ISBN beginnend mit 9783867271
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3867271011: Ibiyemi Ilesanmi: Pre-feasibility assessment of decentralised sanitation systems for new satellite settlements in Abuja, Nigeria
- ISBN 9783867271011: Ibiyemi Ilesanmi: Pre-feasibility assessment of decentralised sanitation systems for new satellite settlements in Abuja, Nigeria
- ISBN 9783867271172: Tianshu Lü: Pädagogische Lexikographie - monolinguale und bilingualisierte Lernerwörterbücher zur Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache
- ISBN 9783867271264: Jens Bechthold: Experimentelle Absicherung virtueller Produktoptimierungen
- ISBN 9783867271301: Walter M. Jenny: Innovation partnerships between small and large firms: possibilities and threats
- ISBN 9783867271318: Carsten Diedrich Herrmann: Experimentelle Untersuchung der Innenverdichtung eines Hyperschalltriebwerkeinlaufs mit Überschalldurchströmung
- ISBN 9783867271417: Katja Gelbrich: Innovation und Emotion - die Funktion von Furcht und Hoffnung im Adoptionsprozess einer technologischen Neuheit für die Kunststoffbranche
- ISBN 9783867271516: Michael Bauland: Complexity results for boolean constraint satisfaction problems
- ISBN 9783867271592: Christoph Hendel: Zwischen der "manus mortua der Aristokratie" und dem "todten Meere des Bürgerthums" - zum ideologischen System in den Erzähltexten Charles Sealsfields
- ISBN 9783867271905: Morena Inäbnit: Schulpsychologie - das Rollenverständnis von Expertinnen und Experten im Spannungsfeld Schule
- ISBN 9783867271943: Thomas Diekmann: Ubiquitous Computing-Technologien im betrieblichen Umfeld - technische Überlegungen, Einsatzmöglichkeiten und Bewertungsansätze