer Jüdin Hella Schwarzhaupt aus der Internierung in Gurs und Récébédou an ihre Kinder
- ISBN 9783866284883: Schell, Rüdiger: Das RAD-Lager der Abt. 2/263 Heinrich von Fürstenberg in Hüfingen und seine wechselvolle Geschichte - Zeitgeschichte und lokale Entwicklung im 20. Jahrhundert am Beispiel des Hüfinger Reichsarbeitsdienstlagers
- ISBN 9783866284890: Lepsius, Juliane: So haben sie es berichtet - Gert Löllbach, Charlotte, Johanna, Ruth Herz, Richard (Rix) Löwenthal, Eva und Ruth Brössler, Gerhart Scheunert, Wilhelm Magnus und Hans Jonas Jüdische und nichtjüdische Schicksale in der NS-Zeit und danach
- ISBN 9783866284906: Focke, Wenda: Endlichkeit schenkt größte Freiheit - Essays
- ISBN 9783866284920: Preiß, Maya Christiana: Parataktische Erlebniswelten - Der Begriff der Beziehlichkeit und die Konzeption von Identität im frühen und mittleren Werk Alfred Döblins
- ISBN 9783866284951: Fleischer, Vanessa: „Gesetzesverletzung als Lauterkeitsrechtsverstoß“
- ISBN 9783866284968: Hoişie-Korber, Sylvia; Bercovici-Korber, Mirjam: Exkursionen in die Vergangenheit - Tagebuch aus der Verbannung in Transnistrien 1941–1944 sowie eine Reise in diese Vergangenheit von Iaşi nach Czernowitz, Mohyliw, Scharhorod u. Dschurin 2013
- ISBN 9783866284982: Wiehn, Erhard Roy: Juden in Thessaloniki - Die alte sephardische Metropole im kurzen historischen Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Schoáh 1941-1944.
- ISBN 9783866284999: Pfaff, Martina: Das Anlocken mit falschen Versprechungen - Die Strafbarkeit unwahrer und irreführender Werbung nach § 16 Abs. 1 UWG bei „Kaffeefahrten“, im Versandhandel und beim Vertrieb von Zeitschriften